Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks prüfen

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 07.10.2005, 11:58

Annahme: Ich biete einen Webservice an, den jeder mit html-code in seine Website einbinden kann.

Beispiel: Virtuelles Kaffeekochen

Vorraussetzung: Wer virtuelles Kaffeekochen auf seiner Website einbinden möchte, entfernt den Backlink nicht aus dem HTML code.

Problem: Ich kann die virtuelle Kaffeemaschine nicht in einem I-Frame anbieten, da der Backlink ja nicht von der fremden Domain kommt.
Irgendwie möchte ich aber prüfen könen, dass Kaffee nur von Seiten aus gekocht wird, die den Backlink enthalten.

Ich kann natürlich den referrer prüfen, und/oder die Ursprungsseite per Java-Script in die Kaffeemischung beimengen. Beides ist aber (aus meiner Sicht) recht simpel zu fälschen.

Gibt es noch eine übersehene Methode, oder muß ich auf ehrliche Kaffeekocher hoffen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gsingle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 25.08.2005, 00:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von gsingle » 07.10.2005, 22:29

Nein du brauchst nur die URL wo der Backlink sein soll.

Dann kannst du dir einfach mit einem HTTP Webclient in PHP wie zb Snoopy (einfach mal nach snoopy.class.php suchen) den quelltext dieser seite zurück geben lassen...

beispiel:

Code: Alles auswählen

<?php
$url = "http&#58;//www.foo.bar/backlink.htm";
include&#40;"Snoopy.class.php"&#41;;
 $client = new Snoopy&#40;&#41;;
$client->agent = "BlaClient";
$client->read_timeout = 5000; 
$client->fetch&#40;$url&#41;;

if&#40;preg_match&#40;"/^$client->results/i","http&#58;//www.deinedomain.de"&#41;
&#123;
echo "backlink vorhanden";
&#125;
else
&#123;
echo "nix backlink ! boeser pfuscher !";
&#125;
?>
So in etwa müsste es gehen.
hab das snippet jetz nich getestet, sollte aber auf die art klappen .

hth

dein_opi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 13.06.2004, 20:07
Wohnort: Göttingen

Beitrag von dein_opi » 08.10.2005, 13:21

oder einfach so?

Code: Alles auswählen

<? $loadcontent=file_get_contents&#40;$backlink_url&#41;;
	if&#40;$loadcontent!=''&#41;&#123;
		if&#40;eregi&#40;$deine_url,$loadcontent&#41;&#41;&#123; echo "backlink vorhanden";&#125;
		else &#123;echo "nix backlink ! boeser pfuscher !";&#125;
	&#125;
?>