Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

unrealistische grafiken: it-ler auf kommerziellen webseiten

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 04.06.2006, 22:05

weiss ja nicht obs nur mir aufgefallen ist, aber hat schon mal jemand diese blöd lächelnden leute mit schlips&laptop auf irgendwelchen it-seiten beachtet? also z.b. auf corbis.com (nach "programmer" suchen) oder 2ask.de (bin ich der einzige der diese preise hoffnungslos überzogen findet?), aber auch in vielen webkatalogen und sonstigen it-dienstleistern. überall das selbe unrealistische bild: irgendwelche "programmierer" oder jemand der so aussehen soll als ob er ganz dolle ahnung hat sitzt vor einem notebook, hände auf der tastatur und lächelt, im hintergrund meistens noch ein anderer typ der ebenfalls auf den bildschim guckt/zeigt als hätten die beide gerade ne neue p0rn-seite gefunden, oder manchmal auch nur ein riesiges fenster, dahinter die skyline irgend einer grossen stadt.

ich weiss nicht wo ich anfangen soll die fehler aufzuzählen:

- einer der am computer arbeitet hat doch keinen fensterplatz, weils ätzend ist wenn die sonne auf den monitor scheint.
- welcher programmierer hat bitte seinen arbeitsplatz mitten in einem bürogebäude in der grossstadt, bei den mieten? die meisten suchen sich doch wohl was billigeres, bzw. irgens was ruhiges ausserhalb oder meinetwegen ne eigene villa am strand in irgend einem asiatischen land wenn mans schon zu was gebracht hat.
- wo ist das chaos aus büchern, notizen aschenbecher und kaffeetasse um den computer herrum? warum raucht auf solchen bildern nie ein "it-experte", viele programmier die ich kenne machen das.
- wer ARBEITET an einem notebook? jeder der mit dem notebook unterwegs ist wird froh sein wieder an einem richtigen computer mit grossem bildschirm, richtiger tastatur und maus zu sitzen - die meisten notebooktastaturen sind einfach nur schlecht vom anschlag her!
- und wieso bitte lächeln diese leute bei der arbeit? das meiste ist routine, und richtig nervig wirds wenn irgendwelche diletanten anrufen weil sie nicht unfallfrei mit der maus umgehen können, support für windows wollen oder sich sonst noch irgendwelche kranken funktionen ausdenken die "unbedingt noch in das programm/die webseite reinmüssen" (meistens in leitenden positionen anzutreffen).
- warum tragen diese spezies dauernd anzüge oder sehen aus wie aus dem ei gepellt? wenn ich den ganzen tag programmiere werde ich mir doch auch was bequemes anziehen, aber doch nix womit ich aussehe als will ich noch auf ne beerdigung?! und seit wann muss man sich täglich rasieren?

das musste einfach mal raus :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 04.06.2006, 22:18

Jou - ich zB laufe den ganzen Tag barfuß in einer ausgebeulten Jogging-Hose herum, rauche wie ein Schlot, schneide mir die Haare selbst (in Ernst!)
Außerdem sitze ich im letzten Winkel in einem 100m2 Büro ganz allein.

Aber: ich bin nicht aus der IT-Branche, sondern aus der Werbe-Branche.

Und da kann ich dir ein Geheimnis verraten:

Das auf den Bildern sind erfolgreiche Menschen und die, die du kennst (du inklusive) sind halt nicht so erfolgreich.

;-)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 04.06.2006, 22:32

also im IT Consulting Bereich, wirste wohl keinen vorm PC rauchen, das mitgebrachte Notebook wird auch verwendet, da sind schliesslich die Programme/Tools drauf die man braucht, Anzug ist da auch nicht ungewöhnlich.... und das lächeln kommt automatisch durch die Stunden-/Tagessätze oder den Restalkohl vom vorabendlichen Geschäftsessen mit dem Abteilungsleiter des Kunden... :wink:

Auch in Firmen, die regelmäßig Kunden im Büro haben, findet man ein entsprechendes optisches Umfeld vor...

und so kennen die Firmenkunden halt den IT Experten....

ob er dann später zuhause unrasiert mit jogginghose und Kippe im Maul vorm PC sitzt will der Kunde doch garnicht wissen....

und du musst auch mal bedenken, die Programmierer die sich so zuhause einnisten können, wie du es beschrieben hast, sind nur ein recht kleiner Teil der IT Experten... aber auch die können meist nicht mit jogginghose unrasiert zu einem neuen Kunden zu einem ersten Gespräch gehen....

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 04.06.2006, 23:15

depp ich hat geschrieben: Das auf den Bildern sind erfolgreiche Menschen und die, die du kennst (du inklusive) sind halt nicht so erfolgreich.
;-)
also den den ich gemeint habe der ist mit (sauberem!) tshirt, jeans und sportschuhen zu seinen kunden (anwaelte!) die ihm als admin 80$/h bezahlt haben. in der anderen firma in welcher ich mal gearbeitet habe wars auch mehr so das das fachpersonal kein besonderen dresscode hatte, nur die besser bezahlten "wo geht denn hier das email an?"-abteilungen sind in anzuegen rumgelaufen.

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 05.06.2006, 01:31

Ich lauf' meist in Jeans und ohne Schlips rum, auch bei Kunden ... ach so, ich komm' weder aus der IT- noch aus der Werbebranche. :D

Warum auch nicht? Frau Christiansen hat Ihren sonntäglichen TV-Thread diesmal auch in Jeans moderiert. :wink:

--> "wo ist das chaos aus büchern, notizen aschenbecher und kaffeetasse...?"
Das gibt's bei mir allerdings auch nicht.

Und ansonsten stimme ich net(t)workers erstem Absatz zu. :D

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 05.06.2006, 11:25

Diese Bilder ruehren wohl daher, dass es sehr viele Templates mit kuenstlich laechelnden Wesen gibt. Offensichtlich verspricht man sich davon mehr Umsatz?
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 06.06.2006, 01:07

Diese Bilder strahlen Eben erfolg aus und sollen den Umsatz fördern, aber das ist doch keine neue Erkenntnis.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 06.06.2006, 07:51

da ich bei zwei konzernen angestellt war, kann ich über dieses image auch nur lachen. klar, kundenbetreuer oder berater mögen so im alltag aussehen, aber auch in den entwicklungsabteilungen der beiden konzerne sah es anders aus. natürlich läuft da niemand ungepflegt rum oder rauch, wo er nicht rauchen darf. aber birkenstock (sind halt bequem) sind da eher anzutreffen als nadelstreifenanzüge.

bei meetings mit abteilungsleitern oder abteilungsfremdend sieht es u.u. anders aus, aber im alltag ist der dress code eher lässig als chic.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 06.06.2006, 09:44

FEAnoR hat geschrieben:Diese Bilder strahlen Eben erfolg aus und sollen den Umsatz fördern, aber das ist doch keine neue Erkenntnis.
die realität sieht aber anders aus. schonmal linus torwalds oder bill gates mit schlips gesehen? leuten auf solchen bildern würde ich doch nichtmal an ne excel-tabelle lassen :)

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 06.06.2006, 14:38

Wie es aussieht, ist meine kleine Ironie oben untergegangen...

Wir fragen uns ja auch nicht, warum immer Palmen im Hintergrund sind, wenn Ferrero-Roché gespeist wird, warum die Leute immer lachen, wenn sie billig telefonieren, warum bei Bier-Werbung immer ein Gewässer vorkommt, warum bei Kaffee-Werbung immer oranges Licht durch das Fenster kommt.

Schon mal überlegt, warum man bei vielen Werbungen nach 1 Sekunde schon weiß, wofür geworben wird? Es sind bestimmte Faktoren, die immer gleich sind.
Krawatte = Beruflicher Aufstieg / Erfolg. Egal, was wirklich ist, das Klischee wird aufrechterhalten. Das erhöht einfach den Wiedererkennungswert.

Ich finde da auch nichts Schlimmes dabei - derartige Schlüsselbilder sind eine schnelle Orientierungshilfe.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag