Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

301 und 401 Redirect?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
michaelxx
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 26.07.2008, 09:39

Beitrag von michaelxx » 26.07.2008, 09:50

Hallo,

auch ich hätte mal eine Frage zu einer 301 Weiterleitung.

Ich habe eine Webseite mit einer Deutschen und einer Englischen Domain. Die ganzen letzten Jahren haben die ganzen Inhalte auf der deutschen Domain gelegen, was ich auf Grund der gestiegenen Internationalität der Seite jetzt geändert habe.

Jetzt geht es mir um die richtige Erstellung einer 301 Weiterleitung.
Was ich gerne hätte wäre folgendes.

Alles was direkt auf die Deutsche Domain geht www.deutsch.de soll weitergeleitet werden auf www.deutsch.de/info.php

Hier erkläre ich kurz, dass es die Deutschen Inhalte nicht mehr gibt und die leute werden nach dem "Enter Button" auf www.englisch.com geleitet.

Aber: alles was mal Unterordner der deutschen Domain waren www.deutsch.de/... sollen jetzt gleich auf www.englisch.com weitergeleitet werden.

Zudem sollen alles Seiten, die es nicht gibt (z.B. www.englisch.com/gibtesnicht.php auf www.englisch.com umgeleitet werden.

Wie stelle ich das an?

Nochmal zur Übersicht:

www.deutsch.de -> www.deutsch.de/info.php
deutsch.de -> www.deutsch.de/info.php

(401) -> www.englisch.com
englisch.com -> www.englisch.com

Wäre für Tips echt dankbar.

Grüße
Michael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 28.07.2008, 18:01

michaelxx hat geschrieben:Alles was direkt auf die Deutsche Domain geht www.deutsch.de soll weitergeleitet werden auf www.deutsch.de/info.php

Hier erkläre ich kurz, dass es die Deutschen Inhalte nicht mehr gibt und die leute werden nach dem "Enter Button" auf www.englisch.com geleitet.
Das kannst du auch einfacher haben, indem du die Infoseite direkt unter deutsch.de/ ablegst (d.h. als index.html oder index.php). Es macht keinen Sinn, die Hauptseite sozusagen als Zombie zu führen und dazu eine Unterseite, die erklärt, dass es die Hauptseite nicht gibt.
Aber: alles was mal Unterordner der deutschen Domain waren www.deutsch.de/... sollen jetzt gleich auf www.englisch.com weitergeleitet werden.
Beim Apache:
RedirectMatch permanent ^/.+ https://www.example.com

Falls es sich tatsächlich nur um Unterordner handeln soll:
RedirectMatch permanent ^/.+/ https://www.example.com
(Beachte den zusätzlichen Schrägstrich am Ende des Musters.)
Zudem sollen alles Seiten, die es nicht gibt (z.B. www.englisch.com/gibtesnicht.php auf www.englisch.com umgeleitet werden.
Das ist so ziemlich das Dümmste, was du machen kannst, denn damit müllst du früher oder später die Indizes der Suchmaschinen mit URLs voll, die es bei dir gar nicht gibt - denn statt "Gibt es nicht" meldest du ja "Liegt da vorne".

Eine Fehlerseite ist nicht schlimm, sie muss nur aussagekräftig sein. Bastel' eine einfache, nahezu leere Seite, etwas an deine Gestaltung angepasst, und darin der Text

Seite nicht gefunden
Eine Seite mit dieser Adresse gibt es hier leider nicht. Eine Übersicht findest du unter www.example.com.

Mehr braucht es nicht und mehr darf es auch nicht sein. Man darf den irrgeleiteten Besucher nicht mit Informationen erschlagen - was übrigens auch passiert, wenn du ihn ohne ein Wort auf die Hauptseite kippst. Der Besucher erwartet einen bestimmten Inhalt und bekommt stattdessen nur eine allgemeine Übersicht zu sehen. Ohne einen Hinweis, warum er nicht das sieht, was er erwartet hat, wird er vermuten, in irgendeine Spamfalle gelaufen zu sein.

Wer einen aufgeräumten Verzeichnisbaum hat, sollte statt auf die Hauptseite auf das jeweilige Verzeichnis verweisen, Beispiel: Aufruf von /kleckersdorf/kinos/gibtsnicht.html -> Hinweis auf die Kinoübersicht unter /kleckersdorf/kinos/ statt auf die deutschlandweite Übersicht unter /.

So eine eigene Fehlerseite bindest du beim Apache ein mittels

ErrorDocument 404 /pfad/zur/404.html

(Wichtig: Keine vollständige URL à la httр://example.com/pfad/zur/404.html verwenden! Damit geht die Fehlermeldung verschütt und du hast wiederum eine Weiterleitung.)
englisch.com -> www.englisch.com
Oberste .htaccess:

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.englisch\.com$
RewriteRule (.*) httр://www.englisch.com/$1 [R=301,L]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag