Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hilfe: Ajax und der Internet Explorer?!?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
markus_01
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 26.05.2006, 20:03

Beitrag von markus_01 » 26.05.2006, 20:26

Hallo zusammen,

habe mich mal an Ajax versucht.
Hatte mir dazu mal einige Beispiele angesehen und bin darüber gestolppert.
In Firefox funktioniert das ganze prima. Es handelt sich um ein kleines Suchscript.
Ähnlich wie bei Google Suggest werden Ergebnisse bereits beim eintippen eingeblendet.
Ich versuche nun schon seit Tagen das auch im Internet Explorer zum laufen zu bekommen:

Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben?
Poste mal den Code

HTML CODE:

Code: Alles auswählen

<html>
<link rel="sylesheet" href="stil.css" type="text/css">
<script language="JavaScript" src="suggest.js"></script>
<script language="JavaScript">
  window.onkeyup = sndReq;
</script>
<body>
<br>
<form name = "f1"><span id="name">
Geben Sie den Nachnamen ein&#58;<br>
<input name="name" action="suggest.php" type="text" size="30"></span>
<span id="antwort"></span>
</form>
</body>
</html>

das zugehörige JavaScript:

Code: Alles auswählen

function sndReq&#40;&#41;
&#123;
  if&#40;document.f1.name.value !=""&#41;
  &#123;
	resObjekt.open&#40;'get', 'suggest.php?name=' + escape&#40;document.f1.name.value.toLowerCase&#40;&#41;&#41;,true&#41;;
	resObjekt.onreadystatechange = handleResponse;
	resObjekt.send&#40;null&#41;;
  &#125;
  else
  &#123;
	document.getElementById&#40;"antwort"&#41;.style.visibility = "hidden";
  &#125;
&#125;

function handleResponse&#40;&#41;
&#123;
  document.getElementById&#40;"antwort"&#41;.style.visibility = "visible";
  if&#40;resObjekt.readyState == 4&#41;
  &#123;
	document.getElementById&#40;"antwort"&#41;.innerHTML = resObjekt.responseText;
  &#125;
&#125;
resObjekt=erzHttpRequestObject&#40;&#41;;
function uebernehme&#40;&#41;
&#123;
  document.f1.name.value = document.f1.vorschlag.value;
&#125;

Die PHP Datei:

Code: Alles auswählen

<?
$host = "localhost";
$user = "muster";
$password = "musterpasswort";
$dbname ="musterdb";
$tabelle = "adressen";

$text = '<select name="vorschlag" size="10" onClick="uebernehme&#40;&#41;">';
$dbverbindung = mysql_connect &#40;$host, $user, $password&#41;;
$dbanfrage = "SELECT * from $tabelle ORDER BY 'id' ASC";
$result = mysql_db_query&#40;$dbname, $dbanfrage, $dbverbindung&#41;;
while &#40;$ausgabe = mysql_fetch_array &#40;$result&#41;&#41; &#123;
  $trefferpos = strpos&#40;strtolower&#40;$ausgabe&#91;'name'&#93;&#41;.$_GET&#91;'name'&#93;&#41;;
  $if&#40;&#40;$trefferpos == 0&#41; && &#40;is_integer&#40;$trefferpos&#41;&#41;&#41; &#123;
	$text .= "<option>".$ausgabe&#91;'name'&#93;. ", " .
	  $ausgabe&#91;'vname'&#93; . "&#58; " .
	  $ausgabe&#91;'vorwahl'&#93; . "/" . $ausgabe&#91;'nr'&#93;.  "</option>";
  &#125;
&#125;
mysql_close &#40;$dbverbindung&#41;;
$text .= '</select>';
echo $text;
?>

Ich bedanke mich bei Euch.

Viele Grüße
Markus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 27.05.2006, 11:04

markus_01 hat geschrieben:Ich versuche nun schon seit Tagen das auch im Internet Explorer zum laufen zu bekommen:

Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben?
Javascript-Fehlermeldungen im IE einschalten.
HTML CODE:
[…]
window.onkeyup = sndReq;
Ich möchte meinen, dass es sinniger wäre, nur bei jeder Änderung im betreffenden Eingabefeld loszulegen anstatt bei jedem einzelnen Tastendruck im ganzen Fenster.
das zugehörige JavaScript:
[…]
resObjekt=erzHttpRequestObject();
So ganz ohne Definition von erzHttpRequestObject() ist es eigentlich ein Wunder, dass das Skript überhaupt funktioniert. Eine in alle Browser eingebaute Funktion ist das meines Wissens nach jedenfalls nicht.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 27.05.2006, 11:30

Tipp: zu Ajax gibts n gutes Buch von Addison Wesley (von Gunnar Hamperl oder so aehnlich), im WWW findest Du hingegen statt guten UND DURCHDACHTEN Beispielen (genauso wie bei PHP) wieder mal haufenweise Gefrickel, wie immer ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag