Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welche Weiterleitungen sind wirklich "böse"?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 18.11.2004, 13:42

Hm, also manchmal braucht man ja einfach eine Weiterleitung, z.B. um Kunden auf Frames umzuleiten, wenn die "böseböse Suchmaschine" ihn auf eine Unterseite gelenkt hat.

Große Seiten wie dell.de (META) oder neckermann.de (JAVASCRIPT) verwenden auch Weiterleitungen - und scheinen dafür nicht gekickt zu werden (keine Ahnung, ob sie bestraft werden, dies aber bei der Power, die dahintersteckt, einfach egal ist).

Was meint ihr? Machen wir uns alle zu viel Gedanken?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pi-de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 22.03.2003, 11:06

Beitrag von pi-de » 18.11.2004, 14:28

Wir lassen Frames am Besten weg - zumal sie nicht mehr im aktuellen
Standard enthalten sind ;)

detrius
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 09.08.2004, 07:50

Beitrag von detrius » 18.11.2004, 14:44

Also Metarefresh Weiterleitung würde ich mal als die übelste bezeichnen.

gruß
detrius

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 18.11.2004, 15:20

detrius hat geschrieben:Also Metarefresh Weiterleitung würde ich mal als die übelste bezeichnen.
Hätte ich auch gesagt, aber dell.de ist dafür z.B. nicht gekickt worden, deshalb meine Frage.

detrius
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 09.08.2004, 07:50

Beitrag von detrius » 18.11.2004, 16:00

Denke die haben einen Authority-Bonus, oder sie buchen Fantastillionen an AdWords.

Keine Ahnung, aber Du wirst immer ein Beispiel finden, das einer jeweiligen, gängigen These widerspricht.

gruß
detrius

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 18.11.2004, 16:07

Keine Ahnung, aber Du wirst immer ein Beispiel finden, das einer jeweiligen, gängigen These widerspricht.

genau so ist das in diesem geschäft :D

ich denke die relation machts aus. wenn man 100.000 perfekte googlefreundliche seiten hat u. 100 davon mit metarefresh, ist das wohl egal :wink:

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 18.11.2004, 16:10

mit meta-weiterleitungen kann man ja eigentlich keinen spam machen, also warum sollte google was dagegen haben?
und es werden natürlich auch nicht alle seiten gekickt, die js-weiterleitungen benutzen, da kommen schon noch ein paar andere faktoren dazu.

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 18.11.2004, 16:28

so seh ich das auch manute!

sind ja nicht alles dwp´s mit keyworddichte 100% :lol:

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 20.11.2004, 20:40

Nach den letzten Aktionen von G hat man ganz klar gesehen, dass es keinen Autoritäts-Bonus gibt. Wenn Seiten wie Volvo, expedia, Hilton oder ähnliche betroffen sind, dann deutet das wohl eher darauf hin, dass es hauptsächlich um Qualität geht und nicht um Namen. "Quod licet Iovi, non licet bovi" trifft bei Google wohl scheinbar nicht zu.

Um aber zum Thema zurückzukommen, muss ich sagen, dass sinnvoll eingesetzte Weiterleitungen gut sein können, egal welche Technik benützt wird.

Trady
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 13.11.2004, 10:23
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Trady » 21.11.2004, 09:22

Ich verwende auf beidem Domains metarefrech. Bei der Motorrad-Seite funkt alles bestens, die Seite, und zwar allen voran die refresh-Seide index.htm klettern immer weiter nach oben, die Unterseiten sind aber auch gelistet. Bei der Shopseite ist die ähnliche Index-Seite ganz nach hinten gerutscht, dafür klettern die Unterseiten. Das heisst die Index Seite ist der letzte Eintrag im Google-Index. Kann ich damit rechnen das die ganz verschwindet? Bei der Seite habe ich mir am meisten mühe gegeben. Wenn ich www.meinedomain.index.htm eingebe kommt bei der Google-Suche garnix. :(

angelpage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 06.07.2004, 15:01

Beitrag von angelpage » 21.11.2004, 11:21

Ich unterstelle, alle Weiterleitungen sollten nur zeitweiligen Charakter haben und dabei immer technisch begründet sein. Gut oder böse, einfach oder versteckt - da sehe ich dann keinen Unterschied, zumal alle Varianten zu erkennen sind.

Ich habe Kenntnis übers Ablehnen bis Kicken aller Varianten, habe aber auch andersherum mehrere Sudomains mit Meta-Refresh (0 Sekunden), die sich seit Jahren völlig ungepflegt in Suchmaschinen, auch in Google, halten.

@pi-de : zu Frames kenne ich bisher aus meinen beiden Fibeln nur - https://www.w3.org/TR/REC-html40/presen ... tml#h-16.1 oder halt immer - https://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm . Zumal ja Frames breit und erfolgreich eingesetzt werden, allein für die Millionen (oder mehr?) kostenlosen Subdomains ... Hast Du tatsächlich eine verbindliche und aktuelle Quelle für das Gegenteil?

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 21.11.2004, 11:26

Trady hat geschrieben:Das heisst die Index Seite ist der letzte Eintrag im Google-Index.
Kein Wunder. Hast ja schliesslich Spam der übelsten Sorte draufgepackt...

Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

dein_opi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 13.06.2004, 20:07
Wohnort: Göttingen

Beitrag von dein_opi » 21.11.2004, 17:29

@trady:

ist es so geplant??

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="pragma" content="no-cache" <meta http-equiv="expires" content="0" <META NAME
da sind einige metatags nicht geschlossen

Code: Alles auswählen

<body bgcolor="#FFFFFF" link="#000000" vlink="#000000" alink="#FFFFFF" text="#FFFFFF">
du wunderst dich das du überhaupt im index auf der letzten stelle bist..?

wenn ich google wäre, wärst du ganicht mehr im index..
wer weiss auf weiss schreibt, hat wohl keine WICHTIGEN informationen die an den besucher sollen, und das was an den infos da ist wird vom besucher versteckt => nix im index verloren

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 21.11.2004, 17:39

Mir ist gerade noch etwas interessantes von Yahoo! eingefallen:
Redirect Handling By Yahoo. All this stuff should be working ok in two weeks. Redirects from one domain to another will index the "target" rather then the "source". Meta Redirects: > 1 sec treated as a 301, < 1 sec is treated as a 302. Redirects internal will keep the source as the main link. This will be launched shortly, and you should see stuff happening in the next four weeks. This should fix all the issues discussed in the forums.

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 21.11.2004, 18:16

@ThomasB
Heisst das, Yahoo wird die "Quelldomain" nicht aufnehmen, auch wenn da weitere Links auf zu finden sein?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag