Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Googleeinträge für registrierte Foren

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
JasperE
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2008, 10:58

Beitrag von JasperE » 01.02.2008, 11:02

Hi,

Ist es irgendwie möglich, Google Suchmaschinen-Unterstützung auf Foren für ausschliesslich registrierte User zu bekommen? So dass die Beiträge ins Google übernommen werden, obwohl eigentlich nur registrierte User die Beiträge lesen können?

Danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 01.02.2008, 11:17

Wenn man da nicht rein kommt wenn man nicht angemeldet ist, wirds ja auch keinen informativen Content für nicht registreirte User geben nehme ich mal an. Weiss zwar nun nicht worum es geht aber ich würde vorschlagen einfach auch einen (kleinen?) öffentlichen Bereich zu haben, welcher dann wohl auch eher bei Google erscheint.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 01.02.2008, 12:03

"Ist es irgendwie möglich, Google Suchmaschinen-Unterstützung auf Foren für ausschliesslich registrierte User zu bekommen? So dass die Beiträge ins Google übernommen werden, obwohl eigentlich nur registrierte User die Beiträge lesen können?" - nö, für diese muss man sinnvollerweise eine interne Suche anbieten.

Weshalb sollte uns alle Google mit Suchergebnissen verarschen, die wir nicht erhalten können? So blöd kann man doch nicht denken ...

Gegen Scheinchen dagegen macht Google alles möglich - einfach Platzierungen kaufen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


JasperE
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2008, 10:58

Beitrag von JasperE » 01.02.2008, 13:02

Der Sinn wäre natürlich, dass die Leute über Google auf das Forum aufmerksam werden und dann durch eine einfache Registrierung die Beiträge lesen könnten. Damit hat der Admin auch etwas die Kontrolle und nicht jeder Idiot kann sich die teils umständlich gesammelten Informationen runtersaugen. Doch ja, das macht keinen Sinn, denn Google cached die Seiten ja auch...

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 02.02.2008, 14:29

:D Ich teile ja deinen Kummer, aber gerade die Content-Klauer schrecken auch nicht vor einer Anmeldung als "Gut Freund" mit Webwerfadresse zurück ... Deshalb entscheide dich.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.02.2008, 14:57

klar lässt sich das realisieren... das script so ändern das der googlebot als registriert gilt...

turgay
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 02.04.2005, 01:17

Beitrag von turgay » 02.02.2008, 15:46

Für vBulletin gibt es ein Plug-In, das genau dies macht. Google darf crawlen, normale Gäste sehen nur den ersten Beitrag, mehr nicht, und werden aufgefordert, sich zu registrieren. Einige berichten, dass nach dem Einbau die Registrierungen zugenommen hätten. Aber irgendwie riecht das nach cloaking, sodass ich die Finger davon gelassen habe.

Viele Grüße

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.02.2008, 15:57

turgay hat geschrieben:Für vBulletin gibt es ein Plug-In, das genau dies macht. Google darf crawlen, normale Gäste sehen nur den ersten Beitrag, mehr nicht, und werden aufgefordert, sich zu registrieren. Einige berichten, dass nach dem Einbau die Registrierungen zugenommen hätten. Aber irgendwie riecht das nach cloaking, sodass ich die Finger davon gelassen habe.

Viele Grüße

naja.. würde ich nicht unbedingt als cloaking ansehen... kann man in den webmastertools dem googlebot nicht auch Username und passwort für loginbereiche mit http-auth mitgeben, damit er diese crawlem kann...

JasperE
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2008, 10:58

Beitrag von JasperE » 04.03.2008, 09:34

net(t)worker hat geschrieben:klar lässt sich das realisieren... das script so ändern das der googlebot als registriert gilt...
Und wie soll ich das anstellen?

Wisst Ihr, natürlich macht so was auf den ersten Gedanken keinen grossen Sinn. Doch ich möchte, dass Googler auf mein phpBB-Forum aufmerksam werden, sich dann aber registrieren müssen, um die Beiträge lesen zu können. Diese beinhalten teils mühsam zusammengetragene Infos, für die man sich zumindest registrieren soll. Zudem habe ich dann auch eine Kontrolle, wer was liest. Natürlich ist es mir auch bewusst, dass die Neunmalklugen dann auch einfach im Google Cache lesen können. Doch damit kann ich leben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag