Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dateninsel nötig?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 09.12.2008, 23:44

Hallo zusammen,

da ich mich gerade nebenbei ein bischen mit xml beschäftige hab ich dabei folgendes Problem (ist sicherlich ganz einfach, wenn man es kann).

Muß ich eine externe Dateninsel als html anlegen um die metadescr etc. unterzubringen oder geht das auch in der xml?

PS Nicht lachen, ist Neuland für mich.

Vielen Danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 10.12.2008, 10:42

sx06050 hat geschrieben:Muß ich eine externe Dateninsel als html anlegen um die metadescr etc. unterzubringen oder geht das auch in der xml?
Du kannst beliebige Daten, auch reine Binärdaten, in XML verpacken, du musst lediglich darauf achten, dass die drei Zeichen <, > und & als <, > bzw. & maskiert werden.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 10.12.2008, 11:25

Erstmal danke,

ich checks immer noch nicht :( :( bzw., weiß nicht was mir das dabei bringt.
Hier mal ein kleines Muster meines Codes
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>


<content Name="TEST">
<item Border="10" Width="900" Height="700" ><![CDATA[<font color="#ffffff" size="70"><b>TEST</b></font><br>
<font color="#ffffff" size="20"><b>TEST</font></b>
<font color="#ffffff" size="14">
TEST</font>
]]></item>
</content>

Hast due evtl. ein Muster, wie das aussehen muß?
Wäre dafür sehr dankbar.

Vielen Dank!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


TheRob
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 10.06.2008, 11:44
Wohnort: Wetzikon

Beitrag von TheRob » 10.12.2008, 11:33

Das ist doch das gleiche wie du in deinem anderen Post fragst... die Frage ist doch wozu???
Meines erachten vollkommener Blödsinn.
Ne XML kannst du für die Ausgabe mit ner XSD verarbeiten.
Aber sinnvoller Weise ne HTML in der die XML ausgegeben wird...

Man sollte Technologien nutzen wenn diese dafür gemacht sind.. nicht weil se geil sind!
:crazyeyes:

Warum wird sonst AJAX kaum auf Seiten eingesetzt die hochkradig optimiert sind?!

Gruss Robert


P.S.: Beispiele zu Hauf via g00gle.com

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 10.12.2008, 11:41

ich wills halt wissen, da ich mich halt nebenbei mit dem Ding noch beschäftige

TheRob
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 10.06.2008, 11:44
Wohnort: Wetzikon

Beitrag von TheRob » 10.12.2008, 11:53


sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 10.12.2008, 12:08

Danke, hilft mir weiter

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 11.12.2008, 12:16

sx06050 hat geschrieben:weiß nicht was mir das dabei bringt.
Das weiß ich auch nicht, ich weiß ja nicht, was du vor hast. (Hoffentlich nicht, XML an den Browser auszuliefern.)

Worauf ich hinaus wollte, ist folgendes:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<content Name="TEST">
<item Border="10" Width="900" Height="700" >

<font color="#ffffff" size="70"><b>TEST</b></font><br>
<font color="#ffffff" size="20"><b>TEST</font></b>
<font color="#ffffff" size="14"> TEST</font>

</item>
</content>

Bevor du fragst: Die Maskierungen werden vom XML-Parser automatisch in die jeweiligen Zeichen umgewandelt. Wenn du also den Inhalt von <item> ausliest, bekommst du den tatsächlichen HTML-Code, d.h. <font color= …, nicht <font color=.
Ist letztlich das Gleiche wie mit den & in URLs: Im HTML-Code muss <a href="bla.html?a=1&b=2"> stehen, der Browser ruft aber selbstredend bla?a=1&b=2 auf.

Ob es nun sinnig ist, alten Wein (Uralt-HTML-Kram wie <font> und einige andere Sachen) in neue Schläuche (XML) zu füllen, ist eine andere Frage, allerdings eher philosophischer Art.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 11.12.2008, 12:35

Danke,
mit <![CDATA[ ....
kannst du diese <> Dinger etc. auch so setzen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag