Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PHP Fehler nach Änderung functions.php wordpress

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
marvinm
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 926
Registriert: 04.08.2007, 20:14
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von marvinm » 21.11.2011, 11:54

hallo zusammen,

brauche gerad mal die hilfe eines php experten...
habe in der functions.php einen javascript code eingefügt. daraufhin bekomme ich folgende fehlermeldung im browser angezeigt:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web9/html/marvinm/wp-content/themes/yoko/functions.php:1) in /var/www/web9/html/marvinm/wp-includes/pluggable.php on line 934
den code habe ich aus der functions.php wieder herausgenommen, aber die fehlermeldung erscheint dennoch.

wer kann mir helfen???
es geht um meine private seite marvinm[.]de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 21.11.2011, 12:52

Die Meldung bedeutet dass schon irgendwas an den Browser gesendet wurde bevor ein Script einen Header senden will. Wahrscheinlich hast du ein Leerzeichen oder eine Leerzeile vor <?php in der functions.php,

Gruß Tobi

marvinm
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 926
Registriert: 04.08.2007, 20:14
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von marvinm » 21.11.2011, 16:53

hi tobi,
danke für die rückmeldung. habe auf leerzeichen und leerzeilen geprüft bin aber leider nicht fündig geworden?!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


marvinm
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 926
Registriert: 04.08.2007, 20:14
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von marvinm » 21.11.2011, 16:57

habe die functions.php durch die originale ersetzt...ebenfalls kein erfolg.
kann das iwie an dem javascript code liegen, den ich eingefügt hatte? aber den habe ich doch jetzt entfernt?!

marvinm
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 926
Registriert: 04.08.2007, 20:14
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von marvinm » 21.11.2011, 17:08

okay geht wieder...habs theme nochmal neu geladen. weiß auch nich was jetzt verkehrt gelaufen ist

Can
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1035
Registriert: 30.10.2010, 12:47

Beitrag von Can » 21.11.2011, 17:22

sehope-webprojects hat geschrieben:okay geht wieder...habs theme nochmal neu geladen. weiß auch nich was jetzt verkehrt gelaufen ist
Hast ggf. die falsche Datei oder so geuploadet, Fehlermeldung ist relativ eindeutig.
Am Javascript Code lag es nicht, aber wieso eigentlich Javascript in die Funktion ? Hier wird in erster Linie mit PHP gearbeitet bzw html das man teils einsetzt.

Hast du denn hinbekommen was du wolltest ?
Gruß Can

spickzettel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2006, 20:10

Beitrag von spickzettel » 21.11.2011, 20:27

Wenn keine Leerzeichen am Anfang der Datei waren, liegt es mit ziemlicher Sicherheit daran, dass die Datei nach Bearbeitung mit Byte Order Mark abgespeichert wurde.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag