Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Links automatisch im neuen Fenster

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
dossi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.07.2008, 13:58

Beitrag von dossi » 28.07.2008, 14:57

Hallo!

Klingt sicherlich komisch - er will Links im neuen Fenster und kennt den Befehl nicht? Darum geht es aber nicht. Ich habe den Fehler erst im Nachhinein bemerkt und möchte verhindern, jeden Link in einen href= mit target_blank umwandeln zu müssen. Vielleicht gibt es da ja auch eine globale Möglichkeit... PHP kann ja so viel.

Ich kopiere mal einen Teil der betreffenden ads.php ein:

<?php
include("include/config.php");
$linkid = $_GET['linkid'];

if ($linkid == '43') { $head = "1822tagesgeld"; $link = "https://ad.zanox.com/ppc/?9533444C1487133339T"; }
if ($linkid == '44') { $head = "1822festgeld"; $link = "https://ad.zanox.com/ppc/?9613508C1594393155T"; }

print ("
<td width=613 valign=top bgcolor='#FFFFFF'>
<table width=600 align=center border=0 cellpadding=0 cellspacing=0>

<tr><td>
<table width=600 border=0 cellpadding=0 cellspacing=0>
<tr><td>
<iframe name='content' src='$link' width='600' height='3000' border='0' frameborder='0'></iframe>
</td></tr>
</table>
</td></tr>
<tr><td>&nbsp;</td></tr>
</table>
</td>
");

?>

Wie kriege ich das nun hin, dass die Links in einem neuen Fenster öffnen? So wie es jetzt ist, öffnen sie sich in einem Frame aber erstens darf ich die Seiten nicht in die eigene einbinden und zweitens haut das ja auch mit der Breite nicht hin.

Liebe Grüße

Martin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 28.07.2008, 15:11

In diesem Code sehe ich nur, dass du Ziel-URLs in einem <iframe> aufrufst, was für mich wenig Sinn ergibt, und dass die Werbetreibenden darüber nicht begeistern sein werden, ihre Seiten unter deiner Fahne (URL) segeln zu sehen, schriebst du ja schon.

Wo sind denn die problematischen <a>-Elemente? Oder ist das gar nicht der Code, der die Werbebanner anzeigt, sondern nur ein Klickzähler?

Davon unabhängig ist PHP eigentlich das falsche Mittel, denn PHP läuft im Server bzw. kein Browser versteht PHP. Wenn überhaupt, dann muss eine HTML- oder Javascript-Lösung her - die kann aber natürlich von PHP ausgegeben werden.

dossi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.07.2008, 13:58

Beitrag von dossi » 28.07.2008, 15:32

Bei dem Versuch, dir das Ganze zu beschreiben, fiel es mir ein:

Ich muss nicht in der ads.php auf target_blank setzen, sondern da, wo ich den Link einbaue.

Allerdings ist das Include noch da - es öffnet sich eine neue Seite, die die Zielseite in meiner Seite beinhaltet - nur ohne meine Seite ringsherum.

Damit geht es schonmal nicht:

<base target="_blank">

Und wenn ich das

print ("
<td width=613 valign=top bgcolor='#FFFFFF'>
<table width=600 align=center border=0 cellpadding=0 cellspacing=0>

<tr><td>
<table width=600 border=0 cellpadding=0 cellspacing=0>
<tr><td>
<iframe name='content' src='$link' width='600' height='3000' border='0' frameborder='0'></iframe>
</td></tr>
</table>
</td></tr>
<tr><td>&nbsp;</td></tr>
</table>
</td>
");

rausnehme, kommt nur eine leere Zielseite, die immer noch auf meine Domain verweist :-(

Ergänzung: In diese Datei trage ich nur die Links zu den Seiten ein, die aufgerufen werden sollen. Der Aufruf erfolgt so:

Ich klicke auf einer Seite (meiner Webseite) auf einen Link

<a target="_blank" href="ads.php?linkid=94"><font color="#000000">
<img border="0" src="/img/pic.png"> Und hier zu können Sie Bausparverträge
vergleichen.</font></a>

und gelange darüber auf die gewünschte Internetseite.

Link94 sieht dann so aus:

if ($linkid == '94') { $head = "Tarifcheck Baufinanzierungen"; $link = "https://ad.zanox.com/ppc/?9622243C1781905939T"; }

Hat den Vorteil, dass ich bei Änderung des Links nur in der ads.php eine Änderung vornehmen brauche und nicht auf allen Unterseiten. Leider war der Code ja für die Startseite gedacht und da war es natürlich so, dass die Unterseiten nicht in einem neuen Fenster geöffnet, sondern includet werden.

So aber öffnet sich nicht der Link

https://ad.zanox.com/ppc/?9622243C1781905939T

sondern der hier:

https://www.meinedomain.de/ads.php?linkid=94

Und da bin ich mit meinem Latein am Ende. Es ist völlig logisch, dass das passiert aber ich weiß nicht, wie ich das ändern kann.