Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Philips Elektrorasierer gesucht - Kaufberatung

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 12.12.2006, 13:40

Hallo,

mein alter Philips Elektrorasierer hat vor kurzem den Geist aufgegeben, und da die MwSt. Erhöhung kurz bevor steht, möchte ich mir möglichst bald einen neuen anschaffen.

Mit dem Produktsortiment von Philips bin ich jedoch nicht gerade vertraut, sondern wohl eher erschlagen: LINK

Auf dieses "Jet Clean System" verzichte ich gerne, dafür möchte ich nicht bezahlen da ich es nicht benötige.

Welche Modelle könnt ihr empfehlen?

Grüße
Marco
Zuletzt geändert von FEAnoR am 12.12.2006, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 12.12.2006, 15:32

Wow! Das ist mal echt nen umfangreiches Sortiment. Bemerkt man so im Laden gar nicht. Erklärt, aber warum Mediamarkt, Saturn, Aldi und Lidl jeweils den billigsten Rasierer verkaufen können ohne das der Kunde was merkt...

Habe mich ebenfalls jahrelang nur elektrisch rasiert, weil ich Nassrasierer nicht vertragen habe. Vor einigen Monaten hat der Rasierer dann ebenfalls den Geist aufgegeben. Aus Neigierde habe ich dann manl den neuen Gillette Fusion (Das Ding mit den 5 Klingen) getestet.

Seitdem rasiere ich mich nass! Absolut spitze das Gerät.

Nur so als Idee...ist keine Philipsberatung....aber evtl. ja hilfreich...

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 12.12.2006, 15:33

Die allmorgentlichen SEO-Sorgen... :)

Wenn Du auf unnötigen Schnickschnack verzichten willst, nimm den HQ 9140. Den hab ich auch, und er tut alles, was er soll... und das beste ist der Akku - eine Ladung hält locker ein paar Monate!

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 12.12.2006, 15:44

Danke für den Tipp, ole! Aber für Nassrasuren kann ich mich nicht begeistern, da sind die laufenden Kosten viel zu hoch und ich brauch für jede Rasur 'ne neue Klinge, wenn ich keine schmerzen haben möchte. Habe einen sehr dichten und harten Bartwuchs.

@SloMo
Da hast du wohl recht, der HQ 9140 wäre wohl das beste Preis- Leistungsprodukt. Vielleicht lasse ich mich jedoch noch zu dem Rasierer mit dem Display hinreissen... ;) Das ist der HQ 9190/22: Amazon
Aber wie du ja schon gesagt hast: Schnickschnack.

//Edit
Die Auswahl lässt sich mittlerweile sehr eingrenzen, dadurch das ich einen Smart Touch XL Rasierer möchte, hier die kleine Übersicht:
Amazon

Die unterscheiden sich nicht wirklich, oder? Mir kommt's so vor, als ob bei denen Modellen nur am Design Änderungen vorgenommen wurden und am Preis gedreht wurde- die Rasur müsste die selbe sein. Irre ich mich?

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 12.12.2006, 18:34

FEAnoR hat geschrieben:Die unterscheiden sich nicht wirklich, oder? Mir kommt's so vor, als ob bei denen Modellen nur am Design Änderungen vorgenommen wurden und am Preis gedreht wurde- die Rasur müsste die selbe sein. Irre ich mich?
Sehe ich genau so. Nur Design und Display unterscheiden sich. Nichts wesentliches, Geschmacksache.

Übrigens, die "SmartTouch"-Technologie wird beim 3-Tage-Bart zur Folter: Die Schaniere zwischen den Klingen funktionieren dann wie Pinzetten, und zupfen ordentlich Haare aus. So wie ich das sehe, wäre ein starres System in solchen Situationen besser. Da hole ich manchmal meinen alten Nassrasierer wieder raus. Das Problem dürften die auch alle haben.

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 12.12.2006, 21:01

FEAnoR hat geschrieben:mein alter Philips Elektrorasierer hat vor kurzem den Geist aufgegeben,...

Welche Modelle könnt ihr empfehlen?
Frag' mal Kralle oder LadyK, die haben sich kürzlich beide im Avatarthread zu Haaren und deren Entfernung geäußert.

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 12.12.2006, 22:54

Rudi Ratlos hat geschrieben:Abakus Suchmaschinenoptimierung Forum, Werbung und "ref=nb_ss.." blabla 0X
Du Held, da steht zwar "ref" drin, aber Amazon verwendet die Variable selbst für interne Zwecke. Amazon Ref-IDs enden meist mit "21".

Mann, ich will bestimmt reich werden mit SEOs die sich über meinen Ref-Link Rasierer kaufen :roll:
SloMo hat geschrieben:Übrigens, die "SmartTouch"-Technologie wird beim 3-Tage-Bart zur Folter: Die Schaniere zwischen den Klingen funktionieren dann wie Pinzetten, und zupfen ordentlich Haare aus. So wie ich das sehe, wäre ein starres System in solchen Situationen besser. Da hole ich manchmal meinen alten Nassrasierer wieder raus. Das Problem dürften die auch alle haben.
Danke für den Hinweis, dann werde ich mir das nochmal überlegen.. Wobei so 'nen dicken Bart kann man dann in Ausnahmefällen auch Nass entfernen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag