Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie geht man mit nicht mehr existierenden Artikeln / 404 um?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
joyceline
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2009, 10:12

Beitrag von joyceline » 12.06.2009, 11:05

Bei einigen meiner Projekte gibt es bestimmte Beiträge die irgendwann gelöscht werden, weil sie nicht mehr aktuell sind. Aufgrund des Themas macht es keinen Sinn, die Beiträge im Archiv zu behalten, da es sich um abgelaufene Angebote handelt. Nun meine Frage: wie gehe ich SEO technisch damit am besten um?

Momentan habe ich 3 Möglichkeiten gefunden, weiß jedoch nicht, welche die beste ist.

1. Ich lösche die Artikel einfach, so dass der User die 404 Seite mit Suchformular erhält? (Stört Google sich an zu vielen 404 Seiten?)

2. Ich leite nicht mehr vorhandene Artikel, also die 404 Seite auf die Startseite weiter? (der User findet dort auch gleich die aktuellen Angebote)

3. Ich lösche die abgelaufenen Artikel nicht, sondern setze sie auf "nicht veröffentlicht". Im Blog selbst also unter Home, Kategorien, Tags usw. ist der Artikel dann nicht mehr zu finden. Über den direkten Link aus der Suchmaschine ist er jedoch noch immer zu erreichen. Diesen Artikel könnte man zB. als abgelaufenes Angebot für den User kennzeichnen und ihm aktuelle Angebote anbieten.

Derzeit nutze ich ein Plugin (Advanced Category Excluder) mit dem ich bestimmte Kategorien von Startseite, Archiv usw ausschließen kann. In eine extra dafür angelegten Kategorie ("abgelaufen") packe ich alle nicht mehr aktuellen Artikel und verstecke die Kategorie. Über Suchmaschinen gelangt man über den Direktlink immernoch zu den Artikeln, die ich als abgelaufen markiere. Im Blog selbst findet man sie nicht.

Ist also ähnlich der "nicht veröffentlicht" Lösung. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, das Google sich daran stört!?

Welche ist eurer Meinung nach die beste Lösung, was meint ihr? Welche Vor- und Nachteile gibt es SEO technisch?

Viele Grüße
Sandra