Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ist es möglich anonym eine Facebook Fanseite zu starten?

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Neues Thema Antworten
SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 18.04.2013, 17:38

Hallo,

ist es möglich anonym eine Facebook Fanseite zu starten?

Oder weiß sowieso "nur" (schlimm genug) Facebook von der Verbindung, wenn ich es es über meinen persönlichen Standardaccount laufen lasse?

viele Grüße,
SBM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 18.04.2013, 22:01

Ich würde da einen extra Account mit Fakenamen nehmen, sicher ist sicher.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 18.04.2013, 23:13

ist es möglich anonym eine Facebook Fanseite zu starten?
Steht denn irgendwo, wer der Admin ist? Nö...
Ich publiziere meine Nachrichten dort unter dem Namen der Fanpage...

Also bei meinen Fanpages bin ich mit meinem realen Account als Admin eingetragen, aber das ist nirgends vermerkt. Ausser ich täusche mich jetzt und es wäre irgendwo versteckt vorhanden.
sicher ist sicher.
Ja leider. Facebook kann ja mal an der Darstellung rumschrauben. Bloss was an der "Fakenamen"-Geschichte sicher sein soll (-> FB TOS) entzieht sich mir. Wenn Du den Fake-Account los bist, dann ist auch die Fanpage weg. [+/-]. Also mindestens unadministrierbar.

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 19.04.2013, 10:27

Ich würde auch eher zu einem Fakeaccount raten.

Wenn Du aber eine rechtsradikale Seite erstellen möchtest, solltest Du das mit Deinem Hauptaccount tun.

JoK3r
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 29.11.2012, 12:50

Beitrag von JoK3r » 19.04.2013, 11:44

War da nicht mal was mit ner Impressums pflicht? Oder war das nur bei Firmen Seiten??? Gilt das nicht für "Fan Seiten"???

Bei dem ganzen Facebook kram blick ich langsam nicht mehr durch :S

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 19.04.2013, 12:23

Provocateur hat geschrieben:Ich würde auch eher zu einem Fakeaccount raten.

Wenn Du aber eine rechtsradikale Seite erstellen möchtest, solltest Du das mit Deinem Hauptaccount tun.
Also eine rechtsradikale Seite möchte ich nicht erstellen. Geht eher um den NGO Bereich. :-)

Aber vielen Dank für die Antworten!

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 19.04.2013, 20:37

Rem hat geschrieben:

Ja leider. Facebook kann ja mal an der Darstellung rumschrauben. Bloss was an der "Fakenamen"-Geschichte sicher sein soll (-> FB TOS) entzieht sich mir. Wenn Du den Fake-Account los bist, dann ist auch die Fanpage weg. [+/-]. Also mindestens unadministrierbar.
Woher soll FB wissen das etwa der Name Manfred Jobst eine Erfindung ist? Wenn man keinen Unfug mit dem Account treibt gar nicht. So lange man nix illegales auf seiner FB Page veröffentlicht, braucht man sich vor einer Deaktivierung eher nicht fürchten.

Ich bin selbst auf FB mit meinem Account nicht mit meinem echten Namen angemeldet, sondern als Mike + Stadtname.

Hier ein Fake Names Generator für Leute die Ideen suchen:

https://de.fakenamegenerator.com/

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

inetMark
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 24.04.2013, 08:32

Beitrag von inetMark » 21.05.2013, 18:59

Diese Frage wollte ich auch schon stellen. Ich war mir nicht sicher, inwieweit Facebook feststellen kann, ob die Daten real sind.

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 22.05.2013, 07:05

Dann mach Dir zumindest einen Female-Account mit einem sexy Photo, um ein paar Freunde aus Deiner Fake-Stadt einzusammeln ;-)

Sonst würde ich es nicht ausschließen, dass Du irgendwann von einem Bot-Filter erkannt wirst.

superolli
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 718
Registriert: 22.07.2007, 14:17

Beitrag von superolli » 29.05.2013, 07:23

Du solltest unterscheiden zwischen technisch machbar und rechtlich fragwürdig. Technisch geht das sicherlich, aber rechtlich solltest Du niemals eine Firmenseite ohne echtes Impressum an den Start schicken. Das mag eine Weile gut gehen, aber wenn Du irgendwann viele Besucher hast, braucht irgendwann nur ein "Freund" eines Besuchers mal schlechte Laune haben und zeigt Dich an.

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 29.05.2013, 08:29

superolli hat geschrieben:und zeigt Dich an.
:lol: :lol:

Und die Staatsanwaltschaft schaut sich die Fanpage dann an und leitet die Ermittlungen ein.

Lustiger Start in den Tag heute :lol:

JoK3r
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 29.11.2012, 12:50

Beitrag von JoK3r » 31.05.2013, 11:17

Provocateur hat geschrieben:
superolli hat geschrieben:und zeigt Dich an.
:lol: :lol:

Und die Staatsanwaltschaft schaut sich die Fanpage dann an und leitet die Ermittlungen ein.

Lustiger Start in den Tag heute :lol:
Ich glaube superolli ist da auf meinen Post eingegangen... er sagt ja Firmenseite ohne Impressum. ;) und da war ja was mit pflicht. Fanpage hat also keinerlei Pflichten sich irgendwie auszuweisen?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag