Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Überschriften verunreinigen

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 04.05.2013, 16:35

Hallo,

wir haben hier gerade hausintern ein Diskussion, die interessant ist.
Folgender Code:

Code: Alles auswählen

<h1>keyword1 keyword2 keyword3</h1>
wäre ein klarer Fall.
Wie sieht es aus, wenn ich sowas mache:

Code: Alles auswählen

<h1><span style="#color&#58;#cc0000;">keyword1</span> <span style="#color&#58;#00cc00;">keyword2</span> <sup>keyword3</sup></h1>
Wie sehr verunreinigt das bzw. entwertet das meine h1?

Ich als Programmierer, der schon mal nen Bot geschrieben hat, sehe da Relevanz.
Die Designer hier erklären mich für verrückt.

Was sagt Ihr?

Gruß
Kristian
Seo-Check Biete Links zu Schmuck und Hochzeit sowie Artikelplätze für Firmen allgemein.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 04.05.2013, 18:26

Kristian hat geschrieben:Die Designer hier erklären mich für verrückt.
Womit die Designer eventuell nicht ganz Unrecht haben.
Doch als Programmierer, wenn ich nach Beispielen suche und dabei Anführungszeichen verwende.

Mit Anführungszeichen gesuchter String: "echo $eine_variable"
Gefundener Treffer mit fetter Markierung im Snippet von Google:
Konstrukt, aber es verhält sich wie eine Funktion, // so dass es in diesem Kontext verwendet werden kann echo $eine_variable ? 'true': 'false'; // Das Statement ...
Formatierung im Quelltext der Seite:

Code: Alles auswählen

<span style="color&#58; #007700">echo&nbsp;</span><span style="color&#58; #0000BB">$eine_variable&nbsp;</span>
https://php.net/manual/de/function.echo.php

Somit scheint sich Google bei einem direkten Vergleich nicht sonderlich viel aus Formatierungen zu machen. Falls Google mit Shingles oder so etwas ähnlichem arbeitet, werden die wohl vorher von unnötigem Ballast wie Formatierungen befreit. Kann mich aber auch irren, müsste man noch nach ein paar weiteren Beispielen aus unterschiedlichen Quellen suchen.

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 04.05.2013, 19:12

Hallo,

ich weiß nicht, ob die PHP-Bibel da hilft.
Ich verbiete - als Seo - Google, in meine CSS zu schauen, damit er nicht sieht, wie groß meine H[1-3] sind, weil ich glaube, dass er das wertet.
Wie soll er dann h1 big strong toll __TEXT__ /toll /strong /big /h1 werten?

Als Programmierer habe ich die Schwierigkeit, dass h1 __TEXT__ /h1 einen String ergibt.
h1 big __TEXT__ / big big __TEXT__ /big / h1 ergibt ein Array.

Was genau der G-Bot da macht werden wir nie erfahren aber SEO ist ja auch keine Wissenschaft, die auf Tatsachen beruht...

Gruß
Kristian
Seo-Check Biete Links zu Schmuck und Hochzeit sowie Artikelplätze für Firmen allgemein.