Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
das bedeuted doch das er an sich mit einer .htaccess klar kommt und in der übertragenen ein fehler stecken mus, oder?della.seo hat geschrieben: leere htaccess = keine htaccess![]()
Dein Server führt ein Fehlerprotokoll, in dem exakt drin steht, woran er sich stört. Im Browser gibt er nur gerade so viel preis, wie die Öffentlichkeit wissen muss, was bei internen Fehlern nur eines ist: Dass es einen Fehler gibt.della.seo hat geschrieben:Ich habe lediglich 2 Zeilen am Ende des Inhaltes hinzugefügt. Darauf bekam ich einen Serverfehler 500.
[…]
Was kann das sein?
Bei Textdateien ist der Übertragungsmodus in der Regel Jacke wie Hose. Im Zweifelsfalle ist immer binär zu übertragen, der „Vorteil“ des ASCII-Modus, die Umwandlung der Zeilenendesequenzen je nach Betriebssystem (oder: das Rumpfuschen im Text), stammt aus dem Computeraltertum.Pompom hat geschrieben:Wozu soll das gut sein ?per binär übetragen
Dat ist eine ASCII- bzw. Textdatei, nix binär.
Da das ja nur "in der Regel" gilt, und ich sowieso aus den Zeiten des Computeraltertums stamme, werde ich die .htaccess immer im ASCII-Modus übertragen und habe dadurch den "Vorteil", dass es funktioniert, ohne dass ich mir einen Kopf machen muss, ob es funktioniert, oder warum es nicht funktioniert, wenn es dann mal nicht funktioniert.Bei Textdateien ist der Übertragungsmodus in der Regel Jacke wie Hose