Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

URL ändern in .htaccess

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
samsine
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 09.08.2008, 10:45
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von samsine » 26.08.2008, 20:53

Hallo,

ich habe einige Änderungen vorgenommen.

Alte URL:
Neue URL:
https://meineSeite.de/webserver/expose.php?Sonniger Mittelhausteil im Norden von Hamburg&DSN=CF96171C-C6CF-45E8-BD45-8EB220F4346D

Welche Einstellungen benötige ich in der .htaccess, damit alles regelrecht umgeleitet wird?


geändert wurde:

Code: Alles auswählen

function getURL($url){

return $url."?PHPSESSID=".session_id();

}
in

Code: Alles auswählen

function getURL($url){

return $url."?";

}

und

Code: Alles auswählen

echo "<a href=\"".getURL&#40;"expose.php"&#41;."&DSN=$DSN\">Exposé ansehen";
in

Code: Alles auswählen

echo "<a href=\"".getURL&#40;"expose.php"&#41;."$HEADLINE&DSN=$DSN\">Exposé ansehen";

2. Problem:

sofern in der Headline Umlaute vorkommen, sieht es so aus:

Gruß und Dank
Samsine

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 27.08.2008, 09:10

samsine hat geschrieben:Alte URL: /webserver/expose.php?PHPSESSID=c064d842401f243683d994982cd20100&DSN=CF96171C-C6CF-45E8-BD45-8EB220F4346D

Neue URL: /webserver/expose.php?Sonniger Mittelhausteil im Norden von Hamburg&DSN=CF96171C-C6CF-45E8-BD45-8EB220F4346D

Welche Einstellungen benötige ich in der .htaccess, damit alles regelrecht umgeleitet wird?
Da du vermutlich weiterhin die gewünschte Seite über den Parameter DSN auswählst: Gar nichts, jedenfalls nicht für die Funktionsfähigkeit an sich.
sofern in der Headline Umlaute vorkommen, sieht es so aus:
/expose.php?Gepflegte%203%20Zimmer-Wohnung%20im%20S%FCden%20von%20Hamburg&DSN=AD43AA0C-6B55-4EA9-BE95-5C31D58CD4A6
Umlaute wie auch einen ganzen Haufen anderer Zeichen wirst du nicht als solche in den aufgerufenen URL-Pfad reinbekommen. Du könntest aber die am häufigsten vorkommenden ersetzen und die URLs somit etwas aufhübschen:

$HEADLINE = strtr($HEADLINE, Array("ä" => "ae", "ö" => "oe", " " => "_", usw.);
echo "<a href="".getURL("expose.php")."$HEADLINE&DSN=$DSN">Exposé ansehen";
Ganz schlechter Stil, und, falls die Überschriften nicht manuell geprüft werden, auch noch ein Sicherheitsrisiko für die Besucher. Sofern nicht absolut sicher ist, dass eine Variable keine der HTML-Sonderzeichen <, > oder & enthält, muss sie mit htmlspecialchars() vor der Ausgabe entschärft werden:

echo '<a href="' . getURL("expose.php") . htmlspecialchars(urlencode($HEADLINE)) . '&DSN=' . $DSN . '">Exposé ansehen';

$HEADLINE enthält beliebigen Text, muss also durch htmlspecialchars() gehen; $DSN wird vom Programm erzeugt und hat ein festgelegtes, sicheres Format, kann also ungefiltert raus.
$HEADLINE wird davon unabhängig auch noch durch urlencode() gejagt, da Umlaute & Co. wie geschrieben eigentlich nichts im URL-Pfad zu suchen haben.

samsine
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 09.08.2008, 10:45
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von samsine » 27.08.2008, 16:32

Danke für Deine ausführliche Erklärung :)
samsine hat geschrieben: Welche Einstellungen benötige ich in der .htaccess, damit alles regelrecht umgeleitet wird?
Google hat bereits einige Objekte gelistet. Ich möchte lediglich sicher stellen, dass es mit Google keine Probleme gibt (doppelter Content), da die Objekte bislang ohne Headline in der URL stehen .... oder überhaupt gefunden werden.


Jetzt noch eine allg. Frage:

Die Objekte werden über 3 unterschiedl. Links gefunden.

1. Objektsuche (URL wie im Eingangspost)
2. Orte
3. Immobileinart

Die Punkte 2+3 rufen fürs Exposé eine gemeinsame Datei auf.

Die Url unterscheidet sich zu Punkt 1 lediglich durch den Wert (Typ) und der Datei
https://www.meineSeite.de/objekt1.php?dsn=F04FDE8F-3BB4-4CA5-8B95-BD2896275EF8&typ=1



Kann es mit Google Probleme geben (doppelten Content) ?

Ich muß leider etwas ausführlicher fragen, da ich durch unseren ehemaligen Webmaster bereits Probleme mit Google habe, da auf einer Seite versteckter Text vorhanden war :(
Nochmehr Ärger kann und möchte ich nicht riskieren.


Gruß
Samsine