Hallo!
Ich möchte bei einer Tabelle die Füllfarbe für ein Feld TRANSPARENT haben.
Wie funktioniert das? kann mir jmd helfen?
In der Hilfe hab ich nur folgendes gefunden...
MfG
Hintergrundfarbe einstellen ermöglicht die Eingabe eines Hexadezimalwertes, um die Hintergrundfarbe des Dokuments festzulegen. Wenn Sie keine Hintergrundfarbe einstellen, hat das Word-HTML-Dokument einen grauen Hintergrund. Der standardmäßige Hexadezimalwert in Dreamweaver legt als Farbe Weiß fest.
schlankvogel ich habe das Programm nicht, aber ich weiß, dass beim Klicken auf die Taste F1 das Hilfefenster aufgeht,
wenn Du dort nach *transparent* suchst,
müßte doch auch Hilfe kommen ...
das ist doch einfach quatsch, oder? bei der ersten methode kannst du auch einfach die angabe weglassen, die zweite methode ist auch nicht das wahre ... u.u. führt sie einfach nicht zum richtigen ergebnis: statt transparenz (und damit sichtbarkeit eines eventuell vorhandenen bgs) hast du die farbe des oberen elements ...
@derhund: kennst Du Dich in Dreamweaver aus? Dann erkläre ich das nochmal ausführlich.
@einfach: bei angabe von transparent sagt mir das PGM: "transparent ist kein gültiger farbenwert. geben sie einen HEX-Wert (#RRGGBB) oder einen Standard-Farbennamen ein.