Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Biz Directory Sitemap?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Forenmensch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 09.02.2005, 23:47

Beitrag von Forenmensch » 07.09.2005, 17:01

Hat jemand einen Plan wie ich eine (mod rewrite) gerechte Sitemap für Biz Directory anlege?

Habe bisher folgenden Code gefunden, aber irgendiwe klappt es nicht:
magadoo hat geschrieben: Also zunächst schreibe ich in zwei Arrays $id, $ref mit folgender SQL-Anweisung alle relevanten Daten aus der Datenbank:

Code: Alles auswählen

SELECT id, ref, name FROM categories ORDER BY name
Dann muss man nur noch in zwei weitere Arrays die Vorgänger und Nachfolger-Beziehungen speichern, über die die Baumstruktur hergestellt werden:

Code: Alles auswählen

<?
$amount = count&#40;$id&#41;;

for&#40;$j=0; $j < $amount; $j++&#41; 
&#123;
	$ID_ASS&#91;$id&#91;$j&#93;&#93; = $j;
	$kinder&#91;$ref&#91;$j&#93;&#93;&#91;&#93; = $id&#91;$j&#93;; // Vorwärtsbezüge konstruieren
&#125;
Die Funktion gibt den entprechenden HTML-Code für den gewählten Eintrag aus und ruft sich rekursiv selbst auf:

Code: Alles auswählen

function zeichneBaum&#40;$eintrag&#41;
&#123;
	global $kinder, $rubrik;
	
	$kategorie_name = preg_replace&#40; '&#40; &#41;', '_', $name&#91;$ID_ASS&#91;$eintrag&#93;&#93;&#41;;
?>
	<li><a href="<?=$kategorie_name?>-<?=$id&#91;$ID_ASS&#91;$eintrag&#93;&#93;?>.html"><?=$kategorie_name?></a></li>
<?	
	// Eventuell sind noch Kinder mit auszugeben&#58;
	if&#40;is_array&#40;$kinder&#91;$eintrag&#93;&#41;&#41;
	&#123;
		echo "<ul>";
		foreach&#40;$kinder&#91;$eintrag&#93; as $kind&#41;
			zeichneBaum&#40;$kind&#41;;
		echo "</ul>";
	&#125;
&#125;
An der entsprechende Stelle im HTML-Teil muss dann nur noch folgendes aufgerufen werden (Array-Index 1 weil das bei mir die oberste Ebene ist):

Code: Alles auswählen

<ul>
<?
foreach&#40;$kinder&#91;1&#93; as $thread&#41;
&#123;
	zeichneBaum&#40;$thread&#41;;
&#125;
?>
</ul>

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 07.09.2005, 17:14

Warum stellst du die Frage nicht da, wo du den Code her hast ?
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

hanse
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 10.07.2005, 11:52

Beitrag von hanse » 07.09.2005, 17:29

@Forenmensch,

Du hast den Code auch nicht gefunden, sondern magadoo hat ihn Dir vorgekaut.

LG
hanse

Forenmensch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 09.02.2005, 23:47

Beitrag von Forenmensch » 07.09.2005, 18:28

-=nX=- hat geschrieben:Warum stellst du die Frage nicht da, wo du den Code her hast ?
Tja aber:
Den kompletten Code habt ihr doch schon. Nur den Teil mit der Befüllung der zwei Arrays aus der Datenbank müsstet ihr schon selber hinbekommen. Da ich hierzu objektorientiert vorgehe und aus mehreren Klassen ableite, kann und will ich das hier nicht veröffentlichen.
Der fehlende Code ist ja eigentlich nur der hier + mysql abfrage...:
Also zunächst schreibe ich in zwei Arrays $id, $ref mit folgender SQL-Anweisung alle relevanten Daten aus der Datenbank:
Bei dem mache ich wohl etwas falsch...- :x

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag