Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Twitter und Facebook als boost für besseres google ranking

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 28.04.2010, 18:02

Als Marketing Maßnahme ja, als boost fürs Ranking eher weniger. :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 28.04.2010, 18:24

Viktor1982 hat geschrieben:Als Marketing Maßnahme ja, als boost fürs Ranking eher weniger. :D
Ranking bei Google ist auch nur eine Marketing Maßnahme :wink:

Viktor1982
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 836
Registriert: 29.10.2008, 22:32

Beitrag von Viktor1982 » 28.04.2010, 19:42

Ich meine Vermarktung über twitter und co. Befriedigung des Consumenten.

1-3% wenig Traffic welches man über Twitter bekommt, ich weiß nicht ob sich das wohl lohnt, naja immerhin traffic.

Wenn ich so die Google Statistiken ansehe und ich setze auch Twitter ein, ich generiere aus zwei Quellen Geld, einmal aus:

Google Organic oder Direkt, das heißt lieber für Suchmaschinen optimieren als den Twitter Quatsch einsetzen.Facebook nutze ich nicht, kann da nix besonderes hierzu sagen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Stephen
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 02.04.2008, 20:33

Beitrag von Stephen » 01.05.2010, 14:46

FB klingt schon ganz interessant. Mir ist das ganze noch komplett unbekannt. Ich habe also gar keine Ahnung wie man da was macht...
Wer mir eine gute Strategie vorschlagen kann... nicht zögern. Einfach PM an mich.
Grüße

Stephen

Yves
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 427
Registriert: 03.01.2009, 00:31

Beitrag von Yves » 09.05.2010, 02:53

also im moment is facebook vollspammen ganz groß im kommen ;)
grade in den usa sind viele von CL und Twitter uz Facebook gezogen

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 09.05.2010, 07:59

Facebook wir auch noch die größte spam-seite werden :lol: Twitter lohnt sich allerdings wirklich um Traffic zu bekommen. Mr.Wong übrigens ebenso.

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 17.06.2010, 21:10

Stephen hat geschrieben:FB klingt schon ganz interessant. Mir ist das ganze noch komplett unbekannt. Ich habe also gar keine Ahnung wie man da was macht...
Wer mir eine gute Strategie vorschlagen kann... nicht zögern. Einfach PM an mich.
Grüße

Stephen
Und hat sich jemand die Mühe gemacht Deine Arbeit per PN mit einer Gratisstrategie zu unterstützen? ;)

Vielleicht ist die Frage so besser formuliert:
Falls jemand ein gutes FB-Tutorial kennt, in dem erklärt wird, wie man FB einsetzen kann um Traffic zu generieren: bitte den Link posten!

Grüße!
Raphael

xlb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 13.08.2009, 21:11

Beitrag von xlb » 22.06.2010, 10:59

Hallo.

Twitter scheint in den Foren im Moment wieder aktuell zu sein.

Hab letzte Tage dort ...

https://www.php.de/off-topic-diskussion ... post522422

... was gepostet.

Wie dort und hier schon von anderen erwähnt, taugt Twitter durchaus als Traffic- und Klick-Generator. Zunächst folgt man anderen "zielgruppenrelevanten" Tweets und bekommt mit ziemlicher Sicherheit auf diese Weise ein paar (Re-)Follower. Dann kommt es nicht so sehr darauf an, was man "twittert", sondern DAS man überhaupt was postet, um sich bei den Followern so dauerhaft ins Gedächtnis zu brennen.
Interessant sind z.B. "Automatismen", die aktuelle Blog-Einträge, bzw. deren Überschriften/Titel posten oder (eigentlich sinnbefreiterweise) jeden Tag andere "Morgengrüße" twittern.

Bastelt man Links in die Tweets, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass diese auch geklickt werden.

Links werden von Twitter mit rel="nofollow" oder "me nofollow" versehen, bringen an sich also wenig bis gar nix.

Das Twitter-Gedöns in die gewünschte Richtung zu lenken Ist "insgesamt" betrachtet eher aufwändig - Der "SEO/SEM-Wert" dürfte aber abhängig sein von der Twitter-Affinität der Zielgruppe. Wenn man jemanden an der Hand hat, sich damit zu beschäftigen ...

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 22.06.2010, 11:19

Twitter ist ja auch eher eine zusätzliche Möglichkeit, als die EINE Möglichkeit. Klar ist es mit Aufwand verbunden und du hast den Werdegang schon richtig beschrieben. Besonders die Relevanz der Zielgruppe für solch ein Tool ist ausschlaggebend für den Erfolg. Wenn man Rasenmäher verkauft wird es wohl schwierig die richtige Zielgruppe zu finden, bei eBooks wird es da schon einfacher. Generell ist es bisher aber eher ein Informationsmedium, als ein weiterer Vertriebskanal.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 11.07.2010, 08:08

Facebook wirkt sich in soweit auf das eigene Ranking aus, dass die Facebook-Fanseiten manchmal sogar höher in Google ranken als die Original-Webseiten. :roll:
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag