Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hilfe: Ajax und der Internet Explorer?!?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
markus_01
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 26.05.2006, 20:03

Beitrag von markus_01 » 26.05.2006, 20:26

Hallo zusammen,

habe mich mal an Ajax versucht.
Hatte mir dazu mal einige Beispiele angesehen und bin darüber gestolppert.
In Firefox funktioniert das ganze prima. Es handelt sich um ein kleines Suchscript.
Ähnlich wie bei Google Suggest werden Ergebnisse bereits beim eintippen eingeblendet.
Ich versuche nun schon seit Tagen das auch im Internet Explorer zum laufen zu bekommen:

Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben?
Poste mal den Code

HTML CODE:

Code: Alles auswählen

<html>
<link rel="sylesheet" href="stil.css" type="text/css">
<script language="JavaScript" src="suggest.js"></script>
<script language="JavaScript">
  window.onkeyup = sndReq;
</script>
<body>
<br>
<form name = "f1"><span id="name">
Geben Sie den Nachnamen ein&#58;<br>
<input name="name" action="suggest.php" type="text" size="30"></span>
<span id="antwort"></span>
</form>
</body>
</html>

das zugehörige JavaScript:

Code: Alles auswählen

function sndReq&#40;&#41;
&#123;
  if&#40;document.f1.name.value !=""&#41;
  &#123;
	resObjekt.open&#40;'get', 'suggest.php?name=' + escape&#40;document.f1.name.value.toLowerCase&#40;&#41;&#41;,true&#41;;
	resObjekt.onreadystatechange = handleResponse;
	resObjekt.send&#40;null&#41;;
  &#125;
  else
  &#123;
	document.getElementById&#40;"antwort"&#41;.style.visibility = "hidden";
  &#125;
&#125;

function handleResponse&#40;&#41;
&#123;
  document.getElementById&#40;"antwort"&#41;.style.visibility = "visible";
  if&#40;resObjekt.readyState == 4&#41;
  &#123;
	document.getElementById&#40;"antwort"&#41;.innerHTML = resObjekt.responseText;
  &#125;
&#125;
resObjekt=erzHttpRequestObject&#40;&#41;;
function uebernehme&#40;&#41;
&#123;
  document.f1.name.value = document.f1.vorschlag.value;
&#125;

Die PHP Datei:

Code: Alles auswählen

<?
$host = "localhost";
$user = "muster";
$password = "musterpasswort";
$dbname ="musterdb";
$tabelle = "adressen";

$text = '<select name="vorschlag" size="10" onClick="uebernehme&#40;&#41;">';
$dbverbindung = mysql_connect &#40;$host, $user, $password&#41;;
$dbanfrage = "SELECT * from $tabelle ORDER BY 'id' ASC";
$result = mysql_db_query&#40;$dbname, $dbanfrage, $dbverbindung&#41;;
while &#40;$ausgabe = mysql_fetch_array &#40;$result&#41;&#41; &#123;
  $trefferpos = strpos&#40;strtolower&#40;$ausgabe&#91;'name'&#93;&#41;.$_GET&#91;'name'&#93;&#41;;
  $if&#40;&#40;$trefferpos == 0&#41; && &#40;is_integer&#40;$trefferpos&#41;&#41;&#41; &#123;
	$text .= "<option>".$ausgabe&#91;'name'&#93;. ", " .
	  $ausgabe&#91;'vname'&#93; . "&#58; " .
	  $ausgabe&#91;'vorwahl'&#93; . "/" . $ausgabe&#91;'nr'&#93;.  "</option>";
  &#125;
&#125;
mysql_close &#40;$dbverbindung&#41;;
$text .= '</select>';
echo $text;
?>

Ich bedanke mich bei Euch.

Viele Grüße
Markus