Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.



Es lohnt sich immer noch, der Aufwand ist allerdings wesentlich größer geworden. Und die Faustschläge unter den SEO's sind noch härter geworden als sonst, die Konkurrenz wird regelrecht und systematisch verraten und verkauft!pimpi hat geschrieben: Lohnt es sich für mich überhaupt noch groß Zeit und Arbeit zu investieren, neue Projekte zu forcieren wenn google derart mit Willkür Entscheidungen trifft?

So isses: Google lässt Euch leben oder sterben und solange Ihr dieses Spiel mit spielt, werdet Ihr gegen Google NICHT den Hauch keiner Chance haben!Melegrian hat geschrieben:Spaß hat es auch noch gemacht, als die Ads-Einnahmen von Monat zu Monat stiegen. Der Spaß verringerte sich (zumindest bei mir), als Google im Oktober 2010 mit den Einblendungen von lokalen Ergebnissen in den Serps begann.

 
  



 
  ==> es ist schlicht und ergreifend einfach ein fantastisch geil...  Gefühl
  ==> es ist schlicht und ergreifend einfach ein fantastisch geil...  Gefühl 



 
 

Das hört sich für mich irgendwie so an, wie eine Grundregel für Unternehmer -> Probleme nicht als Belastung empfinden, sondern als Herausforderung. Eine derartige Einstellung ist aber an sich schon problematisch. In einigen Fällen klappt es mit dieser Einstellung und Erfolgserlebnisse stellen sich ein. In anderen Fällen, vor allem dann, wenn die Probleme kein Ende nehmen wollen, endet eine derartige Anfangs-Einstellung hingegen zuweilen mit einem Burnout.MonikaTS hat geschrieben:ich erlebe auch Krisen, keine Frage
aber so doof es klingt,
genau dann fahr ich zu Höchstform auf
Habe ich bisher auch nicht, eher eine Hochrechnung gemacht, wie viele Seiten ich schreiben und fertigen müsste, um mit Ads-Einnahmen einen guten Grundstock aufzubauen und mit Amazon eine finanzielle Abrundung zu erzielen. Keine MfA Seiten, sondern halt richtige Seiten mit richtig ausgearbeiteten Themen, nur halt mit Werbeanzeigen. Nun stinken mich weniger die P-Updates an, als diese zunehmende Umgestaltung der Serps. Eine Herausforderung könnte nun darin liegen, zusätzliche Besucher über Social Media zu gewinnen, doch irgendwie habe ich dazu absolut keine Lust, vom zeitlichen Mehraufwand ganz zu schweigen.pimpi hat geschrieben:Ich würde nie, wirklich nie SEO für Kunden anbieten.

 Ich habe also den Weg in die Teilzeit gewählt, 3 Tage fest arbeiten á 8h, 2 Tage sind für mein Gewerbe. Das ist gesund, das ist im grünen Bereich. Autos sind bezahlt, Schulden keine da. Aber der Reiz sich permanent zu verbessern ist in unserer Gesellschaft einfach immer da, bei SEO wie im normalen Leben. Und ich denke auch der SEO passt sich seinen Einnahmen an, die ja nun üppig sein können. Neuer 5er BMW, Klamotten von Jack Wolfskin, coole Loft Wohnung. Nichts davon muß sein, eigentlich sind das alles Ersatzbefriedigungen. Jut, bei uns ist es ein Opel Astra, eine schöne Dachgeschoßwohnung mit grandiosem Ausblick in die Ferne und eine Jacke von Jack Wolfskin
 Ich habe also den Weg in die Teilzeit gewählt, 3 Tage fest arbeiten á 8h, 2 Tage sind für mein Gewerbe. Das ist gesund, das ist im grünen Bereich. Autos sind bezahlt, Schulden keine da. Aber der Reiz sich permanent zu verbessern ist in unserer Gesellschaft einfach immer da, bei SEO wie im normalen Leben. Und ich denke auch der SEO passt sich seinen Einnahmen an, die ja nun üppig sein können. Neuer 5er BMW, Klamotten von Jack Wolfskin, coole Loft Wohnung. Nichts davon muß sein, eigentlich sind das alles Ersatzbefriedigungen. Jut, bei uns ist es ein Opel Astra, eine schöne Dachgeschoßwohnung mit grandiosem Ausblick in die Ferne und eine Jacke von Jack Wolfskin  Mir habe ich kein "Oh Gott ich muß das jetzt bezahlen können" Zwänge auferlegt. Genau aus dem Grund gehe ich das nun entspannter an. Ich checke nicht mehr jeden Tag alle Sistrix Statistiken, oder versuche zu verstehen warum Drecksseite XY in die Top3 kommt. So viel Johanniskraut könnte ich am Tag nicht vertilgen um die Nerven zu schonen
 Mir habe ich kein "Oh Gott ich muß das jetzt bezahlen können" Zwänge auferlegt. Genau aus dem Grund gehe ich das nun entspannter an. Ich checke nicht mehr jeden Tag alle Sistrix Statistiken, oder versuche zu verstehen warum Drecksseite XY in die Top3 kommt. So viel Johanniskraut könnte ich am Tag nicht vertilgen um die Nerven zu schonen  Das Update der zwei P hatte also auch Vorteile, um zu zeigen wie schnell der Traum vom Geld im Internet platzen kann. Geld kommt trotzdem rein, nicht mehr so viel vorher...aber ja mei, dafür haben die wirklich wichtigen Dinge im Leben (Frau & Family) wieder mehr von mir. Und ich fühle mich dabei besser, nicht schlechter.
 Das Update der zwei P hatte also auch Vorteile, um zu zeigen wie schnell der Traum vom Geld im Internet platzen kann. Geld kommt trotzdem rein, nicht mehr so viel vorher...aber ja mei, dafür haben die wirklich wichtigen Dinge im Leben (Frau & Family) wieder mehr von mir. Und ich fühle mich dabei besser, nicht schlechter.
ja da gebe ich dir uneingeschränkt recht,Melegrian hat geschrieben:Das hört sich für mich irgendwie so an, wie eine Grundregel für Unternehmer -> Probleme nicht als Belastung empfinden, sondern als Herausforderung. Eine derartige Einstellung ist aber an sich schon problematisch. In einigen Fällen klappt es mit dieser Einstellung und Erfolgserlebnisse stellen sich ein. In anderen Fällen, vor allem dann, wenn die Probleme kein Ende nehmen wollen, endet eine derartige Anfangs-Einstellung hingegen zuweilen mit einem Burnout.MonikaTS hat geschrieben:ich erlebe auch Krisen, keine Frage
aber so doof es klingt,
genau dann fahr ich zu Höchstform auf
und ja ich habe auch schon nach einer Analyse bei sowas ein Projekt in die Tonne geklopft und es tat damals finanziell weh, rückblickend war es gut => ich fahre aber auch manchmal Strategien wo ich weiß,Melegrian hat geschrieben: Heute würde ich eher sagen, ein guter Unternehmer sollte wissen, wann er das Handtuch werfen sollte. Es braucht sich niemand wie ein Versager zu fühlen, nur weil er rechtszeitig das Handtuch wirft, wenn eine Krise der nächsten folgt.
ich biet es an, aber ich bin Strategien ,Melegrian hat geschrieben:Habe ich bisher auch nicht,........pimpi hat geschrieben:Ich würde nie, wirklich nie SEO für Kunden anbieten.

