Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Links als Javascript-Links

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 18.10.2004, 07:35

Armi hat geschrieben:1. Wenn man innerhalb eines Formulars einen <form ...>Link</form> setzt, dann wird dieser von Google erkannt...

2. Links für die ein Formular genommen wird (Formularlinks) werden nicht erkannt, da sie eben ein Formular sind...
..
meinte zweitens denkste warum es get und post bei form tags gibt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 16.03.2005, 23:23

meine Werbebanner rechts oben, werden nur angezeigt wenn PHP im UserAgent einen Browser und ein Betriebsystem findet

Also, wenn einer seinen UA manipuliert hat "Hallo Franz war da" der sieht bei mir keine Banner
Und er Google Spieder hat ja auch kein Browser/BS im UA

Wie ist das mit der Linkanzahl (AdSens ... weniger als 100)
sind mit 100 alle gemeint oder nur die Ausgehenden?

Und die Sache mit der IP
Ich habe mehrere Domains in einem WebPaket, vor 8 Wochen ein neues Projekt gestartet und das hat gleich ein PR3.
Auch andere Domains in meinem Paket, mit nur wenigen Seiten haben PR3.
Ich denke das ist eine vererbung von meiner "großen Content Seite" mit PR4

Die mit den wenigen, ist die mit Impressum und AGB, nur eine Handvoll Seiten auf der Domain, aber x 1000 Links von den Anderen Domain.
Oder gelten die wegen der gleichen IP als interne Links, obwohl sich der Domainname unterscheidet?

Und was ist mit einem homeip (dynDNS Account) Server, der täglich seine IP wechselt?

Ist diese IP Sache nicht eine veraltete .... aus der Zeit als es nicht viele Seiten gab.
Im Zeitalter der Massenhoster, mehrer 100 oder 1000 Domains auf einem Server mit einer IP .......
.... da könnte man mit einer "müllSeite" einen PR10 haben, und wenn der mit der "wirklich guten" auf einen Rootserver wechselt, also aus der IP rausgeht, hat man plötzlich einen PR0, obwohl man nichts gemacht hat und auch den Anderen garnicht kannte.

Eine Abfrage, wo man eine IP eingiebt und dann alle DOmains gelistet bekommt von dort, gibt es ja nicht, oder?



fragen fragen fragen ....

Andy 800XE Zmuda

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 17.03.2005, 00:09

@armi: du hast richtig erkannt, die tracking.php?... urls kommen trotz robots.txt sperrung in den index, und das ist ein problem.

diese ganze js-linkversteckerei ist aber sicher keine langfristige lösung, die du mit einem solchen projekt aber anstreben solltest.
ich würde dir raten, einfach die links in der form https://extratrackingdomain.tld/?... zu machen. da finden sicher mehrere redirects statt, also wird kein pr vererbt, euch geht dadurch also nichts verloren.
und das wichtigste: ihr habt nicht mehr die sinnlosen tracking-urls der hauptdomain im google-index.
ich habe schon seiten gesehen, die hatten 10x so viele "seiten" im index, als eigentlich da waren, durch tracking-url-müll. sollte man nicht machen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 17.03.2005, 08:44

@ alle tricky-guys

Wenn es sich um einseitige Links, also um Links ohne Backlinks handelt ok. Im Zusammenhang mit einer Linkpartnerschaft wäre es fair, wenn ihr bei einem allfälligen Linktausch eure Linkpartner davon in Kenntnis setzen würdet. Aber das macht ihr doch sicher? :o

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 17.03.2005, 14:15

@mario: das hast du glaub ich nicht ganz verstanden. es geht hier nicht um pr-linktausch sondern das verstecken von adserverlinks, die ohnehin nichts vererben und auch nicht dazu gedacht sind.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 17.03.2005, 14:56

@manute

ok Du hast Recht, was dieser Thread betrifft... sorry. Trotzdem halte ich an meiner Aussage fest, für die Linktauschanwendungen und hoffe richtig verstanden zu werden.

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 17.03.2005, 16:49

manute hat geschrieben:@armi: du hast richtig erkannt, die tracking.php?... urls kommen trotz robots.txt sperrung in den index, und das ist ein problem.

diese ganze js-linkversteckerei ist aber sicher keine langfristige lösung, die du mit einem solchen projekt aber anstreben solltest.
ich würde dir raten, einfach die links in der form https://extratrackingdomain.tld/?... zu machen. da finden sicher mehrere redirects statt, also wird kein pr vererbt, euch geht dadurch also nichts verloren.
und das wichtigste: ihr habt nicht mehr die sinnlosen tracking-urls der hauptdomain im google-index.
ich habe schon seiten gesehen, die hatten 10x so viele "seiten" im index, als eigentlich da waren, durch tracking-url-müll. sollte man nicht machen.
irgendwie versteh ich das nicht ganz. man soll also eine eigene domain benutzen, die nur zum weiterleiten da ist. aber in welcher form willst du denn dann da weiterleiten. soll es dann zb so sein. https://www.extra-domain.tld/outbound.p ... edomain.de

hab ich das so richtig verstanden? wenn du es so meinst, was macht das dann für ein unterschied ob ich das auf ner anderen domain habe oder auf der gleichen? müsste doch trotzdem indexiert werden.

ich verwende momentan eine kombination von js link und outbound.pl datei in einem extra gesperrten ordner. funktioniert bisher ganz gut.

gruss

schorsch

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 17.03.2005, 16:52

wenn du es so meinst, was macht das dann für ein unterschied ob ich das auf ner anderen domain habe oder auf der gleichen?
man hat auf der eigentlich wichtigen hauptdomain nicht die schrottigen weiterleitungsurls im index.
ob man dafür ne eigene domain reggen muss, hängt davon ab, ob man nicht auch nen adserverdienstleister hat, auf dessen domain man dann direkt linken kann.

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 17.03.2005, 18:11

achso ok verstehe. naja ich machs dann doch lieber per js, dann erkennt google überhaupt nix und das passt dann auch. aber mit so ner weiterleitungsdomain, das wäre echt mal ne überlegung wert. :)

gruss

schorsch

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag