Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neuer Algo für Blockrank (???)

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
slinky
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 299
Registriert: 28.01.2004, 14:27
Wohnort: Kempen

Beitrag von slinky » 02.06.2004, 10:46

Hallo zusammen,

habe gerade einen interessanten Artikel über die Zukunft von Google gefunden.
Geht wohl um die Einführung eines neuen Alogs und eines neuen Blockrank. Dadurch soll wohl Google in Zukunft bedeutend schneller werden können.

Bin mir allerdings nicht zu 100% sicher, alles richtig verstanden zu haben.
Aber wir haben ja hier zum Glück ein paar, die der englischen Sprache perfekt mächtig sind.

Hier der Link: www.newscientist.com/news/news.jsp?id=ns99993735

Gruß

slinky

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Luise
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 28.05.2004, 13:32

Beitrag von Luise » 02.06.2004, 21:38

Ich habe das ganze mal übersetzt:

Verbesserter Algorithmus könnte Googles Geschwindigkeit erhöhen

Die Suchmaschine Google könnte bald, aufgrund einer optimierten Software, die von Computerwissenschaftlern an der Stanford University entwickelt wurde, das WWW bis zu fünf mal schneller katalogisieren.

Eine derartige Beschleunigung soll die Suche für maßgeschneiderte Themen erlauben und, in Zukunft, für jeden Nutzer personalisiert werden.

Im Mittelpunkt der Google Software ist der PageRank Algorithmus. Er bestimmt, wie wichtig eine Website ist, in dem er die Anzahl der Links, die zu dieser Site führen, zählt, wobei die Links einer Website, die selber viele Links erhält, wesentlich höher zählt. Seine schnellen, hochqualitativen Ergebnisse haben Google zur weltweit populärsten Suchmaschine gemacht.

Den Rang der über drei Milliarden Websites, die online sind, zu bestimmen, dauert mit dem PR derzeit mehrere Tage. Ein individuelles maßgeschneidertes Ranking "würde jetzt 5000 Computer fünf Tage lang beschäftigen. Das ist nicht ausführbar, "sagte der Stanford-Wissenschaftler Sepandar Kamvar.

Aber sogar die ausreichende Beschleunigung des Prozesses, um Ranking aufgrund weitgefächerter Themen zu erlauben, wäre schon nützlich, sagte er weiter. So würde beispielsweise ein Comedyfan, der nach Marx sucht, wesentlich mehr über Groucho finden als über Karl, was die Suche wesentlich genauer machen würde als vorher.

Geschlossene Systeme

Die erste der vom Stanford Team durchgeführten Modifizierung der Software wird BlockRank genannt, und für die größte Beschleunigung sorgen, in dem sie die Geschwindigkeit des PageRanks verdreifacht. Die Forscher fanden 80% der Pages jeder beliebigen Website, die zu anderen Pages der selben Site linken. Solche relativ geschlossenen System sind für den Page Rank wesentlich einfacher zu behandeln. BlockRank spart PageRank-Zeit, in dem der PageRank einige Male über solche Netzwerke läuft und dann die Ergebnisse zusammen "geklebt" werden, anstatt das gesamte Web abzusuchen.

Als nächstes fanden die Wissenschaftler heraus, daß das Ranking vieler niedrig gerankter Seiten früher berechnet wird im PageRank Prozess, das sie nur wenige Links erhalten, PageRank aber eine Reanalyse vornimmt, wenn er seine Arbeit an anderen Seiten fortsetzt. Mit einer Methode, die Adaptives PageRank genannt wird, werden diese redundanten Berechnungen eliminiert, was die Geschwindigkeit um 50% anhebt.

Schlußendlich führen neue "Extrapolations Methoden" zur der Annahme, daß die Linkstruktur des Webs wesentlich einfacher ist, als derzeit angenommen wird. Diese Vereinfachung ermöglicht es PageRank, um 50% schneller zu arbeiten. Diese Ergebnisse sind nicht völlig korrekt, aber man ist nahe dran und kann dann den Original PageRank Algorithmus damit verbessern.

Eine Seite Code

Um personalisiertes Ranking möglich zu machen, müßte der PageRank zehn mal schneller sein, als bislang, von daher sind die neuen Verbesserungen nicht ausreichend.

Aber die Verfünffachung der Geschwindigkeit, die erreicht wurde "ist gut genug für einen themenbasiertes PageRank, " sagt Kamvar. "Und der Code all diese Algorithmen passt auf nicht mal eine Seite, von daher würde es einen Tag benötigen, um alle drei zu implementieren, wenn überhaupt."

Der Computer-Wissenschaftler Justin Zobel von der RMIT Universität in Melbourne, Australien, meint, diese Verbesserungen seien nützlich. Aber er warnt davor, daß spezifizierte Suchergebnisse wesentlich mehr Arbeit an den Algorithmen verursachen könnten um zu verstehen, was jeman mag und was nicht.

Wir sind der Implementierung personifizierter Suchmaschinen noch nicht näher gekommen," erzählte er 'New Scientist'. "Aber ich habe keine Zweifel daran, daß wenn wir erst mal wissen, was zu tun ist, ein schnellerer PageRank Teil dessen sein wird, was es effizienter macht."

Die Stanford Forscher werden ihre Erkenntnisse bei der "Twelfth Annual World Wide Web Conference" präsentieren, die am 20. Mai in Budpest beginnt. Google konnte zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung keinen Kommentar abgeben.

Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 03.06.2004, 06:45

Wohl gemerkt ist mit dem 20.Mai der 20.Mai 2003 gemeint, der Artikel ist schon etwas älter. Auch Heise berichtete letztes Jahr davon:
https://www.heise.de/newsticker/result. ... dung/36932

Gruss,
Thomas
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 03.06.2004, 07:09

nicht nur heise hat darüber berichtet...
die medien beziehen sich auf die damals bevorgestandene www conference in budapest und sind "heissmacher" und spekulationen aus der zu dem zeitpunkt bereits veröffentlichten aganda incl. selbstrecherche.

was zum schluss wirklich besprochen wurde findet man hier:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... t-427.html

gruß
tbone.

slinky
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 299
Registriert: 28.01.2004, 14:27
Wohnort: Kempen

Beitrag von slinky » 03.06.2004, 07:47

soooorrrryyyyy. :oops:

Hab natürlich auf alles geachtet, nur nicht auf die Jahreszahl.

Peinlich, peinlich, peinlich.

Luise
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 28.05.2004, 13:32

Beitrag von Luise » 03.06.2004, 11:30

Na, und wie ist das mir erst peinlich, ich setze mich auch noch hin und übersetze das ganze Zeug... argh!

tOMtAILOR
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 01.06.2004, 11:49
Wohnort: Greven / NRW

Beitrag von tOMtAILOR » 03.06.2004, 12:20

Slinky & Luise: Also ich kannte es noch nicht und bin euch dankbar :D

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 03.06.2004, 13:56

Na, und wie ist das mir erst peinlich, ich setze mich auch noch hin und übersetze das ganze Zeug... argh!
..nu wissen wir wenigstens, wer uns in solchen Fällen helfen kann! :wink:

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 03.06.2004, 14:04

Luise hat geschrieben:Na, und wie ist das mir erst peinlich, ich setze mich auch noch hin und übersetze das ganze Zeug... argh!
aber nun hast Du Dich geoutet als gute Übersetzerin und das könnte Dir weiterhin anhaften. Danke trotzdem, Luise

Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 03.06.2004, 14:49

Luise hat geschrieben:Na, und wie ist das mir erst peinlich, ich setze mich auch noch hin und übersetze das ganze Zeug... argh!
Ja, der Einsatz war auf jeden Fall vorbildlich, das sollte man würdigen.
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 03.06.2004, 18:42

@Luise: Danke fürs vorbildliche Übersetzen!

"Und der Code all diese Algorithmen passt auf nicht mal eine Seite, von daher würde es einen Tag benötigen, um alle drei zu implementieren, wenn überhaupt."

Wenn der Artikel schon seit einem Jahr draußen und die Algorithmen bekannt sind, bleibt natürlich die Frage im Raum, warum diese noch nicht integriert wurden. Besonders im Bereich der personalisierten Suche hat sich außer https://labs.google.com/personalized noch nicht viel bewegt.
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 04.06.2004, 08:57

Mein lieber sandoba,

wie ich sehe kommst du aus der selben schönen Stadt wie ich auch.
bleibt natürlich die Frage im Raum, warum diese noch nicht integriert wurden.
Wer sagt denn, das davon nichts in den Algo implementiert wurde? Im Herbst 2003 gab es ja in "Florida" die ersten großen Veränderungen. Ich glaube nicht, das der Algo schon komplett von den SEOs "durchleutet" ist, jedenfalls ist es nicht unmöglich, das auch Teile des Block-Rank-Konzeptes eingebaut wurden...

Was meinst du?

Schöne Grüsse
tojas

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 04.06.2004, 09:15

Ich meinte damit speziell die personalisierte Suche, welche sicherlich zukünftig eines der Hauptthemen sein wird, bei der Menge an vorhandenem Content. Außer dem geposteten Link ist in der eigentlichen Google-Suche eine Personalisierung noch nicht wirklich erkennbar. Zumindestest erbringen vergleiche der Suchergebnisse auf den verschiedensten Rechnern noch die gleichen Resultate, auch wenn vorab unterschiedlichste Suchen durchgeführt wurden (d.h. es werden keine persönlich relevanten Seiten besonders gepusht).
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

Luise
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 28.05.2004, 13:32

Beitrag von Luise » 04.06.2004, 12:39

HW hat geschrieben: ..nu wissen wir wenigstens, wer uns in solchen Fällen helfen kann! :wink:
Ja gerne :). Dann kann ich mich wenigstens für die Hilfe revanchieren, die ich hier bekomme. Denn zu SEO kann ich (leider noch) rein gar nix beitragen :(.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag