Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dreamweaver - Füllfarbe TRANSPARENT - aber wie?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
schlankvogel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 444
Registriert: 24.02.2005, 17:37

Beitrag von schlankvogel » 10.02.2006, 23:41

Hallo!
Ich möchte bei einer Tabelle die Füllfarbe für ein Feld TRANSPARENT haben.
Wie funktioniert das? kann mir jmd helfen?
In der Hilfe hab ich nur folgendes gefunden...
MfG

Hintergrundfarbe einstellen ermöglicht die Eingabe eines Hexadezimalwertes, um die Hintergrundfarbe des Dokuments festzulegen. Wenn Sie keine Hintergrundfarbe einstellen, hat das Word-HTML-Dokument einen grauen Hintergrund. Der standardmäßige Hexadezimalwert in Dreamweaver legt als Farbe Weiß fest.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.02.2006, 00:06

schlankvogel ich habe das Programm nicht, aber ich weiß, dass beim Klicken auf die Taste F1 das Hilfefenster aufgeht,
wenn Du dort nach *transparent* suchst,
müßte doch auch Hilfe kommen ...

lg

schlankvogel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 444
Registriert: 24.02.2005, 17:37

Beitrag von schlankvogel » 11.02.2006, 00:28

Da hab ich schon alles durch... LEIDER !

derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 11.02.2006, 00:36

geht nicht (browserübergreifend). mozilla kennt da moz-opacity, opacity allgemein ist afaik erst in css3 aktuell.

btw: jedes element ist transparent, wenn es keine hintergrundfarbe hat. darum => was genau willst du tun?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.02.2006, 00:48

schlankvogel dann mach es händisch ;)

gib der Tabelle zuerst die Hintergrundfarbe Gelb #ffff00

dann geh in den Quellcode und suche danach,

dort wo jetzt steht:background-color:#ffff00;
schreibst Du statt #ffff00

transparent hinein,
wenn das nicht den gewünschten Erfolg hat,
weil Du die Farbe des body durschimmern lassern magst, dann schreibe statt
transparent,

inherit

inherit zwingt die Untergrundfarbe hervor (nicht ganz technisch erklärt, aber so wirkt es ;))

lg

derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 11.02.2006, 01:29

@einfach: ???

das ist doch einfach quatsch, oder? bei der ersten methode kannst du auch einfach die angabe weglassen, die zweite methode ist auch nicht das wahre ... u.u. führt sie einfach nicht zum richtigen ergebnis: statt transparenz (und damit sichtbarkeit eines eventuell vorhandenen bgs) hast du die farbe des oberen elements ...

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.02.2006, 08:26

derHund

da es sehr wenige Angaben von schlankvogel gibt:

zB.:hat die Tabelle eine andere Schriftfarbe als das hierarchisch höhere Element etc...

ist Deine Aussage, dass mein Beitrag "quatsch" sei,

mehr als gewagt.


wie ich ganz oben schrieb , kenne ich diesen Editor nicht,

Du bist offenbar sehr überzeugt CSS ausgezeichnet zu beherrschen,

lg

schlankvogel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 444
Registriert: 24.02.2005, 17:37

Beitrag von schlankvogel » 11.02.2006, 14:51

@derhund: kennst Du Dich in Dreamweaver aus? Dann erkläre ich das nochmal ausführlich.

@einfach: bei angabe von transparent sagt mir das PGM: "transparent ist kein gültiger farbenwert. geben sie einen HEX-Wert (#RRGGBB) oder einen Standard-Farbennamen ein.

Ich versuch weiter... :(

babasave
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 370
Registriert: 07.11.2005, 09:57
Wohnort: München

Beitrag von babasave » 11.02.2006, 14:55

wenn du maybe mal ne ecke code posten würdest??? dann kann man dir sicher helfen ...
~baba

schlankvogel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 444
Registriert: 24.02.2005, 17:37

Beitrag von schlankvogel » 11.02.2006, 15:04

@ ALLE:

ICH MUSSTE "transparent" im Quelltext abändern, die Eingabemaske hat (siehe oben) gemeckert, der Quelltext hat keine Möglichkeit zu "meckern" :lol:

Also im Qellltext abgeändert und nun funktioniert es... Ich habe jetzt eine schöne Grafik hinter der Tabelle statt eine HEX-Farbe... sieht gut aus. !

DANKE AN ALLE !

:D

Antworten