Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Viel Werbung für wenig Geld: CRAZY AWARD

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
olhof
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 19.04.2007, 10:46

Beitrag von olhof » 19.04.2007, 10:55

Mit freundlicher Erlaubnis von "Alan Webb":

Hallo Zusammen!
ich möchte hier gerne ein Projekt vorstellen und gerne Eure Meinung zu dem Konzept/der Idee hören. Die Seite ist erst 2 Wochen alt und das Design wird von der Community noch bestimmt (Die Community bestimmt den Gewinner des Logowettbewerbes selber). Anschliessned wird das Design der Webseite noch angepasst.
Deswegen bitte nur Eure Meinung zum Konzept/ der Idee und nicht zum Design. :D Vielen Dank.


Für diejenigen unter Euch, die sich schon einmal gefragt haben, wie man viel Werbung für wenig Geld bekommen kann, möchte ich Euch eine neue Form des Guerilla-Marketings vorstellen: Sie heißt „CRAZY AWARD“ und ist eine Plattform für Video-Clip-Wettbewerbe. Egal ob Unternehmen, Verein und Privatperson - mitmachen kann jeder von Euch, der sein Angebot auf eine ungewöhnliche und kostengünstige Art und Weise innerhalb seiner Zielgruppe bekannt machen möchte.

Das Prinzip des CRAZY AWARD ist einfach: Ihr schreibt einen "Video-Wettbewerb" über Eure Produkte und Dienstleistungen aus: Eure Zielgruppe dreht dann für Euch interessante Clips dazu. Der Wettbewerbsvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob eine Firma für Ihr Produkt werben will, ein Verein neue Mitglieder an Land angeln möchte oder ob eine Firma eine Ausschreibung hat: einfach einen Wettbewerb einrichten, welcher die Zeilgruppe anspricht und schon geht es los.

Gleichzeitig mit den Wettbewerben müsst Ihr die Preise für die Gewinner bestimmen, denn Ihr seid die Sponsoren. In Höhe und Art der Preise seid Ihr völlig frei – Ihr könnt alles selber bestimmen.

Dann meldet Ihr Euch auf www.crazyaward.de an und ladet Euren Wettbewerb hoch – das ist ganz einfach und dauert nur wenige Minuten: Click 'n' GO - Wettbewerb ready2go in ca. 3 Minuten - Ihr verliert keine Zeit!

Wenn die ersten Video-Clips von Amateurfilmern eingetroffen sind – diese laden ihre Clips ebenfalls auf CRAZY AWARD hoch – kann jeder Internetnutzer darüber abstimmen, welches das beste Video ist: Jeder Klick zählt! Wenn der Wettbewerb beendet ist und der oder die Sieger feststehen, erhalten die Gewinner Eure Preise.

Ihr profitiert von dieser Form des Guerilla-Marketings gleich in mehrfacher Hinsicht: Euer Angebot wird schnell bekannt, weil sich die Video-Clips durch Empfehlung und Weitergabe explosionsartig im Internet verbreiten. Hinter JEDEM Video wird Eure Werbung angezeigt, welche dann auch mit einer von Euch vorgegebenen Internetseite (Landingpage) verlinkt ist. Das ist für Euch als Sponsoren ein kostengünstiges und hochwirksames Guerilla-Marketing in Reinform. Darüber hinaus profitiert Ihr von der Glaubwürdigkeit und Kreativität der „Internet-Regisseure“. Diese sind nämlich perfekte Testimonials – sie können die Vorteile Eures Angebotes besser bezeugen, als jede konventionelle Werbung dies könnte. Weitere Vorteile für Euch: Eure Webseite, Euer Firmenlogo sowie eine Beschreibung Eures Angebots werden auf der Startseite Eures Wettbewerbes angezeigt.

Copyrightprobleme voll im Griff: Für Euch gibt es kein Risiko: Ihr könnt jederzeit jedes eingereichte Video ablehnen oder akzeptieren (es gibt ein einfaches Verwaltungsmenü für jeden erstellten Wettbewerb) - so behaltet Ihr stets die Kontrolle über Eure Wettbewerbe.

Ich freue mich sehr über Eure konstruktiven Beiträge. :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 19.04.2007, 11:17

Wozu braucht man ein Portal für "Wettbewerbe aller Art" , wenn man sich doch zielgerichtet im eigenen Marktsegment bewegen kann ?

Da reicht schon ein lustiges Powerpoint, dass die Runde macht um die eigene Aktion bekannt zu machen - das ist echtes elektronisches Guerilla-Marketing.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 19.04.2007, 11:55

find ich gut. werden die videos auch auf den grossen plattformen wie youtube und myvideo parallel veröffentlicht? kann ja dann mit zwei links sein.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


olhof
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 19.04.2007, 10:46

Beitrag von olhof » 19.04.2007, 12:40

@shapeshifter: Ein Unternehmen, welches einen Wettbewerb ausrichtet, bekommt von seiner Zielgruppe die passenden Videos dazu geliefert und die Zielgruppe wird auch genau diese Videos rasend schnell verbreiten. Mann erreicht also zielgenau seine Kunden im Internet. Wie schnell sich solche Videos verbreiten können, das hat fast jeder schon mal selbst erlebt.
Und we hat heute schon die Technik für so einen Wettbewerb auf seiner eigenen Internetseite zu starten!? Genau: Fast Niemand! Denn das kostet sehr viel Geld. Auf www.crazyaward.de kann man kostengünstig und innerhalb von 3 Minuten so einen Wettbewerb starten.
Dadurch, dass sich auf dieser Plattform die Community schon auf Videowettbewerbe eingestellt hat und immer Augen und Ohren nach neuen Wettbewerben offen hält, verbreitet sich jeder Wettbewerb natürlich viel schneller als wenn er einfach nur auf irgendeiner Webseite zu finden wäre.

Und wenn man selbst auf seinen Wettbewerb aufmerskam macht dann verbreiten sich die eingereichten Videos natürlich vorallem durch das Werkzeug "Video weiterleiten", wodurch Videos ja bekanntermassen rasendschnell verbreitet werden. Und jedesmal ist die eigenen Werbung hinter jedem Video. :D

Aber vielleicht ist eine Powerpointpräsentation auch ein gutes Werkzeug. Damit habe ich aber noch keine Erfahrung gemacht und kann deswegen nichts dazu sagen.

@bara.munchies: Viele Teilnehmer posten Ihre Videos selbst in anderen Plattformen, das kommt noch hinzu. Vorallem "embedden" auch viele Ihre Videos in Ihren eigenen Webseiten.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 19.04.2007, 13:11

Da muss ich Shapeshifter Recht geben. Da kann man viel günstiger und viel erfolgreicher so ne Aktion starten.

Wer hat nicht alles in den letzten tagen die lustigen Fotomontagen von Knut bekommen:
- Knutella
- Knutfried Wurst
etc.

Und auf jedem Bild ist irgendwo klein die Webadresse von einer Marketing Firma vermerkt...

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 19.04.2007, 13:27

Und we hat heute schon die Technik für so einen Wettbewerb auf seiner eigenen Internetseite zu starten!? Genau: Fast Niemand! Denn das kostet sehr viel Geld.
Ne aber Geld für Extravaganzen wie so'n Video und die Manpower dieses zu verteilen haben sie alle, oder wie ?

Da hab ich doch lieber den Aufwand für ne ordentliche "LandingPage" und kann die Aktion selbst messen.

olhof
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 19.04.2007, 10:46

Beitrag von olhof » 19.04.2007, 13:39

Selbstverständlich gibt es viele gute Formen von Marketing.

Hier in diesem Thread wollte ich eine andere kostengünstige Form von Marketing ansprechen. Früher waren solche Wettbewerbe nur mit sehr großem Aufwand und hohen Kosten möglich. Jetzt geht es leicht und kostengünstig mit wenigen Clicks a la Ebay zum eigenen Videowettbewerb.

Zusätzlich bekommt der Veranstalter Ideen und Clips geliefert und zwar genau von den Leuten, welche er damit auch ansprechen möchte. Und diese leiten die Videos dann wiederum an andere aus der Zielgruppe weiter.

Ein Sponsor kann z.B. auch eine Ausschreibung veranstalten und Firmen können Ihre Ideen dazu einreichen (Es müssen nicht mehr Tage damit verbracht werden jeden einzelnen Bewerber einzuladen und sich alles anzuhören und zu sehen). Der Kunde selber wird dann per Voting darüber entscheiden, wer die Beste Idee hat und der Sponsor hat über den Kunden die Beste Entscheidung bekommen. Denn Kundenmund tut Wahrheit kund. :D

Das sind nur einige Beispiele (abgesehen von nromalen Wettbwerben für Produkte) von Dingen, welche man mit Videowettbewerben umsetzen kann und was man alles erhalten kann (Videos und Feedback) wenn man einen kreativen Wettbewerb veranstaltet. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.

Geht das auch mit Powerpointrundmails?

olhof
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 19.04.2007, 10:46

Beitrag von olhof » 19.04.2007, 13:44

@shapeshifter: Manpower? Das Einzige was man aus rechtlichen Gründen als Sponsor tun muss, ist die Videos in einem komfortablen Verwaltungsmenü zu sichten und gegebenenfalls zu löschen oder zu akzeptieren. Das Einnrichten eines Wettbewerbes dauert ca. 3 Minuten.

Ich finde der Aufwand ist für jeden der eine eigene Firma hat sehr überschaubar. Andere Marketingaktionen verbrauchen sehr viel mehr Resourcen.

Ich denke sogar, dass der Aufwand zum erstellen einer richtig guten PPpräsentation höher sein könnte.

Aber wie gesagt: Das mit der PPpräsentation ist mit Sicherheit eine gute und effektive Sache aber eben einfach auch eine andere Form von Marketing.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 19.04.2007, 13:58

Du musst als Initiator eines Video-Wettbewerbes schon ein äußerst hohes Standing in deinem Segment haben und/oder einen wirklich interessanten Preis anbieten, damit deine Zielgruppe überhaupt in Betracht zieht:

- daran teilzunehmen
- manpower in die produktion eines eignen videos zu investieren

Ich verstehe auch nicht warum das eine Guerilla Maßnahme ist. Das ist mehr ne Art Agentur-Pitch.

olhof
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 19.04.2007, 10:46

Beitrag von olhof » 19.04.2007, 14:11

@shapeshifter: Aus Ihren Antworten entnehme ich, dass Sie noch nicht auf der Webseite waren und sich auch noch nicht mit dem Thema auseinandergesetzt haben.
Man braucht kein hohes Standing in irgend einem Segment denn die Community selbst verbreitet die Videos. Und man brauch auch keine hohen Preisgelder um Leute dazu zu animieren bei einem Wettbewerb mit zu machen. Oder bekommen die ganzen Leute auf Youtube und den anderen Plattformen etwa Geld dafür, dass Sie kreative Videos entwickeln?

Ich danke Ihnen für Ihre Beiträge.

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 19.04.2007, 14:46

aber die frage bleibt: Warum soll ich nen Werbevideo für ne andere Firma machen?
Irgendeinen Anreiz muss es geben. Und der muss, je nach Thema mehr oder wenig wertvoll sein, denn sonst opfer ich nicht meine Zeit dafür.
Der User will "prominenz" mit seinem Spot erreichen. Das Unternehmen will diese flüchtige "Prominenz" nutzen und hintendran ihr Logo klatschen, um damit etwas aufmerksamkeit zu erzielen. Prinzipiell eine Win-Win Situation. Aber und jetzt kommt m.E. der springende Punkt:
Bei YouTube erreiche ich diese Prominenz, weil YouTube das recihweitenstärkste Videoportal der Welt ist. Ob ich diese Prominenz auch auf der o.g. Seite erreiche ist fraglich.

Ein weiterer Punkt (bereits erwähnt): Einen Videowettbewerb heute selber in kurzer Zeit zu starten, stellt m.E. kaum ein Problem dar. Man nimmt dann noch etwas Geld fürn bisschen Promo in die Hand und entweder ist es gut und läuft, oder es ist scheiße und läuft nicht. Das ist dann aber Portalunabhängig.

Wie dem auch sei, die Idee finde ich nicht schlecht, ich sehe nur nicht den nutzen für User und Unternehmen. Aber vielleicht ändert sich das ja nochmal.

cheers

olhof
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 19.04.2007, 10:46

Beitrag von olhof » 19.04.2007, 14:59

Der Anreiz ist ein Stück weit das Geld und die Bekanntheit natürlich auch. Niemand kann eine Präsenz wie Youtube nachweisen, klar, aber wir sind doch auch erst 2 Wochen alt und ich wollte hier auch leidiglich die Idee besprechen und nicht mit Zahlen auftrumpfen denn die kann ich ja NOCH nicht vorweisen. :)

Aber "Traffic" ist auch nicht der Knackpunkt, denn Videowettbewerbe verbreiten sich ja fast von alleine wenn man ein wenig darauf aufmerksam macht. Wir bieten für Geschäftskunden die Plattform dazu und die kann dann für eigene Zwecke genutzt werden. Technisch so eine Lösung auf der eigenen Webseite einzubauen kostet weitaus mehr Geld und vor allem Zeit, als wenn man es bei www.crazyaward.de macht.
Und da gibt es dann eben auch schon eine Community für diesen Bereich.
Wer sich also FÜR eine solche Markeitngaktion entscheiden sollte, der ist mit dieser Lösung aus den genannten Gründen besser aufgehoben, als wenn er es alleine versucht.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 19.04.2007, 15:10

Ich fände die Idee und so eine Plattform an sich gar nicht mal schlecht. Die Rahmenbedingungen gefallen mir allerdings nicht sonderlich. Wenn ich das richtig verstehe, habt ihr die folgenden Regeln:

1. Etwaige Prozessrisiken wegen Urheberrechtsverletzungen usw. liegen komplett beim Sponsor.
2. Die komplette Finanzierung liegt beim Sponsor. Er bezahlt: a) crazyaward, b) den Traffic von crazyaward und c) die ausgelobte Siegprämie.
3. Die Nutzungsrechte der Videos bleiben bei crazyaward.

Diesen Mix finde ich nicht ausgewogen: alle Kosten und Risiken beim Sponsor, aller Verwertungsnutzen bei der Plattform. Besonders die Punkte 2b) und 3. finde ich nicht recht zeitgemäß.

olhof
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 19.04.2007, 10:46

Beitrag von olhof » 19.04.2007, 15:39

Hallo Profo,
Sie haben vollkommen Recht. Wie Bei Ebay auch ist auch hier jeder Sponsor selbst für sein "Tun" verantwortlich. Er kann und muss ja auch alle eingereichten Videos selber überprüfen und auf eventuelle Copyrightverletzungen achten.

Bei Ebay ist ja auch jeder Verkäufer für seine verkauften Produkte selbst verantwortlich.
Der Sponsor hat die volle Kontrolle in jedem Bereich.
- Er bestimmt das Preisgeld
- Er bestimmt die Länge des Wettbewerbes
- Er bestimmt welche Videos zugelassen werden oder nicht

Was die Nutzungsrechte der Videos angeht:
Wie schon in den Grundsätzen geschrieben: Wir wollen dieses Portal zum Nutzen aller maximal bekannt machen. Dazu gehen wir in TV-Shows, in Print-Medien,
auf andere WebSeiten, pressen vielleicht mal DVDs und Bücher dazu etc. pp. Damit wir hier frei sind in dem, was wir tun, brauchen wir diese umfassende
Zustimmung des Teilnehmers. Denn gerade wer sich im Urheberrecht auskennt weiß, dass die schönsten Ideen später daran scheitern, dass der eine Urheber
einer TV-Show zustimmt, der andere aber lieber doch nicht und der nächste nur, wenn ihm der Sender recht ist. Zudem geht es hier um Clips, die für
einen Wettbewerb gemacht werden sollen. Dafür gibt es ja auch die Chance auf eine nicht unerhebliche Siegprämie. Da ist es mehr als angemessen, wenn
der Portalbetreiber und Veranstalter des Wettbewerbs exakt dieses eingereichte Video nutzen dürfen. Es steht dem Teilnehmer ja völlig frei, weitere,
auch ähnliche Clips zu erstellen. Das hat dann mit dem Portal und dem Wettbewerb ja nichts mehr zu tun und unterliegt keinerlei Beschränkungen. Aber
dieses eine spezielle Video, dass muss schon zur Nutzung durch uns und den jeweiligen Sponsor freigegeben werden.

wir wollen ja nicht, dass jemand sein Erbstück oder das Schönste jemals selbst gemalte Bild von der Wand nimmt, um es uns dann mit der Übertragung sämtlicher Rechte für einen Wettbewerb zur Verfügung zu stellen. Nein, was wir wollen ist, dass jemand sich speziell für einen Wettbewerb Gedanken macht, ein Video erstellt und exakt dieses Video zu exakt diesem Wettbewerb hochlädt. Dann muss er doch davon ausgehen, dass das Video nun diesem „Wettbewerb“ gehört. wie soll es anders sein und funktionieren?

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 19.04.2007, 15:52

und was macht ihr, wenn das unternehmen, dass den wettbewerb ausgelobt hat, das video für werbezwecke verwenden will? So wie ich das verstehe, schaut das Unternehmen dann in die Röhre und freut sich nen Keks, dass User fürs eigene Unternehmen Werbung gemacht habem, dafür Geld bekommen haben, aber das Video nen Dritter (indem fall ihr) nutzt... also irgendwie solltest ihr in dem punkt nochmal etwas nachbessern und die verwertungsrechte auch zumin teilweise dem unternehmen überlassen. das schließt ja eure medienkampagnen nicht aus, bzw. man kanns so formulieren, dass soetwas nicht ausgeschlossen i9st und ihr die videos weiterhin verwenden könntet.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag