Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Joomla oder Typo3 für Community-Projekt + Content?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
128
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 05.01.2007, 21:07

Beitrag von 128 » 17.07.2007, 19:18

Hallo,

da hier ja wahrscheinlich auch einige dabei sind, die Typo3 nutzen.

Folgendes Vorhaben:

Webseite mit Informationsseiten, Wiki und Forum.
Der primäre Content werden zunächst mal die Informationsseiten und das von den Usern und mir zu befüllende Wiki sein. Template in Eigenanfertigung.

Da es ein eigenes Projekt ist, habe ich kein Zeitlimit. Joomla beherrsche ich recht gut, Typo3 noch garnicht, darin wollte ich mich aber in naher Zukunft einarbeiten.

Frage an die Typo3 Erfahrenen. Eignet sich Typo3 für eine Webseite mit Wiki und Forum (wahrscheinlich phpBB oder vBulletin) gut oder sollte ich bei den Ansprüchen erst mal lieber bei Joomla bleiben. Gibt es für Typo3 hierfür ausgereifte - um es mal in Joomla-Sprache auszudrücken - Componenten, Module, Bridges, Hacks...?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ibu400
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.01.2007, 15:57

Beitrag von Ibu400 » 17.07.2007, 21:46

das schöne an typo3 ist ja Eben das du durch den Typoscript Code keine Grenzen hast ... zur not schreibst du dir einfach selber was.

aber schau doch einfach hier nach:
https://typo3.org/extensions/repository ... rd%5D=Wiki

https://typo3.org/extensions/repository ... d%5D=Forum

128
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 05.01.2007, 21:07

Beitrag von 128 » 18.07.2007, 00:58

Danke schon mal für die Links! :)

Mh, allerdings alles Alpha uns Beta-Versionen. :o
Ibu400 hat geschrieben:... zur not schreibst du dir einfach selber was.
Naja, das Rad will ich ja nicht neu erfinden. Für eine Community müssen Dinge wie ein Wiki und Forum natürlich auch gut funktionieren und intuitiv zu bedienen sein, sonst kann man ja niemanden dazu motivieren, sich daran zu beteiligen.

Gibt es vielleicht Beispiele von Typo3 Websieten mit einem Wiki?