Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linksperrung dank "Cybermobbing"... was tun?

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Neues Thema Antworten
sidney
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2009, 07:29

Beitrag von sidney » 14.02.2010, 11:14

Ich habe seit vorgestern ein extrem ärgerliches Problem mit meinem für mich wichtigen Account bei Facebook am Hals:
Ein anonymer Zeitgenosse, der mir offensichtlich gern schaden möchte, hat wohl einen der Links zu den aus meinem Blog stammenden Nachrichten als "missbräuchlich" gemeldet — mit dem Effekt, dass seit zwei Tagen kein einziger Link mehr aus meinen Blog platziert werden kann. Der komplette Blog ist für die Verlinkung auf Facebook gesperrt.
Das ist für mich sehr ärgerlich, denn ich beziehe eine Menge Traffic aus Facebook. :(

Leider fährt Facebook da ganz offensichtlich eine sehr merkwürdige Politik:
• Wenn ein Link gemeldet wird, dann scheint man ohne jegliche Prüfung darauf zu reagieren, und sofort die gesamte Website oder den gesamten Blog — von dem der gemeldete Link stammt — für weitere Verlinkungen zu sperren, selbst wenn das (...wie in meinem Falle) absolut ungerechtfertigt ist.
• Eine Benachrichtigung an das betroffene Member findet nicht statt. Es lässt sich daher nicht einmal herausfinden welcher Link verantwortlich gewesen sein soll — geschweige denn, wer die Sache angezettelt hat.
• Anfragen zur Klärung des Problems werden von Facebook eiskalt ignoriert.

Nun möchte ich mich trotzdem mit dieser völlig unbegründeten Blockade nicht so einfach abfinden. Es sollte doch eine Möglichkeit geben, Mobbing-Attacken dieser Art entgegen zu wirken, zum Beispiel durch eine Art Linkverschlüsselung. Habe gestern schon versucht einen Link aus dem Blog nach einer Linkverkürzung durch "xlURL.de" zu posten... zwecklos! Danach habe ich versucht einen Link über "twitterfeed.com" zu posten... ebenfalls zwecklos! :cry:

Hat jemand eine Idee ob es ein Tool bzw. eine Adresse gibt, wo ich den Link soweit verändern könnte, dass ich die ungerechtfertigte Facebook-Blockade damit umgehen könnte, und der Besucher beim Anklicken des Links trotzdem auf den Blog weitergeleitet wird?

Oder hat jemand eine alternative Idee, wie man bei so etwas vorgehen könnte? (...wie schon gesagt, Facebook zu kontakten bringt überhaupt nichts und ist reine Zeitverschwendung)

P.S.: Falls ich hier in der falschen Rubrik sein sollte, bitte ich Euch den Thread zu verschieben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 14.02.2010, 11:39

Vielleicht helfen Dir Short-URLs.

sidney
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2009, 07:29

Beitrag von sidney » 14.02.2010, 11:48

SloMo hat geschrieben:Vielleicht helfen Dir Short-URLs.
das hatte ich auch schon probiert... :wink:
sidney hat geschrieben:...Habe gestern schon versucht einen Link aus dem Blog nach einer Linkverkürzung durch "xlURL.de" zu posten... zwecklos!...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 14.02.2010, 11:53

Hallo,
vielleicht würde es ja helfen, wenn Du Dich mit deienm Problem direkt schriftlich an die deutsche Facebook-Zentrale wendest ?

Hier mal ein Link:
https://facebookmarketing.de/news/faceb ... aftsstelle

Ich denke, die können auf so was schon Einfluss nehmen bzw. behilflich sien, wie Du Dein Problem lösen könntest.

Gruß Dirk

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 14.02.2010, 12:32

sidney hat geschrieben:
SloMo hat geschrieben:Vielleicht helfen Dir Short-URLs.
das hatte ich auch schon probiert... :wink:
Oops, ja, das hatte ich beim Überfliegen nicht gerafft... xlURL.de hat mir nichts gesagt und ist auch nicht die einzige dieser unsinnigen Twitter-Krücken. Andere Short-URLs werden von Facebook auch geblockt? Dann baue Dir doch einen eigenen Forwarder...

Aber im Endeffekt wird Dein Cybermobber jeden Forwarder, den Du findest oder aufsetzt, ebenfalls denunzieren. Deshalb: schreibe einfach Facebook ab und bemühe Dich statt dessen um eigenen Traffic. Insofern bist Du hier im Forum genau richtig! ;)

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 14.02.2010, 13:21

SloMo hat geschrieben:Andere Short-URLs werden von Facebook auch geblockt?
Die blocken wohl nicht den Shorter sondern die URL dahinter

URL kommt rein ... wird probeweise via Script (http-header Abfrage) aufgerufen ... es wird der "location" im httpHeader oder im metaRefrash gesehen und dann wird geblockt

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 14.02.2010, 14:23

Wenn du deinen Traffic nur von Facebook beziehst, kannst du den Blog ja einfach per 301 weiterleiten. Die neue URL sollte ja nicht gesperrt sein dann. :wink:

sidney
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2009, 07:29

Beitrag von sidney » 14.02.2010, 14:23

Hmmm... sieht ja ganz so aus, als würde man nicht darum herum kommen, als Bittsteller ERNEUT bei Facebook an die Tür zu klopfen — übel ist nur, dass dort niemand für Probleme dieser Art zuständig zu sein scheint. :x
Japs hat geschrieben:Hallo,
vielleicht würde es ja helfen, wenn Du Dich mit deienm Problem direkt schriftlich an die deutsche Facebook-Zentrale wendest ?
Hier mal ein Link:
https://facebookmarketing.de/news/faceb ... aftsstelle
Ich denke, die können auf so was schon Einfluss nehmen bzw. behilflich sien, wie Du Dein Problem lösen könntest.
Gruß Dirk

Das ist so leider nicht ganz richtig. wenn man mal ein wenig in dem Blog rumblättert, liest man z.B. folgendes:
"Arbeitet ihr offiziell für Facebook?"
"Nein. Wir schreiben hier aus eigener Motivation heraus, wenn du einen offiziellen Facebook Ansprechpartner erreichen willst benutze bitte die auf Facebook.com angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten. Wir sind keine Ansprechpartner für Copyright- oder andere Rechtsverstöße in Facebook."

Und die in dem Blog vorgestellte deutsche Geschäftsstelle wird bei meinen Problemen wohl auch kaum weiterhelfen können, denn laut Bericht ist sie für das "Angebot von Anzeigenakquise und die Bereitstellung von Marketingfunktionen für die Internet-Seite eines sozialen Netzwerks" zuständig (...für support wohl eher nicht).

Aber vielleicht wissen die beiden Blogger ja, ob es überhaupt jemanden bei Facebook gibt, der bei solchen Problemen zuständig ist... vielleicht ja sogar WER das sein könnte. :wink:
Zuletzt geändert von sidney am 14.02.2010, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

sidney
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2009, 07:29

Beitrag von sidney » 14.02.2010, 14:26

Seokratie hat geschrieben:Wenn du deinen Traffic nur von Facebook beziehst, kannst du den Blog ja einfach per 301 weiterleiten. Die neue URL sollte ja nicht gesperrt sein dann. :wink:
Ich beziehe meinen Traffic natürlich nicht nur von Facebook, aber die dortige Resonanz ist nicht schlecht, und ich würde ungern darauf verzichten wollen.

Antworten