Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wie ging das nochmal

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 04.11.2009, 14:07

das ist zwar am ende dann auch wieder spassig, im moment aber noch nicht für mich..
vor schlappen 30 jahren, als ich mich den winkelfunktionen noch auskannte,
ist mir dieses "rätsel" schon einmal untergekommen,
da war, soweit ich mich erinnere, die lösung auch nicht fern.
aber nu...

sowas kann mich echt verrückt machen
für hilfe wäre ich dankbar

doofe winkel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 04.11.2009, 14:34

Die Erklärung geht auch ganz einfach ohne Winkelfunktionen.

Die Steigung des grünen und des roten Dreicks nicht identisch (2/5=0.4 zu 3/8=0.375). Deswegen verdecken sie beim Herumschieben auch eine andere Fläche. Wenn Du zum Beispiel das jeweils obere vierte Kästchen von rechts anschaust siehst Du, dass im oberen Kästchen eine größere Lücke ist, als im unteren. Die Summe dieser kleinen Lücken macht dann das eine Kästchen aus...

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 04.11.2009, 14:40

Geht auch noch leichter: Nimm mal ein Maßband und mess die Längen der Hypotenusen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 04.11.2009, 14:54

ja schon, das habe ich auch so gesehen, das die steigung anders ausfällt
aber wie kann die Hypotenuse unterschiedlich lang sein, wenn die kathete und ankathete oben und unten gleich lang sind

das sieht doch zumindest so aus, oder?

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 04.11.2009, 15:01

ich weiss zwar jetzt nicht was eine hypotenuse, ankathete usw. ist
aber das obere beispiel hat einen leichten knick nach unten
das untere beispiel einen knick nach oben.
die differenz der flächen macht das leere kästchen aus.
das gemeine ist dass man die knicks kaum sieht, resultieren aber aus der unterschiedlichen steigung der dreiecke.

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 04.11.2009, 15:04

Dacore ab der zweiten Zeile.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 04.11.2009, 15:05

Margin hat geschrieben:Geht auch noch leichter: Nimm mal ein Maßband und mess die Längen der Hypotenusen.
Warn das nicht so Stützstrümpfe ?

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 04.11.2009, 15:06

@Margin, na die Länge der Hypothenusen sollte schon gleich bleiben. Es sind ja schließlich die gleichen Dreiecke.

@Loader, die Länge ist schon gleich. Die Gesamtfigur ist wegen des "Knicks" zwischen rotem und grünen Dreieck aber *kein* Dreieck.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 04.11.2009, 15:11

Die Gesamtfigur ist wegen des "Knicks" zwischen rotem und grünen Dreieck aber *kein* Dreieck.
Und wo kommt der Knick her?
Ist einfach eine optische Täuschung durch die fetten schwarzen Umrandungen.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 04.11.2009, 15:12

Na, hatten wir doch schon geschrieben: die Steigung des roten und grünen Dreiecks ist ungleich.

MBR
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 06.12.2008, 00:52

Beitrag von MBR » 04.11.2009, 16:39

Ich kenn das Ding schon lange, hab mir heute aber erstmals die Mühe gemacht, das auch auszuschnippeln ... und ... siehe da

Da fehlt was!

Ich hoffe, es ist nicht blond Bild

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 04.11.2009, 18:02

Diese Anti-Pisa threads nehmen ja langsam überhand. Am Ende muss ich Zeit hier noch als Fortbildung verbuchen.

MBR
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 06.12.2008, 00:52

Beitrag von MBR » 04.11.2009, 18:12

Nullpointer hat geschrieben:Diese Anti-Pisa threads nehmen ja langsam überhand. Am Ende muss ich Zeit hier noch als Fortbildung verbuchen.
:D

Na, aba mal ährlich, ist doch nett, wenn noch irgendwo a bissl Platz für jeden übrig bleibt. Und sei es nur für irgendwleche Hypot(h)e(nu)sen :D

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 05.11.2009, 07:29

Hab mal einfach 2 Parallelen reingesetzt, nun ist's wohl unübersehbar:
Dreieck

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 05.11.2009, 16:54

Das erinnert mich irgendwie fatal an meine Bilanzen:
Sehen links und rechts gleich aus - aber dann kommt die Frage: "From where comes this hole?" :o

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag