Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google-Analytics.com Sicherheitszertifikat

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 21.08.2007, 11:45

Geht das nur mir gerade so, dass das Sicherheitszertifikat für google-analytics.com für google.com ausgeschrieben ist und daher vernünftige Browser eine Sicherheitswarnung senden?

Dass erhöht wohl nicht gerade den Vertrauenscharakter einer Webseite :bad-words:

Wird da etwa neuerdings aufgrund des Analytics-Umbaus www.google-analytics.com auf google.com/analytics/ umgeleitet? Aber den Code soll man lustigerweise nicht anpassen? (der wird immer noch mit www.google-analytics.com/urchin.js statt www.google.com/analytics/urchin.js angegeben).

Könnte gerade mal wieder k**** bei so viel Dilettantismus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lukro
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 334
Registriert: 05.10.2006, 16:51

Beitrag von Lukro » 21.08.2007, 11:53

Firefox bringt keine Meldung. Ich hatte das allerdings auch schon ein paar mal. Das kommt seit etwa 6 Wochen so 1-2x wöchentlich bei mir vor.

Viele Grüße
Lukro

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 21.08.2007, 12:04

Habe mal ein wenig weiter nachgeschaut.

https://www.google-analytics.com bringt das falsche Sicherheitszertifikat (d.h. das von google.com) zu Tage, das Sicherheitszertifikat für google-analytics.com scheint nur für https://ssl.google-analytics.com zu gelten. Jetzt muss man mal den Urchin-Code zerpflücken, wo da eine falsche Verbindung aufgebaut wird...

Selbst wenn es nur selten auftaucht (warum?): bei soetwas wird sofort jeder Bestellvorgang abgebrochen, etc. Das ist einfach eine absolute Unmöglichkeit. :bad-words:

Bei mir übrigens hat der Firefox (zu Recht) gemeckert.

MrLUKE
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 12.01.2007, 11:39
Wohnort: NordwestDE

Beitrag von MrLUKE » 21.08.2007, 14:59

ich sehe es genau wie chris 21 :)
Einfach mal abwarten und Tee trinken.
www.lukas119.de
Suchmaschine
für Kirche und Religion
---------------------------------------------------
www.pressini.de
Zeitung-Suchmaschine

---------------------------------------------------

TOP10 Suchbegriffe des Jahres 2008
---------------------------------------------------
*** Der Banken Finder
@Lukas119- Twitter
_____________________________________

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 21.08.2007, 15:49

Jo, nachdem ich jetzt nur noch den SSL-Code von Analytics einsetze, schmeckt der Tee auch wieder. :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag