Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

ePetition: API für öffentliche Daten von Regierung/Behörden

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.07.2009, 14:46

Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge eine API (Application Programming Interface) für sämtliche im Zusammenhang mit dem demokratischen Prozess erhobenen Daten bereitstellen, um so die Transparenz zu erhöhen.
Begründung
Daten wie z.B. Wahlergebnisse auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene, Statuszustände von Gesetzesvorhaben, Abstimmungsverhalten von Abgeordneten bei öffentlichen Abstimmungen, alle öffentlich zugänglichen Daten, die bereits im demokratischen Prozess erhoben werden, sollten über eine moderne und standardisierte Schnittstelle programmatisch abrufbar sein. Es soll technisch versierten Bürgern möglich sein, die Daten für Softwareentwicklung zu nutzen, weiterzuverarbeiten und in aufbereiteter Form wieder zu veröffentlichen. Damit könnte die Transparenz unserer Demokratie erhöht werden und eine Partizipation am demokratischen Prozess unterstützt werden. Die um die API entstehende Software wird dem Bürger den Zugang zu diesen Informationen erleichtern.

Die erfolgreiche Eingabe von Petitionen über den Petitionsserver des Deutschen Bundestags und die hohe Zahl an Mitzeichnern bei den einzelnen Petitionen haben gezeigt, dass der Wille zur Partizipation in der Bevölkerung vorhanden ist. Daher sollte sich der Deutsche Bundestag entschließen durch geeignete Maßnahmen, die Bereitstellung von Daten in moderner Form kann eine dieser Maßnahmen sein, diese positive Entwicklung zu fördern.
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... ition=5418


wäre doch was... ne Api für die ganzen Daten... wenn man mal überlegt was man damit dann alles an webprojekten mit aufziehen kann... :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 16.07.2009, 15:16

das wuerde dann aber wohl zu transparent werden, und das wollen sie doch gar nicht ;) siehe hierzu auch warum unsere Medien so regierungstreu berichten:

https://www.youtube.com/watch?v=mQ8542fEpBA

Zitat-Auszuege:
"wir handeln geheime Dinge ab" oder auch "Wahrheit nicht schreiben oder senden"
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.07.2009, 15:23

absolute Transparenz wäre wünschenswert.... dann würde auch der letzte Bildleser endlich mal verstehen was sich dort so zusammengelogen wird um die wahren Interessen der Lobbyisten zu verbergen....

aber da gehts in der Petition garnicht... es geht einfach darum, das Daten die eh schon öffentlich sind, man sich aber mühsam zusammensuchen müsste, einfach simpel über eine API abzufragen sind... also ein Schritt in die richtige Richtung...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag