Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Viren von der Konkurrenz

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 09.01.2005, 08:48

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

teilt von euch auch jemand die Erfahrung, daß, wenn ihr erfolgreich Projekte nach vorne bringt, euch die "liebe" Konkurrenz mit der Zusendung von als zum Projekt passenden Daten getarnten Virencodes "beglückt"?

Mir passiert es aktuell bei einem Projekt, welches einem früheren Projekt themenverwandt ist, bei dem Gleiches passierte.
Dies läßt darauf schließen, daß es sich bei den damaligen, wie auch bei den aktuellen Akteuren, um den gleichen Personenkreis handelt, zumal solche Ambitionen nicht sehr verbreitet sein dürften.

Ebenso klar ist natürlich, daß die Akteure nur hinter Projekten zu finden sind, die sich ebenso in Spitzenpositionen befinden.
Da man dort aber nicht zufällig hingelangt, sondern nur mit über das Basiswissen hinausgehender seo-technischer Befähigung, ist weiterhin zu vermuten, daß die Virenversender zumindest mitlesend in diesem Forum vertreten sind. Und sie seien an dieser Stelle ausdrücklich vor weiteren Virenattacken gewarnt, damit sie nicht eines Tages ihre Projekte im sumatechnischen Niemandsland wiederfinden - dies kann sehr schnell gehen, wie anhand einiger Threads hier eindrucksvoll nachzulesen ist.

Selbstverständlich nehme ich auch gerne entsprechendes Hintergrundmaterial vertraulich - via PN - entgegen.

Ich werde jetzt mal meine Logfiles überprüfen, da die verwendete Mailadresse nur über eine einzige Seite der Domain abrufbar ist. Kam der Abruf über eine IP aus dem Adresspool des Rosafarbenen Riesen, läßt möglicherweise der Staatsanwalt grüßen.

Gruß
HardPollux

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 09.01.2005, 10:18

Hm, grundsätzlich denke ich mal, dass es eine Frage der "Zielgruppe" ist. Nicht jede Topsite wird wohl Viren erhalten, aber manche Seiten lassen den Schluss zu, dass sie auf der Festplatte Zugangsdaten zu einer großen Community haben und das ist natürlich sehr interessant. Wenn ich dann einen Trojaner einschleuse und diese Daten erlange, habe ich Zugriff auf eine große Community und kann diese u.U. gezielt bewerben/bespammen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass das ein "probates" Mittel ist um von der Konkurrenz zu profitieren. An eine gültige email des Betreibers zu kommen ist ja kein Problem, es gibt Instanzen, wo man eine gültige email haben muss um eine Domain zu bekommen und diese ist zumeist frei abrufbar, also mit Schutz ist da nix drin.
Wenn ich dann Trojaner bei der gesamten Konkurrenz platziert hab, kann ich mich vergnügt zurücklehnen und den Tag genießen und meine Konkurrenten arbeiten für mich.
Underground-Marketing eben, nach dem Prinzip "nutze die Möglichkeiten".
Es ist nunmal Fakt, dass jedes Mittel, das einsetzbar IST, auch eingesetzt WIRD, ist nunmal so beim Menschen.

Wer dabei erwischt wird... und tschüß Pacho... ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 09.01.2005, 14:46

AnjaK,

der getarnt via Mail zugesandte Virus ist noch aus der "alten Zeit" mit .com-Endung, nix mit Backdoor oder edler Trojaner, nein, Zerstörung ist sein Werk - Festplatte "reinigen" und solche Scherze hat der drauf, somit Geschäft lahmlegen.

Ich stelle mich der Konkurrenz in den SERPs von G ausschließlich mit Techniken, die den Richtlinien von G nicht widersprechen, was ich von der z.T. gut verdienenden Konkurrenz nicht immer behaupten kann.
Die Zusendung von Viren bewegt sich aber weit ausserhalb des legalen Bereiches, und ich denke, hier ist Handlungsbedarf, der bei Verdichtung des Herkunfts- und Wiederholungsverdachts, schon rein prophylaktisch in einen Gegenschlag enden muß, der sich auf sämtliche hochwertigen Projekte des Agressors erstreckt.

Wundert mich nur, daß es immer noch Idioten gibt, die glauben, sie seien anonym im Netz.

Ebenso verwunderlich erscheint mir, daß ich der Einzige bin, der solche Erfahrungen macht - gibt ja nicht nur Anfänger hier.

Gruß
HardPollux

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 09.01.2005, 15:00

ich bekomme nur die ganze zeit komische emails mit einer *.txt datei, die als virenhaltig erkannt wird. sonst ist die email entweder leer oder man findet einen text in der form "Bitte lesen Sie das Dokument.". die absender sind immer unterschiedlich. bekomme da bestimmt 2 stück am tag, wenn nicht sogar noch mehr. denke aber nicht, dass das mit der konkurrenz zusammenhängt, sondern eher irgendwelche bots, die meine email ausm impressum auslesen. naja solange nix passiert is es mir auch egal.

gruss

schorsch

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 09.01.2005, 15:43

schorsch,

virenhaltige Mails gibt es immer wieder, gibt eben Idioten, die sich einen Spaß daraus machen.
Absender sind i.d.R. gefakt, und es werden freie Mailer aus anderen Staaten verwendet, da es in DE - wegen der Mitstörerhaftung - kaum noch welche gibt.

Im vorliegenden Fall aber ist der Agressor auf meiner Domain gewesen. Er muß auf einer Seite des Pojektes gewesen, vermutlich eingestiegen sein, und er muß auf der Impressumsseite gewesen sein, und dies zeitnah zum Virenversand.
Hat er eine feste IP, - paßt zu Scriptkiddies aus den 90ern - sieht das schon ganz böse für ihn aus.
Zudem war der Virus eindeutig als Content zum neuen Projekt getarnt, beispielsweise: bewerbung.doc_____________.com
Die laufenden Recherchen weisen bislang auf die Optimiererscene - allerdings nicht auf hier postende Hochkaräter.

Gruß
HardPollux

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 09.01.2005, 16:56

ok dann ist das bei dir schon eine eindeutige sache. man muss echt aufpassen was man so übers netz bekommt. aber solche dreisten sachen kenn ich auch wie zb eine abmahnung per mail, wo "detailierte beweise" in der im anhang liegenden *.doc datei zu finden sind.

gruss

schorsch

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 09.01.2005, 17:09

.
@- hard_pollux:

Mein lieber "G",

selbiges Problem habe ich auch und muß regelmäßig die Mailadressen ändern.
Das ist aber nicht die Konkurrenz, sondern Mail-Spammer, die glauben, sich geschickt einer Sache (Domain + Branche) anzupassen, um Aufmerksamkeit zu erwecken, weil sonstiger verschickter Schrott nicht mehr funktioniert.
In 2 Fällen war es jedoch so, wie von Dir geschrieben, aber trotzdem keine Konkurrenz, sondern Neider aus Foren, die glaubten gescheit zu sein.
Du müßtest aber wissen, wie man solche Leute in die eigene Falle tappen läßt, und genau den Schaden selbst bekommen, die sie anderen zufügen wollten.
Setze sie so außer Gefecht zur Abgewöhnung.
Genauer kann ich nicht darauf eingehen.
Bedenke:
Wer Dir ein Trojaner setzen will, will ja wissen.......
Wohin läßt Du das Geld überweisen, wenn Du eine Bank geknackt hast?
Sich aber so aufzuregen, ist schade um die Zeit.
Nie Anlagen öffnen - gleichgültig von wem - Nie, nie, nie - aus fertig.
(Außer, für diesen Fall einen "besonderen" PC anbinden, und abschöpfen.)
Deshalb habe ich aus Sicherheitsgründen auch immer noch fertige sep. Platten, und ein "Netzwerk" ausgeschlossen, wofür ich schon öfters als "Spießer" bezeichnet wurde.
Es gibt halt nur einen Briefkasten und einen Ausgang - das muß reichen.
Und "Nachnahmesendungen" werden nicht angenommen, demnach nicht geöffnet.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"

-------------------

@- schorsch!

Schorsch,

und Du hast aufgemacht, wetten!?!
Deswegen schrieb ich "NIE"!
Selbst wenn meine Tochter mir von der Uni etwas senden würde, Nie - so einfach ist es.
Sie wird doch noch eine Briefmarke haben, oder?

Auch Dich grüßt Andreas - "Pagemaker"
.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 09.01.2005, 19:40

Hallo Andreas,

grüß' Dich.
aber trotzdem keine Konkurrenz, sondern Neider aus Foren
Du hast es ja in der Vergangengenheit auch immer wieder glänzend verstanden, Dir Feinde in Foren zu schaffen, währenddessen Deine Werke ebenfalls durch die Foren kursierten.
Seoxx ist ebenso ein Paradebeispiel. Möchte nicht wissen, wie oft seine Projekte von Neidern aus diesem und dem anderen Forum torpediert wurden. Nun gut, mich mag hier sicherlich auch nicht jeder - muß man halt mit leben!

Bei mir wird der Grund wohl der Schub von Samstag sein, den mein neuestes Projekt unter einem KW nach vorne gemacht hat. Hab' ich wohl jemand auf die "Füße" getreten.
Die Web-Recherchen konzentrieren sich aktuell auf einen Deutschen und einen Ostdeutschen (Hoffentlich nimmt mir diese Differenzierung niemand übel, aber gewisse Elemente aus dem Osten sorgen immer wieder für eine Trennung in meinem Kopf!), die Server-Recherchen werden in der Nacht anlaufen. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß ich das "Früchtchen" erwische.
Die jüngsten "Nutznießer" meiner Recherchekünste waren zwei jugendliche Türken, die auch dachten, wenn man alleine vor dem Rechner sitzt, sei man anonym im Internet - Ruckzuck hatten sie eine "Abmahnung" auf dem Tisch.
Setze sie so außer Gefecht zur Abgewöhnung.
So werde ich es wohl diesmal lösen.
Wer Viren verschickt, weil er ein Plätzchen nach hinten rutscht, der zeigt eigentlich, daß er nicht über die erforderliche geistige Reife verfügt, mit dem ständigen Wechsel von Gewinnen und Verlusten, gesittet umzugehen. Es bedarf also noch einer gewissen Reifezeit auf den eher hinten angesiedelten Rängen.
Dies ließe sich sicherlich forcieren, wenn ich weiß, wer es war, sollte ich es wider Erwarten nicht rausbekommen, könnte ich noch 3 weitere Seiten nach vorne schicken, worunter dann alle Konkurrenten leiden. So oder so bekomme ich Genugtuung - der Agressor hat sich so oder so ins eigene Fleisch geschnitten.
War auch schon früher in der Schule so: Meldete sich ein Missetäter nicht, gab es Strafarbeit für die ganze Klasse - anschließend gab's Klassenkeile.

Gruß
HardPollux

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 09.01.2005, 21:17

na mein lieber pagemaker die wette haste wohl verloren.
ich werd doch keine anlagen öffnen
ganz zu schweigen, dass eine abmahnung per email eintrifft.
die kommt dann doch eher per nachnahme über den guten alten postweg.

gruss

schorsch

Lutz-Development
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 31.05.2004, 09:52

Beitrag von Lutz-Development » 10.01.2005, 00:14

Hi,

oftmals sind es auch automatisch versendete Mails, mit gefälschtem Absender, die Viren enthalten. Bekomm ich täglich auch Dutzende - teilweise sogar mit meiner eigenen Adresse... :roll:

Gruß,
Thomas

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 10.01.2005, 11:46

.
@- hard_pollux:

Ja, "G";
gib's denen Feuer unter deren Är.....

Ha, was ist denn das für eine "feine" Gesellschaft, die andere schädigen wollen, wenn sie nicht gleicher Meinung sind?!?
Die Diktatur des Proletariats?
Ist so, als wenn jemand zu prügeln anfängt, weil er keine Argumente mehr hat, weil er in die Ecke diskutiert wurde.

Klar, im verborgenen mit Viren arbeiten, diese Feiglinge!
Aber, die verlieren nur sinnlos Zeit damit, kommen noch weniger auf'n grünen Zweig und der Neid steigt in's Unermeßliche, weil die mit noch größerem Abstand hinterher hinken.
Der Neid der anderen muß erst mit dem eigenen Erfolg erarbeitet werden.
Im Netz hantieren die Neidhammel mit Viren, im normalen Leben mit einem spitzen Gegenstand, um Kratzer in den Lack des Autos vom Kontrahenten zu ritzen.
----------------------------

@- schorsch:

Lieber Schorsch,
mein Mail würdest Du bestimmt auf machen, wenn ich will.
Nur ich will nicht, weil ich keine Lust habe.
Für alle Fälle nachgefragt:
Wieviel Viren wünschet der Herr Schorsch?

Es grüßt Euch der verrückte Andreas - "Pagemaker"
.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 10.01.2005, 12:28

Worüber regt Ihr euch auf, da gibt es Programme, die heißen Antiviren-Programm.

Hat man davon mehrere installiert, die hoffentlich auch noch aktuelle Daten haben, erledigen sich 99,972 % aller zugesandten Viren schon auf dem Weg oder im Postmüllfach.

Ich pro Tag mehr als 300 solcher vervirten Postfachbomen, gucke nicht mal an, von wem sie kommen, noch an wen sie waren. Dazu ist mir dann die Zeit doch zu schade.

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 10.01.2005, 16:04

also pagemaker...
zuerst sprichst du abwertend über leute die viren verschicken und ein paar zeilen drunter pralst du mit deine geschicktheit mir viren unter jubeln zu können, aber natürlich auch nur wenn du willst...
ich habe ehrlichgesagt gar kein interesse irgendwelche viren von dir zu bekommen oder in irgendeiner weise deine angeblichen fähigkeiten heraus zu provuzieren, aber dein irrglaube ich würde naiv irgendwelche fremden anhänge öffnen wollt ich dir dann doch nicht lassen.

mfg

schorsch

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 10.01.2005, 19:18

.
@- schorsch:

Schorsch,

wirklich, ehrlich, das war doch nur als Spaß gemeint!

"HardPollux" wird es Dir bestimmt bestätigen, daß man mich nicht für voll nehmen kann und darf.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 10.01.2005, 21:28

Pompom,
pro Tag mehr als 300 solcher vervirten Postfachbomen,
Das sind sicherlich diese Standardvirenmails, wovon ich auch immer reichlich bekomme. Da reg' ich mich auch nicht mehr drüber auf.
Aber in diesem speziellen Fall war es ein persönlicher Angriff auf mich, hervorgerufen durch den Erfolg eines meiner Projekte - ganz speziell darauf zugeschnitten, vom textlichen Inhalt der Mail her.
Und das erfordert abschreckende Gegenmaßnahmen.
Denn es ist davon auszugehen, daß weitere Torpedierungen des Projektes folgen, in welcher Art und Weise auch immer.
Lediglich dem beschränkten Potential des Agressors ist es wohl zu verdanken, daß bislang keine tatsächlichen Schäden zu erkennen sind.
Kunden, welche ich sogleich gewarnt habe, sehen es gleichermaßen locker wie Du, ständen ohne meine Promotion aber bei 300+, sind also kaum in der Lage, den Aufwand, eine Page nach vorne zu bringen, richtig einzuschätzen, noch die Gefahren, die in den kranken Hirnen solcher Agressoren lauert.
Sie spammen z.B. G mit an den Haaren herbeigezogenen Spamreporten voll, meist in einem dem Sinne nach kaum identifizierbaren Deutsch abgefaßt, ziehen mit ihrem Neidgefasel durch die einschlägigen Foren - haben wir ja auch schon mehrfach in diesem Forum erlebt, anstatt sich mittels harter Arbeit ein für diese Materie tragfähiges Wissen anzueignen.
Und wer weiß schon, welche negativen Features sich bei G, in welcher Form auch immer, wie auslösen lassen?
Nein nein, man muß solchen Leuten die Basis ihres Handelns entziehen. Wenn deren Projekte sich im Bereich 500+ bewegen, entwickeln sie keinen Neid mehr bzgl. der Top10. Und nur dieser Lösungsansatz erscheint mir als richtig - völlig emotionslos und rein sachlich, menetwegen noch pädagogisch gesehen.
Worüber regt Ihr euch auf, da gibt es Programme, die heißen Antiviren-Programm.
Das lasse ich so nicht gelten, denn es könnte zur Weiterung: "Warum regt ihr euch über Einbrecher auf, gibt doch private Wachdienste ...", führen.

Gruß
HardPollux

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag