Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Widget Backlinks dynamisch verändern

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 06.02.2013, 11:37

Hallo,

biete ein Widget in Form von javascript an, das die Leute bei sich auf der Webseite einbinden, dort befindet sich dann auch ein Backlink zu meiner Seite.

Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit (kein php), dass ich die Art des Links extern steuern kann?
Also wie file_get_contents(), nur eben via Javascript, da die Seiten immer nur HTML benutzen.

Wenn man den Quelltext der Seite, die das Widget eingebaut hat, anschaut, soll also der Backlink zu sehen sein. Dieser soll aber zuvor aus einer externen Quelle importiert worden sein, und wenn ich diese Quelle verändere, soll sich auch der Link verändern und dementsprechend im Quelltext angezeigt werden.

Wenn z.B. 10.000 Leute mein Script eingebunden haben und ich die externe Quelle ändere, gibt es 10.000 mal den gleichen Link und wird von Google entsprechend gecrawlt.

Möglich?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 06.02.2013, 12:09

Das geht meiner Meinung nicht, denn der Link wird ja zu einem HTML-Element im Quelltext der Seite, die das Widget benutzt. Du kannst glücklicherweise keine Elemente im Quelltext fremder Seiten ändern (zumindest nicht ohne Zugang zur Seite), Du kannst nur einen veränderten Inhalt fürs Widget ausliefern.

Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 06.02.2013, 12:30

Schade, das wird dann wohl an HTML liegen. Naja, per php geht das durchaus. Ein Typ bietet eine kostenlose Galerie für Joomla an und jeder, der diese einbindet, setzt einen Link zu ihm. Durch einen Befehl wird dieser aus einer externen Datei importiert. Je nachdem, welcher Link sich in dieser Datei befindet, binden die betroffenen Seiten diese auch ein.

Ist natürlich viel besser, denn so könnte ich nach 3 Monaten nach Belieben alle Links aufeinmal umstellen.