Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Cluster-Wirkung & Spezialisierungsdichte

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
oceans4
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 16.09.2007, 20:47

Beitrag von oceans4 » 08.09.2009, 09:04

Hallo zusammen,

wir diskutieren hier gerade die potenzielle Auswirkung der thematischen Fokussierung eines kompletten Auftritts auf die Position der zugehörigen Startseite im G-Index. Genauer: Prinzipiell "sieht" G einzelne HTML-Seiten. Bei einem Auftritt mit 100 Unterseiten, werden diese 100 HTML Seiten im besten Fall einzeln indiziert.

Inwieweit fließt aber auch das "Cluster Komplett-Auftritt" mit ein im Stile eines "101. Faktors"? Ist ein Auftritt deshalb für ein bestimmtes Masterkeyword besser gewichtet, weil das "Cluster" möglicherweise fokussierter im Sinne dieses KW ist als bei Mitbewerbern? Gibt es hierzu Beobachtungen?

Ich freue mich über konstruktives Feedback.
Viele Grüße
o4

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

oceans4
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 16.09.2007, 20:47

Beitrag von oceans4 » 09.09.2009, 13:38

Hallo zusammen,

ich leg nochmal nach, habt Ihr Erfahrungen gemacht, dass die semantische Dichte eines Internetauftritts rund um ein KW auf die Position der Index-Seite Einfluss nimmt? Also nicht lediglich die Startseite als solche gewertet wird, sondern ein "1+1=3-Moment" dazu kommt dergestalt, dass das spezialisiertere "Cluster Website A" mit 50 Seiten dessen Indexseite besser ranken lässt als die eines "Clusters Website B" mit 400 Einzelseiten, thematisch aber breiter aufgestellt?

Wäre für Einschätzungen echt dankbar.

Viele Grüße
o4

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 09.09.2009, 13:48

Diverse CMS (z.B. TemplaVoila bei TYPO3) setzen sowas automatisch. Ein besseres Ranking konnte ich bei Projekten hierbei nicht beobachten. Denke aber nicht, dass diese meine Erkenntnis repräsentativ genug für Deine Frag ist.
Von der Logik her wäre es unlogisch, so etwas umzusetzen - Unterordner, die ja für die URL-Struktur ganz ok sind und Seitentitel sind da noch zwei paar Schuhe, finde ich.