Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Links als Javascript-Links

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Armi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 317
Registriert: 28.05.2004, 13:03

Beitrag von Armi » 13.10.2004, 19:50

Um eine höhere Vererbung zu haben ist es ja inzwischen gängige Methode die Links als interne zu kaschieren mittels PHP-Weiterleitungsskript.

Also www.eigene-domain.de/goto.php?..........

und diese in der Robots auszuschließen

Disallow: /goto.php

2 Dinge erreicht man damit aber nicht:

1. Alle solche Links nimmt Google trotzdem auf und hat diese als reine URLs im Index.

2. Es ist dann halt für Google ein interner Link, d.h. die Link-Anzahl wird nicht reduziert.

Ich habe auf meinen Seiten das Problem, dass ich einfach zu viele Links haben, von denen locker die Hälfte absolut keine Vererbung braucht.
(Links zu externen Shops usw.)

Ich entdecke inzwischen immer mehr, dass Webmaster Links mit Javascript verstecken. Also einfach, um die Anzahl der wichtigen Links für Google zu verringern (bitte nicht verwechseln mit JS-Weiterlungstricks!).

Was haltet Ihr von dieser Methode?

Auf was sollte man achten?

Gruß,

Armi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pnm
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 20.02.2004, 12:12
Wohnort: Balve

Beitrag von pnm » 13.10.2004, 21:00

hallo,

ich handhabe das so schon einige zeit für z.b. links zu partnerprogrammen o.ä..... einfach:
<a href="javascript:no_index();" onClick="window.open('https://www.partnerseite.de/?pid=xxxx')">Link zum Partnerprogramm</a>
und google verfolgt es nicht / es geht nicht vom pr ab.

grüße

Armi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 317
Registriert: 28.05.2004, 13:03

Beitrag von Armi » 13.10.2004, 21:21

Ok, so hatte ich mir das auch gedacht.

Aber wenn man dies bei zu vielen Links macht, könnte dies Google evtl. nicht als möglichen Spam einstufen?