Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

mod_rewrite für viele, viele Domainnamen

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
WayneStock
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 08.12.2005, 16:00

Beitrag von WayneStock » 16.10.2007, 10:16

Hallo Forum,

zum Thema mod_rewrite habe ich hier
folgenden schönen Link gefunden und dachte gleich, mein Problem wäre gelöst. Ich möchte nämlich sicherstellen, dass egal welcher Domainname meines Kunden (und der hat eine Menge) eingegeben wird, ob mit oder ohne "www", immer sichergestellt ist, das die Domain "www.seitenname.com" angezeigt wird.

Außerdem soll es so sein, dass auch Deeplinks, die jetzt noch falsch in Google auftauchen korrekt auf die "com"-Adresse umgeleitet wird, z.B.:

www.seitenname.de/ordner1/ordner2/datei.htm und
www.seitenname.info/ordner1/ordner2/datei.htm werden automatisch zu
www.seitenname.com/ordner1/ordner2/datei.htm, ohne das ich für jede einzelne Adresse und Konstellation einzeln eingeben muss.

Im genannten Thread taucht folgender Code auf, der das bewerkstelligen soll:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.southmedia\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.southmedia.de/$1 [L,R=301]
Für mich (als mod_rewrite-Laien) sieht das so aus, als ob irgendwelche "de"-Domains zu https://www.southmedia.de/ umgeleitet werden.

wenn ich diesen Code allerdings anpasse und bei mir teste, dann klappt das nicht. Firefox meldet, dass die Anweisung niemals beendet werden kann.

Kann mir jemand sagen, wieso das so ist?

Vielen lieben Dank
André

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 16.10.2007, 10:41

guck mal, ob du den code richtig angepasst hast, denn es sollte durch das L zu keiner schleife kommen ...

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.seitenname\.com$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.seitenname.com/$1 [L,R=301]
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

WayneStock
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 08.12.2005, 16:00

Beitrag von WayneStock » 16.10.2007, 11:18

Hallo Matin,

mit Deinem Code funzt es jetzt komischerweise. Ich kann zwar keinen Unterschied erkennen, der mir dafür logisch erscheint, aber was solls...

Jetzt ist mir aber noch was eingefallen. Es gibt ein paar Domainnamen dabei, die blöderweise DOCH auf bestimmte Dateien zeigen müssen, also nicht einfach auf die die oberste Ebene. Normalerweise würde ich das mit folgender Anweisung machen:

Code: Alles auswählen

rewritecond %{http_host} ^www.seitennameXX.de [nc]
rewriterule ^(.*)$ http://www.seitennameYY.de/de/pro_dec_ue.php$1 [r=301,nc]

Das funzt aber zusammen mit der Anweisung darüber leider (logischerweise) nicht. Gibt es dafür auch eine Lösung?

Liebe Grüße
André