Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Unterschiede bei Indizierung? sitemap.xml und sitemap.xml.gz

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
12WerkGmbH
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 01.03.2010, 21:54
Wohnort: München

Beitrag von 12WerkGmbH » 10.03.2010, 17:05

Wir liefern bei unseren WordPress-Blogs die XML-Files immer in zwei Versionen.
Einmal xml, einmal xml.gz.

In den Webmastertools klaffen die Indizierungswerte bei beiden Versionen immer mehr auseinander.

Besonders auffällig bei www.motivationpur.de:
sitemap.xml 58 von 107
sitemap.xml.gz 80 von 107

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Haben keine vergleichbare Posts gefunden.
LG
Philipp

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 10.03.2010, 17:37

12WerkGmbH hat geschrieben:Wir liefern bei unseren WordPress-Blogs die XML-Files immer in zwei Versionen.
Wozu das, der Inhalt ist doch der gleiche? Doppelte Arbeit, doppeltes Vergnügen?
sitemap.xml 58 von 107
sitemap.xml.gz 80 von 107
Ich sage jetzt mal: Wer misst, misst Mist. Es macht keinen Sinn, dieselben Daten zweimal zu liefern, insofern ist die Ausgangslage schon verkehrt.

An der Komprimierung wird es so oder so empfängerseitig garantiert nicht liegen, wenn überhaupt, dann kommt ihr damit durcheinander.

12WerkGmbH
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 01.03.2010, 21:54
Wohnort: München

Beitrag von 12WerkGmbH » 10.03.2010, 17:39

Das XML-Tool bietet diese Funktion, daher wird sie bei einigen Blogs genutzt.

Das doppelte Infos keinen Sinn machen, leuchtet erstmal ein, frage ist, wieso diese Funktion überhaupt in XML-Tool (XML Sitemaps) hinterlegt ist.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 10.03.2010, 17:52

12WerkGmbH hat geschrieben:frage ist, wieso diese Funktion überhaupt in XML-Tool (XML Sitemaps) hinterlegt ist.
Die Komprimierung ist grundsätzlich zu bevorzugen, denn warum 100 KByte durch das Netz jagen, wenn's 10 genauso gut täten? Weshalb der Programmierer eures Dingensbummens das Ganze als wohl parallele Optionen anbietet, musst du ihn allerdings selbst fragen. Vielleicht ist er davon ausgegangen, dass es Dienste gibt, die mit gzip nichts anfangen können, vielleicht hat er den Sinn und Zweck auch einfach nicht verstanden.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 11.03.2010, 00:41

Es ist Unsinn beide Versionen der Sitemap bereit zu halten.

Die Unterschiede in den Angaben zur Zahl indizioerter Seiten liegen an der leidigen Eigenheit der Webmastertools "irgendwas" (aus der Vergangenheit) anzuzeigen. So gut wie alle Angaben dort sind als "ungefähr" anzusehen und taugen höchstens was, wenn man sie langfristig beobachtet.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

12WerkGmbH
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 01.03.2010, 21:54
Wohnort: München

Beitrag von 12WerkGmbH » 11.03.2010, 17:51

Danke für euer Feedback. Haben jetzt einheitlich auf .GZ umgestellt. Haben keine Site die weniger als 100 Posts hat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag