Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Maximale grösse von CSS-File

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 06.06.2006, 13:29

Hallo Forum!!!

Wie groß darf ich nen CSS-File maximal machen? Gibt es technische Beschränkungen?

Die Datei wird vom Browser verarbeitet, oder? Nen 500kB File ist also für Modemnutzer eher ungünstig, richtig?

Viele Grüße

Ole

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 06.06.2006, 14:19

Die Datei wird vom Browser verarbeitet, oder?
na sicher

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.06.2006, 15:42

naja... nen CSS mit 500KB... eher unwahrscheinlich.... die bewegen sich doch meist im bereich weniger KB....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 06.06.2006, 15:59

Normalerweise hast du Recht.

Allerdings versuche ichn gerade eine Cross-Browser-kompatible "Imagemap" mit Hover-Effekt in Css zu realisieren.
Land > BundeslandRegion > Stadt/Dorf

Dummerweise basiert die Webseite auf Joomla. Ich habe keine Möglichkeit ne individuelle CSS-Datei für einzelne Unterseiten zu erstellen.
(Oder kann Joomla das? Habe nix gefunden.)

Auf Grund der Kompatibilität mit allen Browsern wird die Kiste schon recht groß, weil ich da nunmal alles reinsetzen muss.

Viele Grüße

Ole

PS.: Ne Imagemap wie:

Code: Alles auswählen

<img usemap="#map1" src="bild.gif" >
<map name="map1">
 <area href="name.htm" alt="Text" coords="3,15,7" shape="circle">
 <area href="name2.htm" alt="Text" coords="15,46,69,50,13,14" 
       shape="poly">
</map> 
möchte ich nicht nutzen. Da gibt es beim skalieren mit dem Scrollrad Probleme.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.06.2006, 17:39

hmm... um für einzelne Bereiche oder auch einzelne Unterseiten eine eigene CSS datei zu laden würde ich das Template ändern, im HTML-head eine Modulposition einbauen..
einen Contentbereich und Kategorie erstellen, der nur für die entsprechenden CSS Einbindungen da ist
dann über das Modul Content Anywhere die verschiedenen CSS Einbindungen in den html-head befördern...

und scho kannst du beliebig viele CSS Files haben....

mal so als Lösungsansatz... :wink:

Andy.C
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 249
Registriert: 22.03.2005, 04:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von Andy.C » 06.06.2006, 18:28

Warum nicht für einzellne Bereiche die CSS seperat laden? Erspart Traffic und ermöglicht eine weitausbessere Übersicht und Wartung.

@import url(stylesheet.css);

Was Joomla kann und nicht kann ist davon abhängig was der Entwickler kann ;) Ich Arbeite mit Joomla und kann dir versichern das dein vorhaben Realisierbar ist. Nur solltest du am Konzept, Schwerpunkt umsetzung der ganze sache nochmals Arbeiten ;)

Grüße

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 06.06.2006, 20:59

Ich bin mal auf eine Seite mit einer Weltkarte (ca. 13500x10000) gestoßen. Die Imagemap (Länder, große Städte, besondere Details und ein paar multimedia Files) hat eine Größe von 168kB. In der Form:

Code: Alles auswählen

src="*.jpg" 
width=13549 useMap=#Map border=0> <MAP name=Map><AREA shape=CIRCLE 
  target=_blank coords=5617,2251,14 
  href="*"><AREA shape=CIRCLE 
  target=_blank coords=6798,1851,13 
...
Die Darstellung, von Festplatte aus, braucht ca. 3 min :o .

Dann kannst Du vielleicht einschätzen wie groß deine wird.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 07.06.2006, 07:41

DAS ist ja gerade die Imagemap ich ich NICHT verwenden werde (s. erstes Posting in diesem Thread). Ich habe keine Ahnung wer dieses schrecklichen Code erfunden hat, ich denke aber irgend nen MS-Entwickler...

Der HTML-Code auf der Seite liegt zwischen 929 und 1100 Byte. Leider kommen da jedesmal 8-11kB CSS Code zu.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 07.06.2006, 09:10

ole1210 hat geschrieben:Leider kommen da jedesmal 8-11kB CSS Code zu.
mod_gzip (d.h. die komprimierte Auslieferung der CSS-Datei) könnte helfen.

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 07.06.2006, 10:15

@ ole1210, ich weiß und dennoch kann man daran die Größe abschätzen. Eine einfache Verhältnisgleichung. Von wo der Code gelesen wird ist doch zweitrangig.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.06.2006, 11:34

hast du dir meinen Lösungsansatz für joomla angesehen um für jede Unterseite eine eigene CSS Datei anzulegen?

mehrere hundert KB für 1 CSS Datei ist wesentlich zu groß, aber für jede Unterseite eine entsprechende CSS Datei wäre doch tragbar....

am besten dann eine CSS Datei mit den grundlegenden Formatierungen, die dann immer eingebunden wird und einmal die spezielle wenn sie gebraucht wird...

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 07.06.2006, 11:46

Ich probiere es gerade aus. Gebe dir ne Rückmeldung ob esklappt.
Theoretisch sollte das aber funktionieren!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag