Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hat das Forum keine Chance ?

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 15.01.2010, 08:54

Eagle hat geschrieben:Ein Forum zu gründen ohne vorher einige Mitstreiter/ Interessenten zu haben ist sehr schwierig, da hilft glaube ich auch nicht das beste SEO!
Viele Foren beweisen aber, daß es möglich ist.

Ich habe auch aus dem Nix, ohne einen einzigen bekannten Mitschreiber, ein Forum aufgebaut, das mittlerweile sowohl User- als auch beitragszahlenmäßig die absolute Referenz in seiner Nische ist.

Besonders viel SEO braucht es dazu anfangs nicht mal, das hat mir erst geholfen, nachdem schon mal einige Threads drin waren.

Vielmehr sehe ich bei Nanus Forum das Problem, daß erst mal eine Struktur und eine Zielgruppe festgelegt werden müßten, und das Forum ansich mal mit auf den ersten Blick interessanten Themen zu beleben wäre.

Würde dieses Forum bspw. in meiner DMOZ-Kat. angemeldet, würde ich es aus eben diesen Gründen nicht freischalten (absehen davon, daß es nicht in eine meiner Kategorien fallen würde :lol:).

Viel Glück wünsche ich ebenfalls - hier wird aber Glück weniger helfen, hier ist m.M.n. noch viel Arbeit angesagt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Tommy25
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 06.07.2009, 12:49

Beitrag von Tommy25 » 15.01.2010, 10:55

Das Forum soll eine Anlaufstelle für Existenzgründer, Kreative und Leute mit ausgefallenen Ideen und Hobbys sein.
Vielleicht sollte man sich auch mal die Frage stellen was einen Existenzgründer beschäftigt und was dieser für Fragestellungen haben wird und dann dazu auch Infos bereit stellen. Forenkategorien wie "Was suche ich hier?" oder "Themenvorschläge" haben mit dem Thema nix zu tun, da wird keiner schreiben. Als Existenzgründer hat man Fragen wie "wo bekomme ich Förderungen, was brauche ich für Versicherungen, brauche ich einen Steuerberater, welche Formulare muss ich ausfüllen, welche Rechtsform wähle ich , wo kann ich mich hinwenden usw. usw. "

Dein Forum bietet in dieser Richtung rein gar nichts, vielleicht solltest Du da mal ansetzen, Infos sammeln und bereit stellen und auch die Forenkategorien entsprechend so erstellen das diese zum Thema überhaupt passen. Auch passt das Thema des Forums irgendwie überhaupt nicht zum Thema der Hauptdomain wo auch noch ein dickes "Hier wird noch gearbeitet!" zu sehen ist.....

trupsik
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 07.05.2007, 09:41
Wohnort: Augsburg

Beitrag von trupsik » 15.01.2010, 15:55

@nanu
Du wirst dir sicher denken so viel Kritik, lohnt es sich überhaupt noch mein Forum weiter zu betreiben? Zum einen Finde ich persönlich konstruktive Kritik immer gut, und diese hast du hier bereits bekommen. Zum anderen solltes du dir überlegen, wieviel Zeit du für dein Projekt inversieren möchtest. Denn so ein Forum zum leben zu bekommen dauert mindesten ein Jahr eher aber einige Jahre. Das ist meine Erfahrung bis jetzt. Du solltest auf dem Gebiet dich selber wirklich sehr, sehr gut auskennen, wenn das nicht der Fall ist wird es schwer.

Dann würde ich folgendes Vorgehen vorschlagen:

1. Nischen Thema finden - Was macht die Konkurenz?
2. Mit welchen Keywords suchen meine User nach mir?
3. Seiten-Struktur aufbauen mit Themen die deine User Interessieren
4. URl suchmaschinen freundlich gestalten
5. Viele, viele Beiträge schreiben, um das Forum zu beleben
6. Links aus Artikelverzeichnissen und Webkatalogen sammeln

Aja und ich würde nicht so viel Zeit damit verschwenden über das Design der Seite nach zu denken. Sondern einfach kontienuirlich daran Arbeiten.