Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Java Script per mod_rewrite in HTML umwandeln?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
schniklab
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 14.04.2006, 10:46

Beitrag von schniklab » 08.08.2006, 12:11

Geht sowas überhaupt?


Die Idee ist folgende:


Es gibt ja viele user die Java Script deaktiviert haben.

Nachdem ein Java Scipt ausgeführt wurde kommt ja im regelfall eine html seite zum vorschein.



z.b bei Affiliate Links oder google adsense



Bei Adsense wird der Code ja nur angezeigt wenn Java Script aktiviert ist.


Im Quellcode:


<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "pub-6429409090099939";
google_ad_width = 125;
google_ad_height = 125;
google_ad_format = "125x125_as_rimg";
google_cpa_choice = "CAAQqZqTlwIaCLqSPoMeTmQwKIG093M";
google_ad_channel = "";
//--></script>
<script type="text/javascript" src="https://pagead2.googlesyndication.com/p ... how_ads.js">
</script>




Nachdem es aber nach der anzeige ja auch nur zu einem bild und ein link wird müsste man das doch so generieren können das das script bei jedem aufruf auf dem server generiert wird und dann den link und das Bild ausgibt!??



Ich habe mir mal sagen lassen das soll mit mod rewrite mögflich sein allerdings glaube ich fast man müsste es in php schreiben.

LG

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 08.08.2006, 13:41

JS wird in deinem Browser ausgeführt!

Mod_rewrite ist aufm Server.

Das geht nicht!

schniklab
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 14.04.2006, 10:46

Beitrag von schniklab » 08.08.2006, 14:50

Aber man könnte JS ja auch auf dem Server ausführen (müsste man aber in einer geschützten umgebung machen -> sicherheit) und dann erst die fertige Seite als html ausgeben.



Aber so wäre natürlich keine abfrage der userspezifischen daten mehr möglich ausser der server frägt diese wiederum einzeln ab.


Na ich denk mal das würde aber so viel zu aufwändig werden.



LG

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


dusty
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2006, 18:35
Wohnort: Freiburg

Beitrag von dusty » 08.08.2006, 21:19

Wer sagt den das aus einem JS immer HTML raus kommt. Ich kann mit JS den Cursor, die Fusszeile und noch viel mehr verändern. Ich kann MouseOver-Effekte etc. programmieren - das geht alles nicht vom Server aus. Insofern vergiss die Idee!

Das einzige ist, wenn ich z.B. per JS die Uhrzeit abfrage und dann Ausgabe wir "Guten Morgen", "Guten Tag" oder "Gute Abend" mache, so kann ich theoretisch von Server aus Steuern. Bis der nächste Japaner meiner Seite ansurft und sich wundert warum er schon ins Bett muss!

Wie ole1210 schon sagte, JS ist eine Sprache auf dem Client und hat eigentlich nichts mit dem Server zu tun und der kann die Funktionen großteils auch nicht ersetzen. Von einzelnen Problemlösungen die durch Serversprachen vielleicht auch lösbar sind mal abgesehen...
Grüße

Dusty

Lexware Support

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag