Also ich hab bisher kaum Probs bei All. Inkl. gehabt.
1 mal ist der DB Server ausgefallen.
(Hat ca. 3 Stunden gedauert)
Und dann haben die irgendwas verändert und ich konnte auf mein
"icons" Verzeichniss nicht mehr zugreifen weil es auf einmal ein globales "icons" Verzeichnis gibt.
Durfte dann mal eben 20 Scripte umschreiben... *grrrrr*
Installier nen hack, der anzeigt ,wieviele querys geladen werden. VIelleicht ist irgendwo eine Schleife unnötig, hatte ich auch mal, hat im Profil über 150 Querys geladen bis er gestoppt hat.
Ich hatte heute Mittag mal eine interessante Unterhaltung, seltsamerweise hab ich bestimmt 5 Versuche über 2 Stunden verteilt gebraucht, bis ich den Support am Telefon hatte.
Jedenfalls wollte ich mal wissen, ob man mich nicht mal wieder auf einen Server mit mehr als 256 MB RAM schieben kann. Jedenfalls erzählte mir der Techniker, das die normalen Webserver alle nur 256 MB Ram hätten und auf diesen normalerweise bis zum 100 Kunden gleichzeitig laufen.
HM, das hat mich jedenfalls nun doch etwas verwundert, da ja in diesen Accounts pro Kunde bis zu 500 Subdomains und 20 DBs möglich sind.
Meine Frage nun mal an Leute die sich da vieleicht auskennen, sind solche Werte normal ???
Ist ne Misch-Kalkulationen.
90% der Kunden haben nur 1 Domain ohne Sub, nutzen kaum php/sql und machen nur 5GB Traffic/Monat.
Und dann gibts die 10% Kunden die für 90% der Serverlast und Traffic verantwortlich sind (durch große Foren, etc)...
Wenn pro Server nur ne Handvoll "intensiv Nutzer" sind, funzt das.
Aber wenn zu viele auf einen so schwachen Server kommen gibt`s natürlich Probleme.
Wir haben das Forum nun mal zum Testen zu einem anderen Hoster geschoben und alels läuft dort wieder mit gewohnter Geschwindigkeit.
Als Schlussfolgerung werden wir nun also bei all-inkl kündigen und uns einen neuen Hoster suchen.
Hat zufällig wer Erfahrung mit www.twosteps.net ??? Wir suchen einen Hoster mit "schnellen" Servern, der wenn möglich auch noch einen .at Domain im Packet mit inkl. hat.