Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Supplemental Results - Verstehensfrage - Lösungen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
gaj
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.2007, 08:20

Beitrag von gaj » 26.05.2007, 08:43

Hi, ich bin Online-Projektmanager von inka-magazin.de. Bei der Google Abfrage "site:inka-magazin.de/ *** -asdoijf" habe ich festgestellt, dass über die Hälfte der Seiten als Zusätzliches Ergebniss dargestellt werden.

Auf INKA werden die einzelnen Artikel mehrfach verfügbar gemacht:

1. Startseite - inka-magazin.de
2. Kategorieseite - z.B. inka-magazin.de/clubkultur.html
3. Tagcloud - z.B. inka-magazin.de/wortwolke/stichwort/Biergarten.html

Die Überschrift, das Bild und der Teaser bleiben unverändert. Das denke ich, ist der Hauptgrund, warum sich so viele Artikel im Supplemental Index befinden.

Was kann ich tun, damit ich die Artikel aus dem Supplemental Index bekomme? Würde ich die Tagcloud und die Kategorieseite per robots.txt sperren, wären die einzelnen Artikel gar nicht mehr mit der Seite verbunden.

Gruß
Gaj
Zuletzt geändert von gaj am 29.05.2007, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sevenup
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 25.05.2007, 23:18

Beitrag von sevenup » 26.05.2007, 09:13

Hallo Gaj
Beteilige dich doch an diese Diskussion.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 42431.html
Da wird dieses Problem besprochen. Wir sind seit gestern selbst davon betroffen.

Gruß ...

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 26.05.2007, 09:50

Morgen :),

also unsere Webseite ist auch vom Suplemental betroffen, eigenartigerweise erhalte ich zum Teil folgendes Ergebnis:

Bsp.:
site:n-tv.de/ *** -asdoijf = 804.000
site:n-tv.de = 394.000

Was mich wundert ist die Tatsache, dass mehr Seiten im Suplemental Index sind, als es tatsächlich gibt, oder fragt die "normale" Site-Abfrage nur den "richtigen" Webindex ab?

Grüße
PapaRatzi