Airport1 hat geschrieben:wahrscheinlich wirds zwar ein messbaren unterschied geben, aber keinen spuerbaren. ausser es handelt sich um eine riesen site mit riesen traffic, dann lohnt sich diese ueberlegung wirklich. aber sonst ists evtl. vergebene liebesmueh.
ich weis nicht ob der Unterschied so zu vernachlässigen ist, je nachdem wie php im Apache eingebunden ist, ist ja auch der Resourcenverbrauch recht unterschiedlich....
vor Jahren hab ich auch mal einen Artikel gelesen wie man den Durchsatz eines Webservers wesentlich optimieren kann... die Lösung bestand aus 2 installierten Webservern, einmal einen der extrem schnell und resourcensparend statischen Content ausliefern kann, aber alle dynamischen Anfragen an den Indianer weiterreicht.... die leistung wurde hierdurch wohl erheblich gesteigert...
aber stimt schon, wenn man seinen eigenen Server betreibt und die Auslastung sich noch nicht in den Grenzbereichen bewegt, kann man ja schnell selber testen was es bei den eigenen Projekten wirklich ausmacht.... man sollte es aber wirklich auch über ein paar Tagen beobachten...