Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Problem mit adlogger

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
ich61
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 17.01.2006, 19:04

Beitrag von ich61 » 13.04.2007, 21:06

Ich habe ein Problem mit dem Programm adlogger und zwar muss ich einen php include in mein script einbauen doch dies funktioniert nicht.Vielleicht kann mir einer helfen der code sieht momentan so aus:

zb sieht das so aus

{

$pruefung=-1;

$inhalt.="<p>Geben Sie im Textfeld Ihren Suchbegriff ein, und klicken Sie auf Suchen,</p><p> um mit dieser Suchmaschine Informationen hierf&uuml;r zu finden.</p>";
$inhalt.='<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<!-- Start AdLogger Wrapping Code -->
<?php @include_once("/var/www/web3/html/adlogger/track/ad_check.php"); if ($show_ads) { ?>

<script type="text/javascript"><!--
google code
X
X
X
X
X
X
X
X
x
</script>

<?php } ?>
<!-- End AdLogger Wrapping Code -->';

}


Alles was mit dem adlogger zu tun hat also dieses php include funktioniert nicht irgendwas mache ich falsch.Jemand eine Idee??

Sehe ich im quelltext der Seite dann nach wird auch der php include code im quelltext angezeigt das darf doch normal nicht sein .

Weiß jemand was ich machen muss das es funktioniert??

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ich61
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 17.01.2006, 19:04

Beitrag von ich61 » 13.04.2007, 22:41

Also etwas schlauer bin ich schon ich wollte einen PHP Block in einen schon vorhandenen PHP Block einbauen des geht ja nicht aber wie bau ich das nun ein das es funktioniert??Kann mir das jemand an dem codeschnipsel oben zeigen??

To-Bi-As
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 443
Registriert: 08.10.2006, 02:20

Beitrag von To-Bi-As » 14.04.2007, 03:12

Also Dein Problem verstehe ich noch nicht wirklich, aber das hier

$inhalt.='<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<!-- Start AdLogger Wrapping Code -->
<?php @include_once("/var/www/web3/html/adlogger/track/ad_check.php"); if ($show_ads) { ?>

<script type="text/javascript"><!--
google code
X
X
X
X
X
X
X
X
x
</script>

<?php } ?>
<!-- End AdLogger Wrapping Code -->';

Wir per einfache Anführungszeichen, also ' eingebunden, demnach wird PHP nicht geparst. Schon mal " anstelle von ' versucht ?

Gruß.

Ansonsten kann ich persönlich bei gut besuchten Webseiten vom Adlogger nur abraten. Die Datenbankstruktur ist mist. Die läuft voll ohne Ende und das noch ohne Index auf speziellen Tabellen.

Entweder selber umproggen oder vergessen. Bei mehr als 10.000 Aufrufen am Tag wimmert die DB bedenklich.