Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Lassen sich e-Mail Spider mit .htaccess aussperren ?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Bahamut
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 02.04.2007, 16:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von Bahamut » 16.04.2007, 15:30

Hallo Community

Mir hängen die Spammails ja sowas von zum Hals raus...

Nun gut, ich bin auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit Schnüffelbots, die es nur auf Mailadressen abgesehen haben um sie in einer DB zu sammeln, auszusperren.

Im Quellcode gibt es meine Mail Adresse nur codiert, ansonsten als Bild. Trotzdem gibt es immer wieder Probleme. Gut, mag sein das auch mal was humanoides vorbeikommt und die Addy von Hand einträgt, aber das ist wohl eher selten der Fall.

Lassen sich solche Spider mit einer .htacess ausschließen ?
Wie müsste die Datei aussehen ?
Gibt es eine Liste der Spione ?

Ich bin auf eure Antworten gespannt.

Greetz

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


swabian
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 14.02.2005, 11:05

Beitrag von swabian » 16.04.2007, 15:52

Hi Bahamut

schau dir mal https://www.bot-trap.de/ an, da wird schon vieles ausgesperrt, was nur böses im Schilde führt.

Gruß Swabian

Bahamut
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 02.04.2007, 16:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von Bahamut » 16.04.2007, 17:44

Hallo swabian :)

Nette Sache, der Link, aber nicht ganz das was ich suche.
Mag ja sein das es seinen Dienst sehr gut macht, aber in jede entsprechende Seite eine php Datei einzubinden (Mein Projekt besteht aus html Seiten) finde ich übertrieben.

Das geht doch sicher noch einfacher, oder nicht ?

Greetz

swabian
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 14.02.2005, 11:05

Beitrag von swabian » 16.04.2007, 17:55

Wenn du das einzeln per .htaccess lösen möchtest, kann ich dir noch das Forum von modrewrite.de empfehlen.

Dort such ich immer wenn ich Probleme mit .htaccess habe.
Vielleicht gibt es ja dort Lösungsansätze zu deinem Problem.

Bahamut
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 02.04.2007, 16:07
Wohnort: Wesel

Beitrag von Bahamut » 16.04.2007, 19:06

Danke, ich wühl mich mal da durch.

Greetz

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag