Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

mod-rewrite und PHP_SELF

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Khexacyanoferrat
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 17.12.2006, 22:32

Beitrag von Khexacyanoferrat » 17.12.2006, 22:44

Hallo,

ich hab in der Suche und über Google nichts gefunden, deshalb erstelle ich hier mal einen neuen Thread :wink:

Ich schreibe momentan für meine Homepage eine Benutzerverwaltung. Dabei soll beim Ausloggen bzw. beim Einloggen die aktuelle URL gespeichert werden, so dass es möglich ist, den Benutzer wieder darauf zurückzuleiten.

Dies geschieht in diesem Format: logout.php?URL=/index.php und funktioniert auch einwandfrei (über PHP_SELF und die Übergabeparameter).

Mein Problem ist jetzt nur, dass bei einer mit mod-rewrite umgeschriebenen URL statt der aufgerufenen URL (z.B. pnwrite-1.php) die tatsächliche URL (pnwrite.php?ID=1) ermittelt wird.

Wie könnte ich denn erreichen, dass statt logout.php/URL=pnwrite.php?ID=1 die umgeschriebene URL logout.php/URL=pnwrite-1.php ermittelt wird?

Hier den Code den ich aktuell verwende:

Code: Alles auswählen

$URL = $_SERVER['PHP_SELF'];
if ($_SERVER['QUERY_STRING'] != "") 
  $URL .= "?" . $_SERVER['QUERY_STRING'];
Grüße
Kaliumhexacyanoferrat