Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

83 Millionen Facebook-User sind Fakes

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Pinguin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 170
Registriert: 14.02.2012, 11:41

Beitrag von Pinguin » 03.08.2012, 16:15

Schade das die Welt und ihre Bewohner so verkommen sind
um sich von Facebook und Co. leiten zu lassen.
Sehr, sehr erschreckend ! Sozial Network - ich lach mich kaputt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 03.08.2012, 18:45

Pinguin hat geschrieben:Schade das die Welt und ihre Bewohner so verkommen sind
um sich von Facebook und Co. leiten zu lassen.
Grundsätzlich verteufeln kann man es nicht, hat auch schon seine Vorteile, auch Marketing kann darüber funktionieren.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Pinguin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 170
Registriert: 14.02.2012, 11:41

Beitrag von Pinguin » 03.08.2012, 18:52

Ja gut, man kann auch seine Seele verkaufen.
Muß jeder selber wissen. :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 03.08.2012, 19:03

Mir fällt gerade ein, dass ich mich vor vier Wochen auch endlich mal bei Facebook registriert hatte und seither noch nichts gemacht habe.
Scripts und Plugins für Cookie-Hinweise

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 04.08.2012, 00:00

Melegrian hat geschrieben:Mir fällt gerade ein, dass ich mich vor vier Wochen auch endlich mal bei Facebook registriert hatte und seither noch nichts gemacht habe.
Und ich hatte diese Woche gerade Vierjähriges!

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 04.08.2012, 08:33

Ich hätte auch einige "Vergessene" anzubieten.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 04.08.2012, 10:33

ElDiablo hat geschrieben:Wenn FB irgendwann mehr Nutzer hat als es Bürger auf der Welt gibt, dann schnallen sie es vielleicht ;-)

Nebenbei spricht FB nicht von Fakes, sondern von Usern die evtl. gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen... das heißt eine Mischung aus Fakes, Spambots, Leuten mit "Künstlernamen", Unternehmen mit Userprofil, usw.

Wers glaubt, muss mal seine Friendslist auswerten. Bei mir sinds knapp 20% die falsche Namen nehmen und es sind nur die echten Menschen. Ich tippe mal, dass locker 1/3 von FB nach der Definition Fakes sind.
Bei mir im Freundeskreis ist es eine absolute Minderheit, die Klarnamen benutzt. Praktisch jeder benutzt doch Künstlernamen, um z.B. nicht so einfach gefunden zu werden (ja man kann das "Finden-Lassen" ausschalten, wird aber trotzdem noch in Freundeslisten angezeigt).

Übrigens, da ich auch einen Advertiser-Acc auf FB habe, weiß Facebook meinen richtigen Namen... löscht mich aber trotzdem nicht (: Dann wäre FB für mich nämlich auch endgültig gestorben und ich würde mich nicht neu-anmelden.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 04.08.2012, 10:39

e-fee hat geschrieben:Und ich hatte diese Woche gerade Vierjähriges!
Ich vermisse die Zeiten, wo ich noch handschriftliche Liebesbriefe erhielt, schon seit dem Anfang der 90er jeder einen Telefonanschluss erhielt und seitdem man SMS versenden kann, noch viel mehr. Ach waren das einst schöne Zeiten, als in den 60ern bis 80ern die älteren Leute noch auf der Straße klönten und die Jugendlichen sich alle noch persönlich kannten. Nun gehe ich auf die 60 zu, habe mir ab und an mal einige Facebook-Seiten besehen und verstehe immer noch nicht, was der ganze Murks soll und was Jugendliche dazu bewegen könnte, sich dort jeden Tag herumzutreiben.

Angeblich soll man ja über Facebook einige User anlocken können, Social Media Signale sollen auch wichtig sein, darum habe ich mich nach reichlich zögern dort registriert, nur der richtige Antrieb fehlt halt. Also kein Fake, eher eine weitere Dateileiche, falls ich nicht doch noch etwas mit meinem Account anfangen sollte. Und so wie mir wird es wohl einigen ergehen und nicht nur älteren.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 04.08.2012, 11:05

Das Internet an sich finde ich ja toll, zur Informationsbeschaffung, zum Austausch in Foren und auch zum Einkaufen. Ich finde es nur nicht toll, dass die Menschen sich kaum noch vernünftige Briefe schreiben oder statt auf einen Kaffee vorbei zu schauen, lieber zum Telefon greifen. Da vermisse ich die alten Zeiten. Einige Plattformen tragen nach meiner Meinung eher dazu bei, dass das soziale Miteinander unter Jugendlichen verarmt. Sah da mal einen interessanten Bericht, wie viel Zeit befragte Jugendliche täglich mit Facebook verplempern, statt mit Freunden etwas gemeinsam zu unternehmen. Immerhin, eine positive Trendwende könnte sich abzeichnen:
Laut "Spiegel" ist mit diesem Gefühl nicht alleine, mehr als ein Viertel der Jugendlichen sind von Social Media wie Facebook, Twitter und Youtube genervt, von den Angeboten gelangweilt.
https://www.morgenpost.de/schueler/arti ... -Reiz.html

Die Frage wäre nun, ob mit den 83 Millionen nur Fake-Accounts gemeint sind und ob da noch einige Millionen Dateileichen hinzukommen oder ob die Dateileichen schon in den 83 Millionen enthalten sind. Vorstellen könnte ich mir zumindest beides. Geht aus den Artikeln auch nicht klarer hervor:

https://www.n-tv.de/technik/Facebook-be ... 85451.html

Pinguin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 170
Registriert: 14.02.2012, 11:41

Beitrag von Pinguin » 04.08.2012, 15:31

KAW hat geschrieben:Ja die schönen alten Zeiten, wo es noch kein Internet gab, werden leider nie wieder kommen
Da geb ich dir vollkommen Recht. Ich spiele mit dem Gedanken das Internet zu verlassen.
Aber noch ist es nicht soweit. Man ist ja schließlich süchtig, da braucht man erst ein Gegenmittel.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 04.08.2012, 17:14

KAW hat geschrieben:wo es noch kein Internet gab, werden leider nie wieder kommen
Könnte ich mir nicht vorstellen, kenne das praktisch mein ganzes Leben, angefangen hat es mit BTX das meine Eltern hatten.

Ich bin aber niemand der nur vorm Rechner sitzt oder nur noch im Chat mit anderen in Kontakt ist, ich gehe sehr gerne unter Leute und im Urlaub oder wen ich mal nen Tag nix mache, brauch ich kein Internet.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Nokes
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 425
Registriert: 07.11.2010, 21:10

Beitrag von Nokes » 12.08.2012, 08:27

Facebook ist so oder so Müll. Wer im Realife Freunde hat, der braucht kein Facebook um sich mit anderen zu verabreden. Das ist alles nur eine Mainstream ka**e
Gruß,
<br /><br />Nico
<br /><br />
<br /><br />[url=httpss://chrome.google.com/webstore/detail/robotstxt-viewer/agckgmkiigllflmahknlkhhhhmchodcb]robots.txt viewer[/url] | Nischen Themen finden

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 12.08.2012, 15:34

Nokes hat geschrieben:Facebook ist so oder so Müll. Wer im Realife Freunde hat, der braucht kein Facebook um sich mit anderen zu verabreden. Das ist alles nur eine Mainstream ka**e
90% von meinen besseren Freunden sind mittlerweile umgezogen und in der Weltgeschichte verstreut, dafür ist es gut zu gebrauchen.

Viele nutzen Facebook nur für die falschen Dinge.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 13.08.2012, 05:13

Erschreckend wie rückständig hier viele denken die sich als SEO betätigen.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 17.08.2012, 23:47

Beloe007 hat geschrieben:
Nokes hat geschrieben:Facebook ist so oder so Müll. Wer im Realife Freunde hat, der braucht kein Facebook um sich mit anderen zu verabreden. Das ist alles nur eine Mainstream ka**e
90% von meinen besseren Freunden sind mittlerweile umgezogen und in der Weltgeschichte verstreut, dafür ist es gut zu gebrauchen.
Eben, genau deswegen ist auch Facebook wunderbar zu gebrauchen. Man kann ja die "Freunde" klassifizieren, einmal gibt es die, mit denen man täglich bis sehr häufig zu tun hat, da braucht man eigentlich kein Facebook. Aber dann gibt es auch die, die man eher seltener sieht, da ist es schon hilfreich und dann die, die man von vergangenen Tagen her kennt und sich bei denen mal meldet, wenn es nötig ist, dafür ist Facebook auch da. Man muss nur wissen wie man es sinnvoll einsetzt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag