Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Stored Procedure & SQL-Manager

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
ben78
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 30.03.2007, 17:15

Beitrag von ben78 » 27.04.2010, 22:49

Hi Leudldileutz,

ich versuch eine stored procedure für meine SUMA umzusetzen. Um mir das ganze zu vereinfachen, habe ich mir zwei verschiedene SQL-Manager runtergeladen. Nur habe ich das Problem, dass mir bei jedem Verbindungsversuch zu meiner MySQL-Datenbank (xampp) folgende Error-Meldung ausgegeben wird, obwohl alle Verbindungsdaten korrekt eingegeben werden:

System Error 61
'reading initial communication packet'

Woran liegt das?

...und...
ist so ein SQL-Manager überhaupt sinnvoll für die Umsetzung von stored procedure oder eher übertrieben?

...und...
liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass man in seiner MySQL-Datenbank einfach nur eine stored procedure Tabelle erstellen muss (CREATE...) und diese dann mittels PHP per gewöhnlicher Query wie z. B. ...SELECT * FROM tbl WHER Spalte = %$Var%... abruft?

Bin für jede Antwort, jeden Hinweis und Tip sehr DANKBAR, weil bis Dato 0,1 Peil bzgl. stored procedure. Habe hiervon erst gestern zum ersten Mal gehört und klingt sehr, sehr und noch Mal sehr interessant! Nochmal BIG THX @ net(t)worker an der Stelle!

THX 4 HLP @ all

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.04.2010, 01:06

schau dir da mal die Ergebnisse aus dem mysql manual an: https://www.google.de/search?q=mysql+ca ... +procedure

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 28.04.2010, 09:07

ben78 hat geschrieben:liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass man in seiner MySQL-Datenbank einfach nur eine stored-procedure-Tabelle erstellen muss (CREATE...)
Nein, du legst keine Extra-Tabelle für die Funktionen an, sie gehören einfach zur gewählten Datenbank. Die Funktionen erstellst du mit create procedure bzw. create function, Trigger mittels create trigger.
und diese dann mittels PHP per gewöhnlicher Query wie z. B. ...SELECT * FROM tbl WHER Spalte = %$Var%... abruft?
Du rufst sie direkt mit call bla("fasel") auf oder du benutzt sie als Funktion in einer beliebigen SQL-Anweisung, zB select * from tabelle where dings = bla("fasel"), je nachdem, wofür sie gedacht sind. Dritte Möglichkeit sind Trigger, das sind Funktionen, die automatisch bei Änderungen an einer Tabelle ausgeführt werden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag