Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Flayer drucken - Preise ok?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 21.03.2006, 16:12

Hallo,

ich habe folgendes Preisangebot gefunden:

Stück/Auflage: 10.000 (zehntausend)
Netto: 316,00 € / Brutto: 366,56 €
Format: 21cm x 29,7cm auf DIN lang gefalzt Farben: 4/4 (beidseitig) Euroskala Papier: Bilderdruck glänzend, 135g/m² Verarbeitung: Wickelfalz

dagegen ein Preisangebot einer anderen Druckerei:

Stück/Auflage: 10.000 (zehntausend)
Preis (netto): €769.00 / Preis (brutto): €892.04
Faltblatt DIN A4 6-Seiter, 135g Bilderdruck glänzend, 4/4 farbig(beidseitiger Druck), 2-bruch Falz (Wickelfalz), gefalztes Endformat: 29,7 cm x 21 cm

Das erste Angebot ist schon günstig, oder?
Hat jemand Erfahrung hier beim Bestellen von Flayern?

Danke & Gruß Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


slider
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 11.06.2004, 07:47

Beitrag von slider » 21.03.2006, 16:26

ich suche auch grad, wo sind denn die angebote her?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.03.2006, 16:27

Die Preisunterschiede werden häufig durch das Land in dem gedruckt wird verursacht...

hatte mir vor 2 Jahren auch mal 10.000 Flyer drucken lassen, habe ähnliche Angebote wie oben erhalten... Druckerei vor Ort war teuer... Druckangebot im Internet, wahrscheinlich irgendwo im Ausland gedruckt, war das günstigste....

hab dann das Internetangebot genommen, mit der Qualität war ich zufrieden...

lass auf jeden Fall vorher einen farbverbindlichen Proof erstellen, das schützt vor bösen Überraschungen, und du siehst wie es hinterher wirkt... ich wollte am Anfang einen weißen Hintergrund nehmen, zuhause mit nem Tintenstrahler ausgedruckt sah es super aus... gedruckt auf Papier sah echt blöd aus, die reflektionseigenschaften von der Farbe und dem Papier waren zu unterschiedlich, das gedruckte sah wie aufgeklebt aus.... also Hintergrund geändert und neuen Proof machen lassen, und diesmal war alles ok... Nachteil war eben nur die Lieferzeit... mein Auftrag lag wohl versehentlich über ne Woche irgendwo in der Ecke der Druckerei rum und wurde erst auf Nachfrage gefunden und bearbeitet... aber ich würde jederzeit wieder das günstige Angebot aus dem Internet nehmen....

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.03.2006, 16:43

Japs hat geschrieben: Stück/Auflage: 10.000 (zehntausend)
Netto: 316,00 € / Brutto: 366,56 €
Format: 21cm x 29,7cm auf DIN lang gefalzt Farben: 4/4 (beidseitig) Euroskala Papier: Bilderdruck glänzend, 135g/m² Verarbeitung: Wickelfalz


Stück/Auflage: 10.000 (zehntausend)
Preis (netto): €769.00 / Preis (brutto): €892.04
Faltblatt DIN A4 6-Seiter, 135g Bilderdruck glänzend, 4/4 farbig(beidseitiger Druck), 2-bruch Falz (Wickelfalz), gefalztes Endformat: 29,7 cm x 21 cm
mir fällt gerade auf, dass es evtl. sein könnte, dass die Flyerformate völlig unterschiedlich sind, bei den beiden angeboten...

bei ersten steht gefalzt auf din lang, das wäre also din A4 2 mal gefalzt...

bei 2. steht gefalztes Endformat: 29,7 x 21 cm... also Din A4 nach dem falzen.... wäre also im Endeffekt 3 mal so groß...

kläre das doch mal genau ab...

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 21.03.2006, 17:07

Das erste Angebot hab ich hier gefunden:

https://www.druckhelden.de/product_info ... ucts_id=51

KeinenPLan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 25.01.2006, 14:30

Beitrag von KeinenPLan » 21.03.2006, 17:07

Scheint mri auch so, als die Preise ok sind, und das zweite Angebot ein eanderes Format hat. Ein Bekannter von mir hat auch so eine Online-Druck-Seite, wenn Du Interesse hast: Preise für obiges sind 339 Euro netto, allerdings wenn Du "mein" Kennwort nennst, bekommst Du 10% .... also dann wieder günstiger.
Wenn Interesse besteht bitte per PN Kontakt aufnehmen mit mir, will hier nicht bei meinem ersten Eintrag mit "Werbung" glänzen ....
Aber grundsätzlich sind beie Angebote so wie sie sind preislich in Ordnung.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 21.03.2006, 17:46

Schau mal da, sind gut und zuverlässig, brauchst bloss noch einen zum Falten.

https://www.flyer24.de/

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 21.03.2006, 17:48

Ihr habt recht, hatte mich im Format vertan. Hier das korregierte Angebot:

Faltblatt DIN A4 auf DIN lang
135g Bilderdruck glänzend
4/4 farbig (beidseitiger Druck)
2-bruch Falz (Wickelfalz)

Endformat: 21 cm x 29,7 cm
gefalztes Endformat: 21 cm x 10 cm
Datenformat: 21,2 cm x 29,9 cm


Preis (netto): €299.00
Preis (brutto): €346.84

Gefunden hier:
https://www.magazindruck.de/flyeralarm/ ... cat_id=128

Gruß Dirk

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 21.03.2006, 17:52

Flayer24.de liegt satte ca. 300 EUR über meinem letztem Angebot!

Ich denke mit (brutto): €346.84 bei 10.000 Auflage liege ich recht gut!

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 21.03.2006, 18:57

Druckhelden sind recht günstig, bei denen lasse ich öfter mal was machen.
Qualität ist in Ordnung.

Aber aufpassen:
Die drucken das PDF wie sie es bekommen. Passt die Farbe nicht - Pech.
Außerdem würde ich nachfragen, ob das abfallend (= bis übern Rand!) gedruckt wird, geht aus dem ersten nicht hervor. Wahrscheinlich schon, aber...

Farbkontrolle: Vergiss deinen Tintenstrahler, ab ehesten zeigt dir dein Monitor das End-PDF noch richtig an.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.03.2006, 19:09

depp ich hat geschrieben: Aber aufpassen:
Die drucken das PDF wie sie es bekommen. Passt die Farbe nicht - Pech.
Außerdem würde ich nachfragen, ob das abfallend (= bis übern Rand!) gedruckt wird, geht aus dem ersten nicht hervor. Wahrscheinlich schon, aber...

Farbkontrolle: Vergiss deinen Tintenstrahler, ab ehesten zeigt dir dein Monitor das End-PDF noch richtig an.
nur ein farbverbindlicher Proof zeigt wie es später aussehen wird... Monitor, Tintenstrahldrucker etc. müssten vorher kalibriert werden um die farbsichere Vorschau zeigen zu können... und natürlich spielen dann Druckfarbe und Untergrund auch eine Rolle.... ohne Hinergrund, bzw. weißen Hintergrund sah es bei mir wie aufgeklebt aus.... also auf jeden Fall einen Proof erstellen lassen, auch wenn dies 30 oder 50 Euro mehr kostet.... gut, bei Druckaufträgen für 60 - 80 Euro könnte man das (lohnende) Risiko eingehen ohne Proof drucken zu lassen, aber bei über 300,- Euro tuts doch schon weh, wenn man die Flyer hinterher wegwerfen kann...

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 21.03.2006, 20:59

Jou - kommt drauf an, wie kritisch die Farben sind. Hatte unlängst Bilder von Stoiber und einem Haufen andere Politiker, DA sollte man auf alle Fälle ein Proof machen. Ansonsten verlasse ich mich meistens auf mein Gefühl (ich mach das schon 18 Jahre...) - und auf die PDF Darstellung am (Röhren-)Monitor..

Sinnvoll: Das Proof dort machen lassen, wo auch gedruckt wird.

Und generell sowieso: Professionelle Programme/Formate verwenden. Auch wenn es möglich ist, RGB zu drucken - Gut ist es nicht.

baMargera
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.09.2006, 16:49
Wohnort: \dev\Köln

Beitrag von baMargera » 31.01.2007, 15:44

Ich bin Kunde bei Flyerwire.de
Die Qualität kann ich nur empfehlen!

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 31.01.2007, 15:48

Vor einem Jahr habe ich bei www.print-pool.com drucken lassen.
War in Ordnung.

Zaphod76
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 07.02.2006, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Zaphod76 » 31.01.2007, 18:24

Ohh, ein Thema wo ich was beisteuern kann... :D

flyer24 und print24 ist die gleiche Firma. Bei denen drucken wir alles ausser solchen Standardflyern (A4 zu Wickelfalz DIN lang), denn die lassen wir bei den druckhelden drucken. Qualität und Service passen bei beiden wirklich gut.

Was die Farbverbindlichkeit betrifft: Es kommt natürlich darauf an was man machen will: Soll es ein schöner bunter Flyer werden, der nicht irgendwelche spezifischen Firmenfarben enthält, kann man da eigentlich nicht viel falsch machen, ausser man hat einen völlig vergurkten Monitor und das Grafikprogramm macht aus RGB eben irgendwas in CMYK. Soll es farbverbindlich mit wichtigen (und richtigen Firmen-)Farben werden sollte man sich mit dem Farbmanagement seines Grafikprogrammes befassen. Ansonsten halten sich beide Druckereien an die Standards, das heißt es kommt wirklich das an was man hingeschickt hat.

Mit den Proofs ist das so eine Sache: Kostet extra und was hat man davon, wenn die Farben darauf nicht passen? Rumspielen und einen neuen Proof bestellen? Ich lasse nur Proofs drucken, wenn es wirklich um Farbverbindlichkeit geht, und ich mir nicht sicher bin, ob die Kunden die richtigen Farbwerte angesagt haben o.ä.

Röhrenmonitor wurde hier auch angesprochen: Kann ich nur zustimmen, das haut meist auch ohne Kalibrierung schon ganz gut hin (im Gegensatz zu meinem Schlepptop), wenn der Monitor nicht 23 Jahre alt ist.

Was sollen es denn für Flyer werden? Für ne Party, für die eigene Firma, eventuell die ersten Flyer für einen Auftraggeber? Ich würde die Vorgehensweise davon abhängig machen....

EDIT> Irgendwer schrieb hier, dass man sich bei den Flyer von flyer24 nur noch wen zum Falten suchen muss > sucht man den Flyer aus als Endformat DINlang und gibt 6 seitig an bekommt man das A4 Ding fertig gefalzt. Oder war das ein Witz und ich habs nicht begriffen? Sorry denn schonmal :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag