sieht jemand eine Möglichkeit per Script zu prüfen ob ein Websitebesucher einen Google Account hat, etwa per Prüfung auf Google Cookie o.ä., evtl. auch andere Wege?
wofür bräuchte man das denn?
Hört sich eher an, als wenns nen böses Vorhaben is...
soweit ich weiß, kann man cookies nicht ohne weiteres von anderen Domains auslesen.
Ok, das ist löblich
... dürfte aber eigentlich fast unmöglich sein. Es sei denn, du hast ein Login, wo der User angeben kann, ob er ein Google Account hat, oder nicht...
Aber, es gibt einen kleinen Hoffnungsschimmer , mit einem kleinen Trick. Ob das von allen Browsern unterstützt wird, weiss ich jetzt aber nicht.
Und zwar:
1. setze einen kleinen unscheinbaren Link, auf eine Seite, die innerhalb jedes Googleaccounts vorhanden ist. Am besten eine Seite auf die, aus welchem Grund auch immer, jeder User geht oder gehen muss.
2. verwende nun für genau diesen Link ein besonderes Stylesheet. In diesem Stylesheet definierst Du #googlelink a:visited {#808080;} Oder halt einen Farbcode, der dir angenehm ist.
3. Nun brauchst du noch ein Javascript, dass die aktuelle Farbe des Links ausliest.
Resultat:
Sagt das Javascript dass der Farbcode des Links, der gleich Farbcode ist wie der, den Du für a:visited definiert hast, dann ist es sehr sehr sehr wahrscheinlich, dass der User den von Dir angegebenen Link schon einmal besucht hat. Und wenn der Link nur über ein Login erreichbar ist, dann ist der User wohl im Besitz eines gültigen Logins.
Sagt das Javascript, dass der Farbcode nicht übereinstimmt, unterstützt der Browser das Feature nicht, oder der User hat wirklich keinen Login.
Also soweit die Theorie Wenns jemand ausprobiert, würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen.
@t-rex...
also, nach 5mal lesen hab ichs immernoch nicht kappiert.
Das ist irgendwie nicht rund und wie soll man dabei herausfinden, dass der ein google account hat? Über den Farbcode? Aber das alles läuft doch auf der Webseite ab und nicht auf der google seite...?
Entweder hab ich am Wochenende mein Gehirn in der Firma gelassen oder da ist ein dicker Denkfehler drinne
Die hover Eigenschaft kennt ja jeder. Wenn man mit der Maus über ein Link fährt, und für hover ein anderer Farbcode definiert ist, dann ändert sich die Farbe. Das mal als einführung, weils eigentlich jeder kennt, der was mit HTML zu tun hat.
Die Eigenschaft visited kann ebenfalls mit einem Farbcode belegt werden. Dieser Farbcode kommt dann zum tragen, wenn der Link, der angezeigt wird, mit diesem Browser schon einmal besucht wurde. Du kannst das mal einfach nachvollziehen, indem Du bei Google was suchst, wo auf jeden Fall eine Seite dabei ist, die Du schon einmal besucht hast. Alle nicht besuchten Links sind blau. Alle besuchten Links sind violett.
Das wird soweit ich weiss, von jedem Browser so gehandhabt. Gehört also zum Standard.
Nun kann ich doch per Javascript die aktuelle Farbe des Links abfragen, und weiss nun im Skript, ob das ein Link ist, den der User schon einmal aufgerufen hatte.
Also das ist der Grundgedanke.
In einem Googleaccount (und ehrlich gesagt, weiss ich nicht was das ist, ausser es ist vielleicht Google-Adsense damit gemeint) gibt es Seiten, die sind nur zu erreichen, wenn ich mich erfolgreich eingeloggt habe. Hat jemand keinen Login oder hat sich noch nie eingeloggt, kann er diese Seite nie besucht haben.
Hat er diese Seite also schon einmal besucht, ist das in der History des Browsers gespeichert. Das heisst, dass jede HTML Seite, auf der ich den Link zu dieser Seite anbiete, auch die Eigenschaft a:visited greift. Also ich per javascript rausfinden kann, ob der User einen Googleaccount hat oder nicht.
tut mir leid, dass ich mich manchmal ein bisschen unverständlich ausdrücke Aber ich denke so sollte die Idee jetzt verständlicher sein.
Das ist jetzt eine Möglichkeit, die mit Javascript funktioniert. Es ist aber auch eine reine CSS Variante denkbar. Da müssten aber die Informationen auf dem Server ausgewertet werden und wären dann erst beim nächsten Request verfügbar.
Ich habe es extra einfach gehalten, damit man es besser nachvollziehen kann. Es funktioniert im FF2, IE6, IE7, Opera und Safari für Windows. Netscape habe ich nicht zur Hand.
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"
ok, jetzt kappiert, aber was ist, wenn die visited Linkfarbe bei verschiedenen Webseiten die selbe ist? Dann bekommst du ein TRUE auch dann, wennn er auf einen ganz anderen Link geklickt hat, der zufälliger weise die selbe Linkfarbe hat wie ein Link imm Google Account...