Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Viren von der Konkurrenz

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 09.01.2005, 08:48

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

teilt von euch auch jemand die Erfahrung, daß, wenn ihr erfolgreich Projekte nach vorne bringt, euch die "liebe" Konkurrenz mit der Zusendung von als zum Projekt passenden Daten getarnten Virencodes "beglückt"?

Mir passiert es aktuell bei einem Projekt, welches einem früheren Projekt themenverwandt ist, bei dem Gleiches passierte.
Dies läßt darauf schließen, daß es sich bei den damaligen, wie auch bei den aktuellen Akteuren, um den gleichen Personenkreis handelt, zumal solche Ambitionen nicht sehr verbreitet sein dürften.

Ebenso klar ist natürlich, daß die Akteure nur hinter Projekten zu finden sind, die sich ebenso in Spitzenpositionen befinden.
Da man dort aber nicht zufällig hingelangt, sondern nur mit über das Basiswissen hinausgehender seo-technischer Befähigung, ist weiterhin zu vermuten, daß die Virenversender zumindest mitlesend in diesem Forum vertreten sind. Und sie seien an dieser Stelle ausdrücklich vor weiteren Virenattacken gewarnt, damit sie nicht eines Tages ihre Projekte im sumatechnischen Niemandsland wiederfinden - dies kann sehr schnell gehen, wie anhand einiger Threads hier eindrucksvoll nachzulesen ist.

Selbstverständlich nehme ich auch gerne entsprechendes Hintergrundmaterial vertraulich - via PN - entgegen.

Ich werde jetzt mal meine Logfiles überprüfen, da die verwendete Mailadresse nur über eine einzige Seite der Domain abrufbar ist. Kam der Abruf über eine IP aus dem Adresspool des Rosafarbenen Riesen, läßt möglicherweise der Staatsanwalt grüßen.

Gruß
HardPollux

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 09.01.2005, 10:18

Hm, grundsätzlich denke ich mal, dass es eine Frage der "Zielgruppe" ist. Nicht jede Topsite wird wohl Viren erhalten, aber manche Seiten lassen den Schluss zu, dass sie auf der Festplatte Zugangsdaten zu einer großen Community haben und das ist natürlich sehr interessant. Wenn ich dann einen Trojaner einschleuse und diese Daten erlange, habe ich Zugriff auf eine große Community und kann diese u.U. gezielt bewerben/bespammen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass das ein "probates" Mittel ist um von der Konkurrenz zu profitieren. An eine gültige email des Betreibers zu kommen ist ja kein Problem, es gibt Instanzen, wo man eine gültige email haben muss um eine Domain zu bekommen und diese ist zumeist frei abrufbar, also mit Schutz ist da nix drin.
Wenn ich dann Trojaner bei der gesamten Konkurrenz platziert hab, kann ich mich vergnügt zurücklehnen und den Tag genießen und meine Konkurrenten arbeiten für mich.
Underground-Marketing eben, nach dem Prinzip "nutze die Möglichkeiten".
Es ist nunmal Fakt, dass jedes Mittel, das einsetzbar IST, auch eingesetzt WIRD, ist nunmal so beim Menschen.

Wer dabei erwischt wird... und tschüß Pacho... ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 09.01.2005, 14:46

AnjaK,

der getarnt via Mail zugesandte Virus ist noch aus der "alten Zeit" mit .com-Endung, nix mit Backdoor oder edler Trojaner, nein, Zerstörung ist sein Werk - Festplatte "reinigen" und solche Scherze hat der drauf, somit Geschäft lahmlegen.

Ich stelle mich der Konkurrenz in den SERPs von G ausschließlich mit Techniken, die den Richtlinien von G nicht widersprechen, was ich von der z.T. gut verdienenden Konkurrenz nicht immer behaupten kann.
Die Zusendung von Viren bewegt sich aber weit ausserhalb des legalen Bereiches, und ich denke, hier ist Handlungsbedarf, der bei Verdichtung des Herkunfts- und Wiederholungsverdachts, schon rein prophylaktisch in einen Gegenschlag enden muß, der sich auf sämtliche hochwertigen Projekte des Agressors erstreckt.

Wundert mich nur, daß es immer noch Idioten gibt, die glauben, sie seien anonym im Netz.

Ebenso verwunderlich erscheint mir, daß ich der Einzige bin, der solche Erfahrungen macht - gibt ja nicht nur Anfänger hier.

Gruß
HardPollux