Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seite seit 1 Jahr 800+

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
kekskruemel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 22.01.2006, 19:10

Beitrag von kekskruemel » 26.03.2009, 08:35

Hallo,

ich bin mit meiner Internetseite (domainalter 3,5 jahre) bis vor fast genau einem Jahr bei Google bei meinem Keyword auf Platz 4-8 gewesen.

Dann rutschte ich auf einmal ab. Die Hauptseite tümpelt auf 881 und 981 rum.
Eine Unterseite mit dynamischen Inhalten und daher vielen Parametern ist auf Platz 230+.

Ich hatte noch bis vor kurzem etwa 8000 Seiten im Index. Mittels robots.txt habe ich diese nun absichtlich minimiert, da ich wollte, dass die dynamischen Inhalte aus dem Index verschwinden.

Ich habe insgesamt folgende Ideen, wieso ich nach vielen Jahren guter Positionierung so abgerutscht bin:

1. dynamische Inhalte mit großteils ja doch ähnlichen Inhalten, aufgrund des immer selben Aufbaus dieser Informationsseiten

2. zwei Unterseiten (Hauptseite und die dynamische Seite, die immer um die 230+ war) hatten fast selbe Inhalte

3. Viele Backlinks aufgrund eines Moduls für Mambo Joomla, was ich anbiete zu meiner Seite


3. schließe ich an sich aus, da dies auch schon vor dem Absturz lange in Ordnung war.



1. und 2. sind mir wahrscheinlicher.

Ich habe nun die eine Unterseite versucht aus dem Index bei Google zu löschen durch die Webmaster Tools. Habe zudem die Seite auf NOINDEX im Meta gestellt.
Es betrifft aber 892 Seiten der noch 1880 im Index enthaltenen Seiten, die dynamisch sind.

Wie entferne ich diese am besten?




Eine andere Idee könnte die sein, dass es einmal eine DE und eine EN Version gab. Die Spracheinstellung wurde mittels Parameter speak=xx übergeben.
Auch hier vermute ich, dass es vlt. von Google als DC gewertet wurde.

Ich würde daher ganz gerne Google aufzeigen, dass Domains mit "speak=" in der URL nicht indexiert werden sollen. Wie kann ich das machen?

Kann man mittels htaccess evt. alle Zugriffe auf eine Seite mit speak= in der URL auf 404 Fehlerseiten umlenken?



Vielen Dank an euch

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 26.03.2009, 08:44

1. schließe ich aus, da ich auch ungefähr 20000 Seiten habe die auch alle ähnlichen Content und selben Aufbau besitzen und TOP rankt.

2. könnte ein Problem gewesen sein, wenn du das aber behoben hast entweder mit Weiterleitung oder durch blockieren, müsste sich das wieder einränken.

Wie du die am besten entfernst ist so ne Sache, befinden sich diese in eigene spezielle Ordner oder sind das spezielle Dateien mit Parameter, wenn du weisst wie du diese gezielt unterscheiden kannst , dann einfach per robots.txt blockieren.

Verschiedene Sprachen werden nicht als DC gewertet, aber wenn du die unbedingt nicht indiziert haben willst, was meiner Meinung nach nicht sinnvoll ist einfach per robots.txt blockieren.

Code: Alles auswählen

User-agent: *
Disallow /*speak=*
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 26.03.2009, 08:51

Wieso sollte deutsch und englischer inhalt gleich sein? Wenn das so wäre, bräuchtest Du gar keine zwei Versionen.

1.
Seiten die nix neues bringen werden halt einfach nicht indiziert. fertig. Wenn sie Google doch indiziert umso besser.
Wenns wirklich immer das geliche ist könnte man eine Seite als kanonisch kennzeichnen um eine eindeutige Urls des immer gleichen Inhalts festzulegen.

2.
Hat die zwiete Seiten irgendeine Daseinsberechtigung? Sonst weg damit, bzw. auf die erste weiterleiten.

3.
Backlinks sind das was hier alle haben wollen!


Vergiss das, dass "dynamische Inhalte" was schlechtes sind. Heutzutage ist doch fast alles "dynamisch"